Energiepreis-Protest > 365 AG (vormals almado AG)

Verbrauchsrechnung falsch

<< < (6/14) > >>

chrisw875:

Hallo um nochmal auf den falschen kw/h Preis einzugehen:
"Ob der Preis 27,5 ct/kWh richtig ist (bei der Differenz zu 26,48 ct/kWh handelt es sich vermutlich um Umlagen-Erhöhungen ab 01.01.14), dürfte davon abhängig sein, ob Sie Ihren Lieferauftrag vor dem 15.10.2013 erteilt haben bzw. wann Almado die Vertragsbestätigung erstellt hat  -  siehe unter "Grundsatzfragen » Interpretation von AGB-Formulierungen". 
die Versorgungsbestätigung habe ich am 25.07.2013 erhalten, da dürfte sich also an den vereinbarten Preis nicht ändern oder ?
lg Christian

khh:

--- Zitat von: chrisw875 am 06. August 2014, 06:41:35 ---... die Versorgungsbestätigung habe ich am 25.07.2013 erhalten, da dürfte sich also an den vereinbarten Preis nicht ändern ...
--- Ende Zitat ---

So ist es, der Arbeitspreis 27,5 ct/kWh ist zu akzeptieren, da am 25.07.2013 die Änderungen der Umlagen etc. ab 01.01.2014 noch nicht bekannt und somit auch noch nicht eingepreist sein konnten.

Noch ein Hinweis zu der von almado/365 AG per 31.12.2014 zu erstellenden Schlussrechnung:
Lesen Sie am 01.01.2015 (möglichst zeitnah 00:00 Uhr) selbst den Zählerstand ab, teilen Sie diesen dann baldmöglichst dem Versorger und den Netzbetreiber mit und verlangen Sie gleichzeitig von Almado 1.) eine korrekte Erstellung der Schlussrechnung innerhalb des gem. § 40 Abs. 4 gesetzlich vorgegebenen Zeitraums und 2.) mit Benennung Ihrer Bankverbindung eine Überweisung des Guthabens spätestens 14 Tage nach Abrechnungserstellung auf  Ihrem Bankkonto eingehend!
Sollte eine der genannten Bedingungen von almado/365 AG nicht eingehalten werden, würde ich mich unverzüglich mit einer Beschwerde an die www.schlichtungsstelle-energie.de wenden.

Gruß, khh

Eni:

--- Zitat von: khh am 06. August 2014, 10:13:52 ---Noch ein Hinweis zu der von almado/365 AG per 31.12.2014 zu erstellenden Schlussrechnung:
Lesen Sie am 01.01.2015 (möglichst zeitnah 00:00 Uhr) selbst den Zählerstand ab, teilen Sie diesen dann baldmöglichst dem Versorger und den Netzbetreiber mit ...
--- Ende Zitat ---

Auch wenn ich wahrlich keine weitere Diskussion mit Ihnen hier starten möchte, frage ich im Sinne des TE doch mal nach, ob Sie sich hier vertan haben oder die Ablesung tatsächlich so stattfinden soll?
Für mich wäre bei Vertragsende zum Ablauf des 31.12.2014 die Ablesung am 31.12.14, ca. 23:50 Uhr, die richtige Ablesezeit. Insbesondere, wenn die Ablesung fotografisch mit Datumstempel gesichert wird.

khh:

--- Zitat von: Eni am 06. August 2014, 14:16:09 ---
--- Zitat von: khh am 06. August 2014, 10:13:52 ---Noch ein Hinweis zu der von almado/365 AG per 31.12.2014 zu erstellenden Schlussrechnung:
Lesen Sie am 01.01.2015 (möglichst zeitnah 00:00 Uhr) selbst den Zählerstand ab, teilen Sie diesen dann baldmöglichst dem Versorger und den Netzbetreiber mit ...
--- Ende Zitat ---
... frage ich im Sinne des TE doch mal nach, ob Sie sich hier vertan haben oder die Ablesung tatsächlich so stattfinden soll? ...
--- Ende Zitat ---

Nein, ich habe mich (wie ohnehin selten :P) keineswegs vertan! Eine "Ablesung am 31.12.14, ca. 23:50 Uhr" kommt zwar der Ablesung "am 01.01.15 (möglichst zeitnah 00:00 Uhr)" sehr nahe, ist aber letztlich ca. 10 Min. zu früh und daher nicht die exakt richtige Ablesezeit.

Und solche 'Peanuts" diskutiere ich auch nicht weiter, speziell nicht mit IHNEN  -  Sie wissen ja schon: "Eulen nach Athen tragen ..." ::) !

Eni:

--- Zitat von: khh am 06. August 2014, 16:45:23 ---Nein, ich habe mich (wie ohnehin selten :P) keineswegs vertan! Eine "Ablesung am 31.12.14, ca. 23:50 Uhr" kommt zwar der Ablesung "am 01.01.15 (möglichst zeitnah 00:00 Uhr)" sehr nahe, ist aber letztlich ca. 10 Min. zu früh und daher nicht die exakt richtige Ablesezeit.
--- Ende Zitat ---

Das ist die Frage, ob es 10 Minuten zu früh ist. Die Aufforderung zur Stromablesung erfolgt zum letzten Vertragstag. Warum sollte man also erst am darauffolgenden Tag ablesen? Insbesondere, wenn ein Datumsstempel verwendet wird, ist es dann nun mal der falsche Tag. Das dürfte dem alten Stromanbieter egal sein, dem neuen aber nicht unbedingt.


--- Zitat von: khh am 06. August 2014, 16:45:23 ---Und solche 'Peanuts" diskutiere ich auch nicht weiter, speziell nicht mit IHNEN  -  Sie wissen ja schon: "Eulen nach Athen tragen ..." ::) !

--- Ende Zitat ---

Bei einem Datumswechsel handelt es sich nicht mehr um "Peanuts", auch wenn es letztendlich nur um 10 Minuten geht. Und dass es nur um 10 Minuten geht, müssten Sie dann bei Ihren Beschreibungen auch mal deutlich machen. Wenn Sie stets nur (zeitnah 0.00 Uhr) schreiben, weiß kein Mensch, ob kurz nach 0.00 Uhr des 01.01. gemeint ist oder kurz vor 0.00 Uhr des 01.01. - also mal locker 24 Std. später. Im übrigen dürfte man von einem erwachsenen Menschen eigentlich erwarten, dass er zumindest im Interesse eines Fragestellers von persönlichen Schlamüzel absieht. Ist dann aber wohl mal wieder zu viel erwartet bei Ihnen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln