Energiepreis-Protest > 365 AG (vormals almado AG)
Erfahrungsbericht - Volle Konfrontation mit almado...
wobi:
khh,
das mit der PV-Anlage hatte ich auch schon vermutet. Es wäre schon sehr weit hergeholt, daraus eine gewerbliche Nutzung (in diesem Sinne) zu machen. Aber bei denen ist ja alles möglich!!!
Ich habe mein Anliegen soeben der Schlichtungsstelle-energie vorgestellt. Bin mal gespannt, wie es weiter geht. Ich werde berichten.
Und weil ich nun dazu gelernt habe ;) werde ich zu meinem örtlichen Versorger zurück gehen sobald es geht. Diesen Streß mit solchen windigen Unternehmen spare mich mir lieber!! Dann zahle ich eben mehr, aber für guten Service, einen seriösen Versorger und erholsamen Schlaf ;D
Viele Grüße
Wobi
bolli:
--- Zitat von: wobi am 09. Oktober 2014, 00:49:19 ---khh,
das mit der PV-Anlage hatte ich auch schon vermutet. Es wäre schon sehr weit hergeholt, daraus eine gewerbliche Nutzung (in diesem Sinne) zu machen. Aber bei denen ist ja alles möglich!!!
--- Ende Zitat ---
Nö, wenn Sie ein Gewerbe angemeldet haben (und das haben Sie für die PV ja wohl), dann ist es gewerblich. Fraglich ist eher (und ich vermute mal, dass meine Sie mit "in diesem Sinne") ob dieses Gewerbe wesentlichen Einfluss auf den Stromverbrauch an der Abnahmestelle hat. Das das Almado ursprünglich auch mal so gesehen hat, kann man an einer alten Formulierung in den AGB erkennen (die vermutlich auch in Ihren AGB enthalten sein dürfte), wo es heisst
--- Zitat ---Der Bonus und Frei-kWh werden ausschließlich Haushaltskunden (Standardlastprofil H0) gewährt. Für gewerblich genutzte Abnahmestellen besteht bei Privattarifen kein Bonusanspruch.
--- Ende Zitat ---
Hier ist klar auf einen Haushaltskunden mit einem Standardverbrauch abgestellt, wie ihn §3 Nr. 22 EnWG definiert.
Erst später habt A. das Potential der Geldersparnis in dieser Formulierung erkannt und umformuliert bis jetzt da steht
--- Zitat ---Der Bonus und Frei-kWh werden ausschließlich Haushaltskunden in Privattarifen bei ausschließlich privater Nutzung der Abnahmestelle gewährt.
--- Ende Zitat ---
wo auf eine ausschließliche private Nutzung abgestellt wird.
Bei letzter kommt es zunächst mal nicht auf die Intensität einer gewerblichen Nutzung an, sondern es reicht, dass überhaupt eine vorhanden ist. Ob diese ganze Sache einer gerichtlichen Prüfung standhalten würde, muss derzeit dahingestellt bleiben. Aber zumindest bei der Formulierung mit dem Standardlastprofil H0 sehe ich gute Chancen, auch vor Gericht zu obsiegen, wenn man nachweisen kann, dass das Gewerbe keinen wesentlichen Einfluss auf die Energiabnahmemenge hat und man sich im Standardlastprofil bewegt.
--- Zitat von: wobi am 09. Oktober 2014, 00:49:19 ---Und weil ich nun dazu gelernt habe ;) werde ich zu meinem örtlichen Versorger zurück gehen sobald es geht. Diesen Streß mit solchen windigen Unternehmen spare mich mir lieber!! Dann zahle ich eben mehr, aber für guten Service, einen seriösen Versorger und erholsamen Schlaf
--- Ende Zitat ---
Na ja, es gibt neben schwarz und weiss auch noch einen Mittelweg. Oft gibt es zwischen einem teuren örtlichen Versorger und einem billigen, aber problembehafteten und wenig serviceorientierten Billiganbieter auch noch einige, die dazwischen liegen. Wenn man gewisse Grundsätze beachtet, stehen die Chancen gut, dass man gegenüber dem örtlichen Versorger eines spart und trotzdem nicht die Probleme bekommt, wie Sie sie jetzt haben.
Schauen Sie mal z.B. auf die Seite www.bezahlbare-energie.de. Dort können Sie so ein paar grundsätzliche Dinge nachlesen. Wenn Sie danach handeln, stehen die Chancen gut, größeren Ärger zu vermeiden und es bleibt ggf. immer noch was übrig.
wobi:
ES GEHT DOCH!
Gestern habe ich die Bestätigung von der Schlichtungsstelle-energie erhalten und heute - welch Überraschung - kommt ein Anruf von almado.
Die haben mir angeboten, die Abrechnung zu alten Konditionen zu erstellen (Grundpreis, Arbeitspreis) und die Verbrauchswerte richtig zu erfassen. Darüber hinaus wurde mir ein Sonderkündigungsrecht angeboten. Aber den Bonus könne man mir nicht gewähren, ich habe ja eine PV-Anlage (haben die recherchiert). Trotzdem würde man mir 100 Euro Bonus anbieten :(.
Ich habe geantwortet, dass ich mich nur auf schriftliche Angebote einlasse, aber auf keinen Fall die Bonusminderung akzeptieren werde. Almado will mir das Angebot per E-mail zu senden.
Verfolgt almado ein bestimmtes Ziel, wenn Sie mir ein Sonderkündigungsrecht (habe 10 Tage Zeit) anbieten? Einschließlich Verbrauch September habe ich noch eine Forderung von über 360 Euro, obwohl ich die Abschläge ab August schon aufgerechnet habe. Mache ich einen Fehler, wenn ich die Sonderkündigung ausübe? Ich möchte natürlich so schnell wie möglich von diesem Verein weg.
bolli, vielen Dank für den Hinweis :). Ich habe tatsächlich noch die alte Bonus-Klausel und werde auch auf den vollen Bonus bestehen und wenn es bis vors Gericht geht. Mir kommt es hierbei auch nicht auf das Geld an, im Gegenteil, ich würde noch Geld ausgeben, nur um diesen Verein in die Schranken zu weisen. Es kann doch nicht sein, dass die offensichtlich auf diese Masche reiten, einen Haufen Menschen verasc…… und dann damit noch durchkommen sollen. Und mich ärgert, dass ich das nicht vor Vertragsabschluss gemerkt, bzw. nicht genauer hingeguckt habe. Mich wundert, dass über solche Machenschaften nicht viel mehr in den Medien berichtet wird.
Es gibt natürlich auch einen Mittelweg und bestimmt auch günstige serviceorientierte Anbieter. Ich habe auch die Seite bezahlbare-energie besucht und finde es dennoch sehr mühselig mit einem guten Gefühl den passenden Anbieter zu finden. Wenn ich den Bonus und alle nicht empfohlenen Anbieter aus dem Preisvergleich isoliere ist der online-Tarif meines örtlichen Anbieters nur um ca. 70 Euro im Jahr teurer. Und dann lande ich vielleicht doch wieder bei so einem dubiosen Anbieter, weil ich nicht mitbekommen habe, dass das eine Tochtergesellschaft ist, die gerade neu gegründet wurde. Das ist mir die ganze Sache nicht wert!!
Ohne eure Hilfe und die vielen Infos hier wäre ich nicht so weit gekommen, vielen Dank!!!!
Wobi
Catkiller13:
Was geht jetzt?
Sie stecken dir in die linke Hosentasche was hinein und gleichzeitig ziehen sie aus der rechten was raus (Bonus)
Übrigens gibt es hier einen thread über almado und pv-Anlagen, wo ich Opfer war.
Leider wollte ich es auf ein Gerichtsverfahren nicht ankommen lassen und habe mich mit Ca. 70% des Bonus zufrieden gegeben. Es ging um über 520 Euro Bonus. Ich habe den Vergleich gewählt.
Wenn du mutiger bist wie ich und nicht selbst ins eigene hausnetz einspeist, hast du gute Chancen, da sie auf die Schiene Gewerbe fahren werden. Allerdings kommt es auch auf den Passus in den AGB an, wo die immer kräftig dran rum laborieren. Ich hatte noch den alten mit H0 lastprofil.
Ich wünsche dir jedenfalls viel Erfolg.
Gesendet von meinem HTC One max mit Tapatalk
Eni:
--- Zitat von: wobi am 10. Oktober 2014, 15:26:26 ---Verfolgt almado ein bestimmtes Ziel, wenn Sie mir ein Sonderkündigungsrecht (habe 10 Tage Zeit) anbieten? Einschließlich Verbrauch September habe ich noch eine Forderung von über 360 Euro, obwohl ich die Abschläge ab August schon aufgerechnet habe. Mache ich einen Fehler, wenn ich die Sonderkündigung ausübe? Ich möchte natürlich so schnell wie möglich von diesem Verein weg.
--- Ende Zitat ---
Almado verfolgt natürlich das Ziel, Sie nicht bis zum ordentlichen Vertragsende mit diesen günstigen Konditionen beliefern zu müssen. Da kann dann nur jeder für sich selbst entscheiden, ob ihm die günstigen Konditionen wichtiger sind oder diesen Versorger schnell loszuwerden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln