Energiepreis-Protest > Bundesweit / Länderübergreifend

Petition auf Change.org - Bundesnetzagentur - Stoppt endlich die Abzocke

<< < (2/6) > >>

khh:
@weltetom,

nicht einmal die Bitte der Schlichtungsstelle Energie e.V. an die Bundesnetzagentur, die personelle, technische und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit sowie die Zuverlässigkeit von almado/365 AG und ExtraEnergie zu überprüfen, hat etwas bewirkt  -  siehe hier: http://forum.energienetz.de/index.php?topic=18543.0 !

Die Bundesnetzagentur scheint bzgl. ihrer Möglichkeiten gemäß § 5 EnWG leider ein Papiertiger zu sein :(.

Glauben Sie, mit einer Petition zu den seit geraumer Zeit bekannten Machenschaften wird etwas erreicht ?

Gruß, khh 

weltetom:
@khh

aber genau diese Einstellung in Deutschland ist doch schuld daran, dass solche Missstände herrschen, in Frankreich z.B. würden diese Firmen bzw. deren Briefkästen(aus mehr bestehen die ja meistens nicht) von den Betroffenen "angezündet". Ein bischen Anarchiegedanke wäre bei uns nicht so verkehrt.
Ich will jetzt aber in keinster Weise den Eindruck erwecken, dass ich Gewalt verherrliche, im Gegenteil.
Bei uns geht`s in der Regel nur nach dem Motto "Jeder ist sich selbst der nächste" ich bin ja gar nicht direkt betroffen, also was kümmert`s mich.
Bin ich betroffen, dann hab ich halt Pech gehabt, was soll`s.
Mach mich doch nicht zum Horst, bin doch der Horst !

khh:
@weltetom,

sich wehren JA, aber bitte mit geeigneten Maßnahmen, wie in diesem Forum aufgezeigt.

Besonders sollten Betroffene bei ihrer künftigen Versorgerwahl etwas mehr den Verstand benutzen
und die vielfältigen Warnungen im Netz beachten, dann erledigt sich dieser Missstand von selbst !

Gruß, khh

userD0010:
@ weltetom
Auch diejenigen, die " nach  eigener Einschätzung" besser wissen wollen (natürlich im Nachhinein), was besser hätte getan werden oder besser nicht getan hätte werden sollen, sind nicht allein mit Verstand gesegnet. Und die angeblich vielfältigen Warnungen in diesem Netz ändern nichts, aber rein garnichts an der Ohnmacht dieses Forums. Lediglich die Verbraucherzentrale hat augenscheinlich den Mut gehabt, einem der Versorger die Zähne zu zeigen. Und wenn an geeigneter Stelle dieser Bund der Energieverbraucher einmal eine Maßnahme gegen die großen Vier durchgezogen hätte, wären sicherlich nicht so viele Trittbrettfahrer als Versorger aufgetaucht, über die ach so viel in diesem Forum gejammert wird.  Und unsere politisch Verantwortlichen glänzen doch nur durch zunehmende Fettleibigkeit und nach den Maul reden der Industrie. Was kümmert es diese Herrschaften, wie stark die Energiekosten für den einfachen Verbraucher steigen, wo doch ach so viele Arbeitsplätze in dieser unserer Prachtrepublik gefährdet sind, wenn wir Steuerzahler nicht diese vor der Verarmung stehenden Industriebetriebe mit unseren Abgaben unterstützen. Also Kopf hoch, in diesem Forum gibt es genügend Kaffeesatzleser.

khh:

--- Zitat von: h.terbeck am 31. Mai 2014, 15:31:52 ---... die angeblich vielfältigen Warnungen in diesem Netz ändern nichts, aber rein garnichts an der Ohnmacht dieses Forums. ...
... wenn an geeigneter Stelle dieser Bund der Energieverbraucher einmal eine Maßnahme gegen die großen Vier durchgezogen hätte, ...
--- Ende Zitat ---

@h.terbeck,

was nützt es den von den Billiganbietern Geprellten, wenn Sie Ihre seit Jahren schwelende Auseinandersetzung mit einem 'der großen Vier' auch hier wieder unterschwellig einbringen und dabei dieses für Verbraucher hilfreiche Forum oder die Arbeit des BdEV (m.E. unangemessen) kritisieren :( ?

Gruß, khh 

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln