Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Wann ist ein Jahr ein Jahr?  (Gelesen 9935 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline EviSell

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 490
  • Karma: +5/-2
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Wann ist ein Jahr ein Jahr?
« Antwort #15 am: 13. Februar 2014, 18:40:43 »
@kkh,

in Zusammenhang mit dem Posting in einen anderen Forenbereich, leite ich mal ab, dass Sie wissen, in welche Richtung meine Frage zielte.

Schön, scheint das wenigstens einer verstanden zu haben. Manche Anbieter sind sehr innovativ.

Wobei ich grad noch eine Formulierungsvariante für ein Jahr entdecke: "12 Monate"

Rechnerisch, um beim obigen Eingangs-Beispiel zu bleiben: 01.04.12 bis 31.03.13 wird immer 364 (vorausgesetzt, der Zeitraum hat keinen 29. Februar) rauskommen, wenn man die Differenz bildet, und ein Anbieter könnte sich auf die rechnerische Korrektheit berufen.

Das man, ob nun privat mit kleinen Tabellenkalkulation oder ein Anbieter der genutzten Software zu dem Wert das "+1" in die Formel geben muss, meinte ich als "logische Lücke", weil ja normaler Weise, wenn man Differenzen bildet, dies nicht tun muss.
« Letzte Änderung: 13. Februar 2014, 19:00:35 von EviSell »
„Zwei Wahrheiten können sich nie widersprechen.“ - Galileo Galilei

„Gutes kann niemals aus Lüge und Gewalt entstehen.“ - Mahatma Gandhi

Offline superhaase

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 4.098
  • Karma: +7/-6
  • Geschlecht: Männlich
Re: Wann ist ein Jahr ein Jahr?
« Antwort #16 am: 14. Februar 2014, 10:09:57 »
Rechnerisch, um beim obigen Eingangs-Beispiel zu bleiben: 01.04.12 bis 31.03.13 wird immer 364 (vorausgesetzt, der Zeitraum hat keinen 29. Februar) rauskommen, wenn man die Differenz bildet, ...
Das ist nicht korrekt.
Sie machen bei Ihrer Rechnung den Fehler, den 1.4.12 zu subtrahieren.
Das ist aber falsch, da der 1.4.12 ja schon zum Lieferjahr gehört. Sie "stehlen" damit dem Lieferjahr den ersten Tag.
Folglich müssen Sie in Ihrer Tabellenkalkulation den 31.3.12 subtrahieren, der noch nicht zum Lieferjahr gehört.
8) solar power rules

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz