Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Offenlegung bei E.ON Thüringen  (Gelesen 5052 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich
Offenlegung bei E.ON Thüringen
« am: 22. November 2005, 15:29:30 »
http://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/2278144.html

http://www.verivox.de/News/ArticleDetails.asp?aid=12186

http://www.freies-wort.de/nachrichten/resyart.phtm?id=883727

Nach Presseberichten sollen sich 2.000 Kunden wegen der Preiserhöhungen an das Unternehmen gewandt haben.

Es sieht so aus, als wenn man den Thüringer Stadtwerken einen Schwarzen Peter zuschieben möchte, als wäre man immer schon Vorreiter für Preistransparenz gewesen.

Die tatsächlichen Kosten haben ja mit der Netzentgeltverordnung schlichtweg nichts zu tun. Schließlich geht es den Kunden nicht vornehmlich darum, die Höhe der kalkulierten Netzentgelte zu erfahren, sondern vielmehr ob die geforderten Gesamtpreise der Billigkeit entsprechen oder nicht (BGH NJW-RR 1992, 183 ff.).

Wie in Hamburg gibt es wohl bisher keine Preiskalkulation, so dass man eine solche erst innerhalb von vier bis sechs Wochen halbwegs plausibel erstellen muss.

Hoffentlich nimmt man sich E.On Hanse dabei nicht zusehr zum Vorbild.

Die Thüringer Stadtwerke sind wohl oft aufgrund der Beteiligungsverhältnisse gezwungen, dem E.On- Konzern Folge zu leisten.


http://www.gasvonuns.de

http://www.eon-thueringerenergie.com/EON_Thueringer_Energie/Beteiligungen.htm

Vorlieferantensituation in Thüringen:

http://www.evg-thueringen.de/

Bei diesem Vorlieferanten sind die Gesellschafter und der Veranstaltungskalender interessant, die wohl einiges über den harten Wettbewerb auf dem Thüringer Erdgasmarkt aussagen. Ebenso interessant die Kennzahlen nicht nur hinsichtlich der Personalkosten.

Wenn Umsatzerlöse ausschließlich durch Gasabsatz erzielt werden, läßt sich der durchschnittliche Verkaufspreis für Erdgas pro Kilowattstunde wohl ohne weiteres ermitteln. \"Ansage mir frisch!\".
 
Der durchschnittliche Verkaufspreis müsste dann wohl mit den durchsschnittlichen Einkaufspreisen der Thüringer Stadtwerke übereinstimmen.

Diese kann man dann noch einmal mit den Bezugskosten von E.On Hanse vergleichen.


Freundliche Grüße
aus Jena



Thomas Fricke
Rechtsanwalt

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz