Energiepreis-Protest > 365 AG (vormals almado AG)

11 oder 12 Abschlagszahlungen bei Tarif Power Pack B 4200 kWh / Paket

<< < (3/20) > >>

Filzstift001:

--- Zitat von: PLUS am 08. März 2014, 20:15:41 ---
--- Zitat von: Filzstift001 am 08. März 2014, 19:46:30 ---Also so eindeutig lese ich das nicht..
"In älteren Lieferverträgen und einzelnen Tarifmodellen wird teilweise und laufzeitabhängig noch eine Verteilung des Abschlages über 12 Monate vorgenommen, sodass sich die Musterrechnung entsprechend ändert."
--- Zitat ---@Filzstift001, ja, was haben Sie denn nun für einen Vertrag, einen Aktuellen oder einen Älteren.
Das sollte sich doch (vorher) klären lassen. Nur loszuschreiben bringt nichts.   

Aha... und wie kläre ich mich einer Firma wie Almado welchen Vertrag ich habe? Kommentar finde ich etwas daneben und wenig zielführend...



--- Zitat von: Filzstift001 am 08. März 2014, 19:46:30 ---Zwecks AGB´s lesen kann ich nur hinzufügen, dass wir noch keine wirksame Kündigung ausgesprochen hatten, als wir die Mitteilung zum "Selbstzahler" erhalten haben.
--- Ende Zitat ---
Ja was nun? Das stand so weiter oben:


--- Zitat ---nachdem auch wir von unserem Sonderkündigungsrecht gebrauch gemacht haben und zwischenzeitlich auch eine korrekte Kündigungsbestätigung zum Ablauf des ersten Belieferungsjahres erhalten haben (31.03.2014) haben wir jetzt ein weiteres Problem mit Almado.
Almado hat uns, warum auch immer, am 28.01.2014 mitgeteilt, dass wir ab sofort als Selbstzahler eingestuft wurden.
--- Ende Zitat ---

--- Ende Zitat ---

Ich habe kein Problem damit als "Selbstzahler" eingestuft worden zu sein, sondern nur damit, dass ich mir nicht sicher war, wie viele Abschläge zu entrichten sind. Aber da hat khh ja die perfekte Antwort bereits geliefert. Danke.
--- Ende Zitat ---

--- Ende Zitat ---

Didakt:
@ Filzstift001

Bitte den quote-Tag für Zitate korrekt anwenden, sonst entsteht ein Wirrwarr!

PLUS:
Aufgabe:

Allgemeine Beispielrechnung der monatlichen Abschläge in einem Verbrauchstarif:
Arbeitspreis: 3700 kWh x 0,285 EUR/kWh = 1.054,50 EUR
Grundpreis:  144,00 EUR
Abschlagsbetrag: (1.054,50 EUR + 144,00 EUR) / 12 Monate = 99,88 EUR/ Monat

Die endgültige Abrechnung erfolgt im 12. Belieferungsmonat, so dass die Abschlagszahlungen auf 11 Monate aufgeteilt werden.

Auflösung bei exakt vorausgerechnetem Verbrauch:

11 Abschlagszahlung 1 Abrechnung!
1.1.   Abschlag   99,88 €
1.2.   Abschlag   99,88 €
1.3.   Abschlag   99,88 €
1.4.   Abschlag   99,88 €
1.5.   Abschlag   99,88 €
1.6.   Abschlag   99,88 €
1.7.   Abschlag   99,88 €
1.8.   Abschlag   99,88 €
1.9.   Abschlag   99,88 €
1.10.  Abschlag   99,88 €
1.11.  Abschlag   99,88 €
Abrechnung        99,82 €
-------------------------------
               1.198,50 €
      
Arbeitspreis   1.054,50 €
Grundpreis       144,00 €
-------------------------------
               1.198,50 €

Didakt:
@ berghaus,

ich zeige Ihnen nachstehend, wie ich meine eigene Verbrauchs- und Kostenkontrolle Strom steuere. Bitte die nachstehende Tabelle anklicken!

Tabelle gelöscht.

Rahmenbedingungen:  Abrechnungszeitraum 01.11.2013 - 31.10.2014, Abschlagszahlung im Nachmonat, 11 Abschläge, Jahresabrechnung erfolgt in der Regel jeweils bis spätestens 15. November nach Verbrauchszeitraum.

Die meisten Versorger rechnen von Monatsmitte bis Monatsmitte mit 11 Abschlägen ab und verlangen die Abschlagszahlung im Voraus. Vorliegend wäre in meinem Fall dann der 1. Abschlag Anfang November fällig, der letzte Abschlag Anfang September des Folgejahres. Der Monat Oktober bleibt zahlungsfrei.

Bitte dazu keine Fragen oder Feststellungen mehr. Die Dinge sind unumstößlich! ;D

berghaus:
@Plus

Ihre Rechnung entspricht der Musterrechnung von Almado und dem, was ich im ersten Absatz gesagt habe.

Ihre Rechnung lässt aber offen, wann der 12.  Abschlag abgebucht wird.
Wenn er erst mit der Schlussrechnung (lassen wir den Bonus mal weg) abgebucht würde, würde Almado ja auf die Vorauszahlung von 99,98 EUR ab 01.12. ev. bis Mitte Februar verzichten. Das mag ich nicht glauben.

Die Schlussrechnung kann ja frühestens  Anfang Januar erstellt werden und nicht im: Zitat:
„Die endgültige Abrechnung erfolgt im 12. Belieferungsmonat“.

Da gibt es ja noch keinen Zählerstand!

Es spricht ja auch überhaupt nichts dagegen, dass die 12 Abschläge, wie berechnet, von Januar bis Dezember, meinetwegen auch erst am 15. eines Monats abgebucht werden.

Und auch die Aufteilung des Abschlagsbetrages (1.198,50) auf 11 Monate (wie bei Didakt) und Abbuchung von 108,95 EUR von Januar bis November oder von Februar bis Dezember (nachmonatlich?) geht in Ordnung.

Der Kunde hat sicher auch nichts dagegen, wenn der 11. oder 12. Abschlag erst mit der Schlussrechnung im Januar oder Februar erhoben wird. Welch ein Zinsgewinn!


--- Zitat ---aus FAQ von Almado
Die endgültige Abrechnung erfolgt im 12. Belieferungsmonat, so dass die Abschlagszahlungen auf 11 Monate aufgeteilt werden.
--- Ende Zitat ---

Das Problem ist, dass der vorstehende Satz nicht verständlich ist, weil er sprachlich zwei Fehler enthält:

1.Abschläge sind Vorauszahlungen und, wenn durch 12 geteilt wird und der 12. Abschlag mit der Schlussrechnung erhoben wird, ist die 12. Zahlung kein vorhergehender Abschlag, sondern eine ganz normale Abrechnung des restlichen Verbrauchs nachträglich.
 
2.Wenn die 12.Zahlung erst in der Schlussrechnung erscheint, ist das Wort ‚aufgeteilt‘ falsch, denn man kann zwar den Abschlagsbetrag (1.198,50 EUR)auf 11 oder 12 Monate verteilen oder aufteilen, nicht aber die Abschlagszahlungen noch mal irgendwie aufteilen.

Ich hoffe, ich konnte nun verständlich machen, was ich mit "Finde ich nicht!" gemeint habe.

Bei mir hat mein freundlicher aber umstrittener Versorger Stromio im 25%Tarif 'Grünwelt 12'  im 1. Lieferjahr
01.02.2013 - 31.01.2014) exakt wie angekündigt ab 01.02.2013 12x den Abschlag von 193,00 EUR abgebucht
und nun warte ich sehnsüchtig auf die Schlussrechnung mit dem Bonus von 580,00 EUR: Ich werde berichten!

berghaus 10.09.14

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln