Energiepreis-Protest > EGG Energieversorgung Gera
otz.de: Land bewahrt Stadtwerke Gera vor Insolvenz
EviSell:
Finanznot bei Geraer Stadtwerken ein Einzelfall in Thüringen
http://www.thueringer-allgemeine.de/startseite/detail/-/specific/Finanznot-bei-Geraer-Stadtwerken-ein-Einzelfall-in-Thueringen-750195075
bolli:
--- Zitat von: RR-E-ft am 26. Mai 2014, 12:49:14 ---Es ist der aktuelle Fördermechanismus des EEG, der geringe Börsenstrompreise bewirkt. Der derzeitige Fördermechanismus mit der Vermarktung der EEG- Strommenge durch die ÜNB an der Börse führt zu stetig niedrigen Börsenstrompreisen.
--- Ende Zitat ---
Meines Erachtens führt nicht nur der Fördermechanismus sondern auch und gerade der preisgünstige Handel mit Klimazertifikaten (bzw. deren Überlassung zu günstigen Preisen oder gar umsonst) dazu, dass die Kohlekraftwerke fleißig weiter "volle Pulle" Strom produzieren, statt, wie es beabsichtigt war, ebenfalls nach dem Bau neuerer, dem Stand der Technik entsprechender Kraftwerke, abgeschaltet zu werden. Dadurch kommt es zu erheblichen Überkapazitäten auf dem Strommarkt, die gemäß dem Gesetz "Angebot und Nachfrage" dann zu sinkenden Strompreisen an der Börse führen. Erst an dieser Stelle sehe ich das EEG im Spielfeld, indem nun die Differenzen zwischen dem billigen Börsenpreis und dem zugesicherten EEG-Abnahmepreis der Erzeuger durch den Verbraucher ausgeglichen werden müssen.
Würde man die Klimazertifikate, so wie sie ja auch mal angedacht waren, als Ausgleich für klimafeindliche Stromerzeugung entsprechend teuer machen, würden sich die Kohlekraftwerksbetreiber gut überlegen, ob sie ihre alte Dreckschleuder zu diesem Preis noch weiter betreiben. Entweder könnte man die höheren Erlöse aus den Zertifkaten auf die zu zahlende Differenz aus der EEG-Umlage anrechnen oder, falls die alten Kraftwerke dann abgeschaltet werden, würde die produzierte Strommenge sinken und somit auch die Überkapazität zurückgefahren, was den BÖRSENstrompreis steigen lassen würde. Und zur Klarstellung nochmals betont, dass wir Verbraucher ja schon lange nicht mehr von dem geringen Börsenstrompreis profitieren sondern den Preis zahlen müssen, den der Versorger als für uns angemessen ansieht, weshalb uns dieser nur zweitrangig interessiert.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln