Energiepreis-Protest > Care-Energy AG

Care Energy: Zahlung der EEG-Umlage

<< < (9/11) > >>

formalyknownasmartin:
Die Anmeldung bzw. die Übernahme eines bestehenden "Versorgers" hat er ganz schnell hinbekommen:

Versorgung: Care-Energy AG
Aus der EnUp AG wurde die Care-Energy Aktiengesellschaft diese ist ein zugelassener Energieversorger für Strom und Gas und sorgt dafür, dass Sie stets top versorgt sind.

Herr Kristek lacht sich eins ins Fäustchen.

bb:
Im Verfahren Az. 304 O 20/15 (Amprion) wurde man am 13.11. zur Zahlung von 19,7 Mio. Euro EEG-Umlage verurteilt:

https://openjur.de/u/863056.html

Energiefachmann:
insgeamt sind es ca. 82 Mio. € für 3 Regelzonen:
http://www.energate-messenger.de/news/160145/Care-Energy-muss-Millionen-an-%C3%9Cbertragungsnetzbetreiber-zahlen

bb:
Tennet (21,2 Mio Euro), Az. 304 O 9/15
https://openjur.de/u/865337.html

50 Hertz (41,3 Mio Euro), Az. 304 O 51/15
https://openjur.de/u/865335.html

formalyknownasmartin:
Jetzt versucht er es über diese Schiene:
http://www.presseportal.de/pm/119643/3254017
Die Folgerung, dass bisher gezahlte EEG-Umlagen zurückgefordert werden können, sehe ich nicht in dem Gutachten.
"Demnach weist das Gesetz einige Mängel auf. „Aufbau und Anwendung des EEG diskriminieren europäische Stromerzeuger, die zwar zahlen, aber für Ökostrom nicht kassieren dürfen“, so Schwintowski."
Wo zahlen denn europäische Stromerzeuger? In Deutschland zahlen die Verbraucher die EEG-Umlage. Die Versorger ziehen für die ÜNB ein und die ÜNB verteilen die Förderung (unter anderem festgelegte Vergütungen an Anlagenbetreiber abzüglich Gegenwert durch
Börsenerlöse) an deutsche Öko-Stromerzeuger. Ausländische Unternehmen werden einfach durch den Ausgleichsmechanismus nicht gefördert. Eine Nichtförderung ausländischer Ökostromerzeuger ist europarechtswidrig? Oder der Umkehrschluss: Die Förderung deutscher Okostromerzeuger durch die Verbraucher in Deutschland ist europarechtswidrig und muss abgeschafft werden. Da geht der Schuss nach hinten los, oder?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln