Energiepreis-Protest > ExtraEnergie
Abzocke ExtraEnergie
Lasso:
EXTRAENERGIE GMBH (NEUSS)
Vorsicht Abzocke bei den Abschlägen
Bin im April 2013 zu Extraenergie gewechselt. Angegebener Verbrauch für ne 50m2 Wohnung 7500 kwh Gas, Abschlag monatlich 59 Euro, Kaution 140 Euro.
Abgebucht wurden 255 Euro, da der Verbrauch laut Netzbetreiber angeblich bei 46600 kwh liegt.
Habe das Geld zurückgebucht.
Per Mail beschwert, Null antwort.
Anruf bei der Hotline (30 min. Wartezeit), sie kümmern sich darum.
Im Monat darauf wurden 510 Euro abgebucht. (2 Abschläge)
Wieder Anruf bei der Hotline. Vereinbart wurde ein Mahnstopp bis die Sache geklärt ist. Ausserdem wurde die Einzuggsermächtigung mündlich und schriftlich widerrufen.
Dann der Hammer: Während meines Urlaubs wurden mir 785 Euro abgebucht, trotz entzogener Einzugsermächtigung.
Also Geld zurückgebucht, per Mail mich beschwert und auch bei der Hotline angerufen.
Wollte dann kündigen, wurde aber von denen abgelehnt.Es wurde auf die horrenden Abschläge bestanden, obwohl ich mehrmals meine aktuellen Zählerstände mitteilte.
Es folgten mehrere Mahnungen von einem Inkassobüro namens eg factory, das auch zu ExtraEnergie gehört.
Besser kann man nicht abzocken!
Dann wurde mit gerichtlichen Schritten und mit Schufa gedroht.
Hab die angeschrieben (Einschreiben mit Rückschein) und sie aufgefordert endlich das gerichtliche Mahnverfahren einzuleiten, damit die Sache vor Gericht kommt!
Dann endlich haben die den Vertrag zum 22.11.2013 gekündigt.
GOTT SEI DANK!
Stand momentan: Bis heute keine Abrechnung erhalten!
Keine gerichtliche Schritte!
Die gehen das Risiko nicht ein, vor Gericht zu ziehen.
Die sind dort bestens bekannt mit ihren Machenschaften!
Wenn ihr den Strom-oder Gasanbieter wechselt noch ein Tipp.
Googelt erst mal über euren neuen Anbieter.
Denn ist erst mal der Ruf ruiniert wird einfach der Name gewechselt.
khh:
--- Zitat von: Lasso am 08. Juli 2014, 14:30:48 ---... da der Verbrauch laut Netzbetreiber angeblich bei 46600 kwh liegt. ...
--- Ende Zitat ---
Und, haben Sie seinerzeit Ihren Netzbetreiber kontaktiert, den Sachverhält geklärt und den VNB ggf. um Korrektur der Verbrauchsprognose gegenüber ExtraEnergie gebeten?
Im Übrigen bestimmt das EnWG (Energiewirtschaftsgesetz) in § 41 Abs. 2 - Auszug:
--- Zitat ---... Wird eine Vorauszahlung vereinbart, muss sich diese nach dem Verbrauch des vorhergehenden Abrechnungszeitraums oder dem durchschnittlichen Verbrauch vergleichbarer Kunden richten. Macht der Kunde glaubhaft, dass sein Verbrauch erheblich geringer ist, so ist dies angemessen zu berücksichtigen. ...
--- Ende Zitat ---
Der im Lieferauftrag vom Kunden angegebene Verbrauch ist für die Abschlagsfestsetzung nicht maßgeblich !
GPKE-Xperte:
Was der Netzbetreiber im Rahmen der GPKE und GeLi Gas Lieferantenwechselprozesse an den Lieferanten übermittelt ist die Jahresverbrauchsprognose. Dieses ist vom Lieferanten nicht zwingend für eine Abschlagsberechnung heranzuziehen, gerne wird dies von Lieferanten aber ggü. Kunden als Begründung für hohe Abschlagsbeträge herangezogen.
khh:
GPKE-Xperte,
und wonach sonst, als nach einer (unterstellt richtigen) Jahresverbrauchsprognose des VNB, soll sich die Abschlagsfestsetzung gemäß § 41 Abs. 2 EnWG richten ?
Gruß, khh
Lasso:
Habe den Netzbetreiber kontaktiert.
Die Verbrauchs Prognose stammt nicht von denen.
Ist halt ne Masche von EE um abzuzocken!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln