Energiepreis-Protest > Grundsatzfragen

Anrecht auf eigenen Zähler?

(1/1)

ktown:
Hab in einem anderen Forum eine für mich interessante Frage gelesen.

Bin ich als Hauseigentümer verpflichtet die Gas-, Strom- und Wasserzähler der örtlichen Netzbetreiber bei mir einbauen zu lassen und für die dann entsprechende Gebühren zu bezahlen, oder dürfte ich auch selbst (natürlich durch zertifizierte Handwerksbetriebe) geeichte Zähler kaufen und einbauen lassen?

khh:

--- Zitat von: ktown am 03. Oktober 2014, 17:55:17 ---... dürfte ich auch selbst (natürlich durch zertifizierte Handwerksbetriebe)
geeichte Zähler kaufen und einbauen lassen?
--- Ende Zitat ---

Möglicherweise ist das gemäß "EnWG § 21b Messstellenbetrieb" zulässig ?

ktown:
Ah  :) OK
Ich stell mir das ganze dann zwar ziemlich schwierig vor, weil die Netzbetreiber dies vermutlich ungern abnehmen lassen, aber wer die Zeit dazu hat...... ;)

Netznutzer:
Derjenige, der den Zähler setzen soll, braucht lediglich einen MSB-Vertrag mit dem Netzbeiber, mit dem er sämtliche Anforderungnen, die der Messstellenbetrieb mit sich bringt, abdeckt.

Gruß

NN

GPKE-Xperte:
Und muss somit auch EDIFACT Kommunikation beherrschen. Eine spezielle Form des elektronischen Datenaustauschs im deutschen Energiemarkt.

Also eher nichts für Otto Normalverbraucher.

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln