Energiepreis-Protest > 365 AG (vormals almado AG)
Rechtsanwalt einschalten.
Bodensatz:
Ich bin nicht sicher, ob es hilfreich ist, aber ich gebe meinen Senf einfach mal dazu.
Nachdem mir almado suspekt geworden war, weil ich von nicht gezahlten Boni gehört hatte, habe ich meine Einzugsermächtigung zurückgezogen und selbst überwiesen. Außerdem habe ich kurz darauf zum Ablauf des ersten Belieferungsjahres gekündigt.
Die haben dann eine 12. Abschlagsrate angemahnt, die denen aber nicht zustand. Das hatte ich denen per mail und Telefon mitgeteilt. Es kam trotzdem noch eine Mahnung, dann aber nicht mehr.
Wenn man das so macht, muss man sich wohl darauf einstellen, dass man mit Mahnungen genervt wird. Ich würde es aber auf jeden Fall wieder machen, denn die Alternative, dass ich nachher dem Geld hinterher renne, wäre mir zu umständlich und zu teuer. Da hilft es auch nix, dass man widerrechtlich eingezogenes Geld wieder zurück buchen lassen kann. Um dabei auf der sicheren Seite zu sein, müsste man das jedes Mal per Einschreiben ankündigen.
khh:
@Bodensatz,
nichts für ungut, aber Ihr "Senf" ist tatsächlich wenig hilfreich ;) :
1. ist nicht ersichtlich, was Ihre Anmerkungen mit dem Thema dieses Threads zu tun haben;
2. wurde das Thema 11 oder 12 Abschläge in einem anderen almado-Thread ausführlich abgehandelt;
3. ist Ihre Aussage "... dass man widerrechtlich eingezogenes Geld wieder zurück buchen lassen kann", so nicht ganz korrekt bzw. zu undifferenziert und daher eher irreführend (das Thema autorisierte/unautorisierte Lastschriftabbuchungen wurde ebenfalls im Forum behandelt; zudem hat jeder Kontoinhaber vor rd. 2 Jahren von seiner Bank/Sparkasse im Hinblick auf das SEPA-Lastschriftverfahren geänderte 'Sonderbedingungen für den Lastschriftverkehr' erhalten und kann dort die Rückgabemöglichkeiten von Lastschriften selbst nachlesen!).
Gruß, khh
Bodensatz:
zu 1.
Traktor hatte in Erwägung gezogen die Einzugsermächtigung zu widerrufen und selbst zu überweisen.
Dazu wollte ich meine Meinung und Erfahrung beisteuern.
zu 2.
sehr viel von dem, was in einem Forum geschrieben wird, wird mehrfach geschrieben. Einem Hilfesuchenden hilft es aber enorm, wenn er sich die notwendigen Informationen nicht mühsam zusammensuchen muss, sondern noch mal extra für seinen Fall aufbereitet bekommt.
Ich habe schon in vielen Foren gelesen, aber besonders dieses hier enthält sehr viele unübersichtliche Threads,. Es sind viele nützliche Infos enthalten, aber man müsste sie sich zwischen sehr vielen, langen und unnötigen "Ich habe Recht"-Beiträgen herausfischen
zu 3.
So ziemlich alles, was hier im Forum steht, kann man irgendwo anders nachlesen. Das ist für mich kein guter Grund, einen für den Themenersteller interessanten Aspekt nicht zu erwähnen und die eigene Einschätzung der Vor- und Nachteile abzugeben.
Bei den Bedingungen zum Lastschriftverfahren lag ich aber wohl tatsächlich falsch und hatte mehr Rechte des Verbrauchers vorausgesetzt, als er sie tatsächlich zu haben scheint. Dazu werde ich mich mal einlesen.
Da der Verbraucher schlechter gestellt ist als angenommen, würde ich selbstverständlich noch eher die Einzugsermächtigung widerrufen.
berghaus:
Und viele Threads müssten auch nicht so lang werden, wenn die Beiträge weniger geübter Forumsteilnehmer nicht so agressiv kommentiert würden, wie z.B. der von Bodensatz in der Antwort #16.
berghaus 01.05.14
Dieser Beitrag hier hat mit dem Thread-Thema überhaupt nicht s zu tun, sondern dient nur der Wiederaufnahme von Streits. Wir sollten das alle unterlassen, es macht überhaupt keinen Sinn, hier die nächste verbale Auseinandersetzung loszutreten.
LG, Höppedier
Traktor:
Hallo Zusammen,
lasst uns bitte den Ball flach halten, wie arbeiten alle an dem selben Ziel- 8)
LG Traktor
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln