Energiepreis-Protest > ExtraEnergie

Extra Energie (Prio-Strom) Mail Tariferhöhung vom 30.11.12

(1/2) > >>

Fiete:
In dieser Mail mit Bezug auf die EEG-Umlagen werden auf 3 Seiten und diversen Links ausführlich die Veränderungen der einzelnen Umlagebestandteile beschrieben. Auf Seite 3 steht zwischen anderen Punkten lapidar der Satz: "Ihr Arbeitspreis verändert sich auf 29,9 Cent/kWh. Ihr monatlicher Grundpreis verändert sich nicht."
Anmerkung von mir:  Der Arbeitspreis betrug zuvor 16,93 Cent/kWh. Die Abschlagszahlungen wurden trotz dieser Erhöhung um 76% nicht angepasst.
Es wird darauf gesetzt, das der Kunde in der Vielzahl der ausführlich dargestellten Zuschläge diesen eigentlich wichtigen Punkt überliest?
Ist es zulässig eine derart gravierende Vertragsänderung in diesem Kurzsatz zu verstecken?

userD0010:
Fix einen anderen Anbieter suchen, der vermutlich einen günstigeren Energiepreis anbietet.
Und sodann vom Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen. Eine Preiserhöhung in dieser Größenordnung übetrifft alles bisher Dagewesene.

Didakt:
Wir schreiben das Jahr 2014. Aus Anlass einer Preiserhöhungsmitteilung vom 30.11.2012 jetzt die Sonderkündigung vorzuschlagen, halte ich schon für etwas verwegen! ;D
Aber vermutlich stimmt die Datumsangabe nicht!

Fiete:
Der Trick von Extra Energie ist es ja die Erhöhung zu verschleiern. Zunächst in drei Seiten Text verstecken, keine Abschlagserhöhung und 14 Monate stillschweigen.
Jetzt kommt die Jahresabrechnung 2013 mit einer zackigen Nachforderung und dem Kommentar : Sie haben ja unser damaligen Mitteilung nicht widersprochen.

Didakt:
@ Fiete,

nun sehen die Dinge schon ganz anders aus. In der Vergangenheit ist dabei seitens des Versorgers nicht "sauber" gehandelt worden. Es gäbe durchaus Ansätze, jetzt noch dagegen vorzugehen. Aber das müssten Sie von einem Rechtsanwalt abwägen lassen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln