Energiepreis-Protest > 365 AG (vormals almado AG)
Nach Vertragskündigung stellt 365AG (almado) Abschlagsabbuchungen ein
Core2max:
....bei mir kam heute eine Mitteilung das mein Kontokonto nun -0,00 Euro beträgt. Man hat also meinem Widerspruch auf die letzte Mahnung entsprochen, aber die Überzahlung um 2,64 Euro mal einfach übersehen und das Konto auf 0 gesetzt. Dem jetzt auch zu widersprechen macht nicht so sehr viel Sinn denke ich, oder ?. Erstmal die Endabrechnung abwarten und dann evtl. dies Betrag noch mit anführen .
FrankAlexander:
Guten Morgen,
am 12.11.2014 bekam ich eine Mitteilung das mein Kundenkonto ein Minus von 134,- Euro (12. Abschlagszahlung) aufweist.
Dabei eine Zahlungsaufforderung bis zum 15.11.2014.
In einer Mail habe ich auf meine vertraglich vereinbarten 11 Zahlungen hingewiesen, mit der Bitte von weiteren Forderungen abzusehen.
Heute wurde mir mitgeteilt das mein Konto nunmehr -0,00 Euro aufweist.
Danke an dieses Forum, Sie haben mir sehr geholfen.
Mit freundlchen Grüßen,
Frank
Didakt:
--- Zitat von: Core2max am 15. November 2014, 02:34:28 ---...Dem jetzt auch zu widersprechen macht nicht so sehr viel Sinn denke ich, oder ?. Erstmal die Endabrechnung abwarten und dann evtl. dies Betrag noch mit anführen .
--- Ende Zitat ---
So ist es! Jetzt nicht mehr nachhaken, sondern die Schlussrechnung abwarten.
ramokap:
Nicht zu überweisen macht doch Sinn! Ich bin jetzt mit über 270 Euro im Rückstand und mit Hilfe der SE habe ich erreicht, dass mein Vertrag ausläuft und alle Zahlungen in der Schlussrechnung berücksichtigt werden. Also habe ich kein Insolvenz Risiko mehr.
Meine Schwägerin hat nun eine Kündigung per Mail und ein Inkasso schreiben erhalten, weil ich ihr auch geraten habe nicht zu überweisen. Ich werde auch hier die SE einschalten.
Gilt die Kündigung als zugestellt? Almado selbst fordert immer eine schriftliche Kündigung, aber halten sich selbst nicht daran.
khh:
--- Zitat von: ramokap am 15. November 2014, 15:05:58 ---Nicht zu überweisen macht doch Sinn! ... habe ich kein Insolvenz Risiko mehr.
Meine Schwägerin hat nun eine Kündigung per Mail ... erhalten, ... Gilt die Kündigung als zugestellt? ...
--- Ende Zitat ---
ramokap,
Sie können für sich eine Nichtüberweisung ja gerne als sinnvoll ansehen, allgemein ist das m.E. mangels tatsächlicher Vorteile (siehe Antworten #67 und #70) eher nicht zu empfehlen. Ich sehe das als unnötigen Nebenkriegsschauplatz verbunden mit dem Risiko einer Klage der 365 AG und/oder einer Gefährdung des Bonus-Anspruchs (siehe Bsp. Harris!).
Das Insolvenzrisiko ist zu vernachlässigen, oder haben Sie dafür konkrete Anzeichen? Wichtiger ist, generell Abschlagsüberzahlungen zu vermeiden, bspw. überhöhte Abschlagsforderungen, die sich nicht nach dem Vorjahresverbrauch richten; oder einen ungerechtfertigten 12. Abschlag (siehe diesbzgl. Threads).
Welche der hier vertretenen Meinungen für die eigenen Ziele zweckdienlicher ist, sollen betroffene Kunden
für sich entscheiden!
Zur außerordentlichen Kündigung des Vertrages Ihrer Schwägerin: Die erfolgte Kündigung durch almado/365AG per Email entspricht nicht dem vertraglichen Schriftform-Erfordernis (vgl. Ziff. 5 Abs. 1 der AGB) und ist daher unwirksam! Ob Ihre Schwägerin das geltend macht, muss sie selbst entscheiden.
Gruß, khh
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln