Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Almado - Steht mir 25% Neukundenbonus beim Vertrag vom 01.01-31.12.13 zu?  (Gelesen 201667 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline pk85

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 23
  • Karma: +0/-0
@str_eik

Faszinierend ... bei immergrün/Almado scheinen wirklich Menschen zu sitzen, die E-Mails schreiben können. Ich habe bisher immer nur automatisierte und standardisierte Ein-Zeiler auf meine E-Mail Anfragen erhalten (wenn überhaupt mal eine Antwort kam!).

Offline str_eik

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 30
  • Karma: +0/-0
@pk85

Nun ja, das erstaunliche daran ist, dass ich derartiges nicht angefragt habe  ;D

Offline khh

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.679
  • Karma: +15/-20
  • Geschlecht: Männlich
... Meine ... Ausführungen sind ja nur deswegen so umfangreich geworden, weil manch einer immer noch nicht verstanden hatte, worum es geht, nachdem Amazone was zu Ohren gekommen war und khh und Didakt nicht müde wurden und es immer noch nicht sind, dies als Fakt zu behaupten, wobei Ihnen schon die Darstellung von Hurraapostel in Antwort #13 (25% Bonus inkl.) genügt.

Richtig, manch einer hat immer noch nicht verstanden, worum es geht  -  anscheinend trifft das u.a. bei @berghaus zu !?


Sachverhalt ist (in Kurzform): Seit Wochen melden sich Kunden von Almado & Co. hilfesuchend hier im Forum, weil sie eine Bonusgutschrift in ihrer Schlussrechnung vermissen. Da es dazu von almado/365 AG keine Begründungen gab (und solche auch derzeit nicht bekannt sind), konnte man nur Vermutungen anstellen  –  bspw.: Dass auch diese Versorger (wie zuvor FlexStrom) den Bonus bei einer Vertragskündigung zum Ablauf des 1. Lieferjahres verweigern oder die Bonusgutschrift (zunächst) generell weglassen und auf Zeitgewinn setzen, um wochenlang mit den Kundengeldern arbeiten zu können und den Bonus erst auf Androhung gerichtlicher Maßnahmen auszahlen.


Erst mit dem Hinweis von @Amazone (siehe Antwort #8) – Auszug
Zitat
Mir sind inzwischen mehrere Fälle zu Ohren gekommen, in denen Verbraucher empört berichteten, man habe ihnen in der Schlussabrechnung keinen Bonus gewährt.
Bei näherer Überprüfung lag das Problem jedoch nicht bei Almado, sondern beim Kunden. Denn dieser hatte wohl aus den Augen verloren, dass Almado in seiner Werbung und Vertragsgestaltung sämtliche Preise "inkl. Bonus" ausweist, also diesen bereits einrechnet. Es wird also kein Extra-Bonus gezahlt oder von dem Endbetrag der Schlussabrechnung abgezogen. ...
und mit dem Beitrag von @Amazone Anwort #10 (den @berghaus falsch interpretiert!)

kamen hier bei einzelnen Usern Bedenken auf, ob es überhaupt den von Kunden reklamierten „Extra-Bonuns“-Anspruch gibt. Schließlich beinhalten manche Vertragsbestätigungen tatsächlich „nur“ Preise inkl. Bonus.
   
Gedeckt wären „Preise inkl. Bonus“ wohl durch die von @Didakt in der Anwort #41 herausgestellte AGB-Regelung:
Zitat von: Almado-AGB, Auszug aus Ziff. 8.
Im Nettopreis enthalten sind ...
Von „Bonus inkl.“ ist da keine Rede! Aber jetzt kommt’s:
Zitat von: AGB, Auszug aus Ziff. 9.
Sofern nicht anderweitig vereinbart, beläuft sich der Bonus ...
Anderweitig vereinbart? Vielleicht gem. Stromliefervertrag! Siehe Antwort # 13.
Fragen über Fragen!


Dass Almado & Co. die Preise auch bei der Strompreisberechnung auf der eigenen HP und in den Vergleichsportalen bei den betreffenden „Fällen“ als „inkl. Bonus ausgewiesen hat und kein "Extra-Bonus" fällig wird, widerlegt die von @Hurraapostel in Antwort #13 eingestellte „Auftragseingangsbestätigung“ (auch wenn @berghaus diese als „fake“ ansieht) und der von @Bodensatz in Antwort #79 angesprochene Screenshot von der Almado-HP.

Ob betroffene Kunden, die keine solche „Auftragseingangsbestätigung“ oder einen Screenshot direkt von Almado(!) vorweisen können (oder in ihren Unterlagen bisher nicht gefunden haben?), einen „Extra-Bonus“ durchsetzen können (nötigenfalls gerichtlich), bezweifle ich unverändert. Kaum ausreichen dürften jedenfalls Unterlagen mit ausgewiesenem "Extra-Bonus" nur von den Vergleichsportalen oder solche Unterlagen anderer Kunden.   


Vorab muss aber überhaupt erst einmal abgewartet werden, ob und ggf. wie Almado & Co. begründen, warum bei den reklamierenden Kunden in den (Schluss)Abrechnungen kein „Extra-Bonus“ gezahlt bzw. abgezogen wurde. Vielleicht ist „Preise inkl. Bonus“ ja gar nicht bzw. nicht überwiegend die Ursache? Reine Spekulation, wie in der Diskussion häufig zu finden, helfen nicht im Geringsten weiter!
« Letzte Änderung: 04. März 2014, 21:21:01 von khh »
Aussagen zu Rechtsfragen sind als persönliche Einschätzung/Meinung zu verstehen.
Rechtliche Beratung ist allein gesetzlich befugten Personen/Institutionen vorbehalten.

Offline Bodensatz

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 70
  • Karma: +0/-0

Die Anfang Dezember 2012 erhaltene Auftragsbestätigung von immergrün lautete wie folgt:

Zitat
Die wesentlichen Vertragsdetails:
Tarif: Windkraft 6

Arbeitspreis: 24,19 Cent/kWh
Grundpreis: 6,45 EUR/Monat
Preisgarantie: 12 Monate
Bonus: 25 % inkl.

Preise inklusive aller Abgaben, Boni und Steuern. Preisgarantie, Boni, etc. gemäß Allgemeine Stromlieferbedingungen immergrün!

Die Steuern sind drin, und der Bonus ist auch drin.
Die Steuern zahlt der Versorger ans Finanzamt und den Boni zahlt er nach der Schlussabrechnung an den Kunden :-)

So wird es gemeint sein, denn sonst hätten die mir beim Anmeldeprozess keinen Endpreis angezeigt, der genau 25% geringer war, als das, was man letztlich auf der Endabrechnung zu sehen bekommt.

Zitat
Ich möchte betonen, dass ich direkt von immergrün/Almado keine AGB erhalten habe, sondern mir lediglich die AGB vorliegen, welche mir von check24 mit dem "Antrag zum Stromversorgerwechsel" geschickt wurden.

Vielleicht besteht dann ja sogar ein Vertrag mit dem Vergleichsportal. Bei größeren Querelen wäre es bestimmt nicht schlecht, wenn man die auch mit im Boot hätte.
Hat schon mal jemand darüber nachgedacht, bei Stern TV oder Akte2014 vorzusprechen?
Bei SternTV haben die mal Verivox zu Gast gehabt um das Sparpotential demonstrieren zu können.
Da wäre s doch genauso angebracht, mal auf die Abzocke in dieser Branche hinzuweisen und möglichst ein paar zwielichtige Gestalten ins Rampenlicht zu zerren.

Zitat
Dort heißt es:

Zitat
9. Bonusanspruch/ Frei kWh

(3) Die Verrechnung des Bonus oder von Frei-kWh mit den monatlichen Abschlagszahlungen gemäß Ziffer 10 vor Erteilung der ersten Jahresendabrechnung nach Ende des für den Bonus maßgeblichen Belieferungszeitraumes ist unzulässig.

Ganz interessant finde ich hier Satz (3), der doch eindeutig besagt, dass eine Verrechnung des Bonus mit den monatlichen Abschlagszahlungen unzulässig ist.

Das Verbot wird aber auf die Zeit zwischen dem Ende des ersten Versorgungsjahres und der Erteilung der  Jahresendabrechnung begrenzt.


Offline pk85

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 23
  • Karma: +0/-0
Das Verbot wird aber auf die Zeit zwischen dem Ende des ersten Versorgungsjahres und der Erteilung der  Jahresendabrechnung begrenzt.

Da haben Sie wohl Recht ...

Offline khh

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.679
  • Karma: +15/-20
  • Geschlecht: Männlich
Die Anfang Dezember 2012 erhaltene Auftragsbestätigung von immergrün lautete wie folgt:
Zitat
Die wesentlichen Vertragsdetails:
Tarif: Windkraft 6

Arbeitspreis: 24,19 Cent/kWh
Grundpreis: 6,45 EUR/Monat
Preisgarantie: 12 Monate
Bonus: 25 % inkl.

Preise inklusive aller Abgaben, Boni und Steuern. Preisgarantie, Boni, etc. gemäß Allgemeine Stromlieferbedingungen immergrün!

Die Steuern sind drin, und der Bonus ist auch drin.
Die Steuern zahlt der Versorger ans Finanzamt und den Boni zahlt er nach der Schlussabrechnung an den Kunden :-)

So wird es gemeint sein, denn sonst hätten die mir beim Anmeldeprozess keinen Endpreis angezeigt, der genau 25% geringer war, als das, was man letztlich auf der Endabrechnung zu sehen bekommt.

Dort steht: "Preise inklusive aller Abgaben, Boni und Steuern." Das ist eindeutig
und wohl kaum interpretierbar !

"So wird es gemeint sein, denn ..." ist Spekulation und hilft für eine Bewertung der "Ungereimtheiten" nicht weiter !
Aussagen zu Rechtsfragen sind als persönliche Einschätzung/Meinung zu verstehen.
Rechtliche Beratung ist allein gesetzlich befugten Personen/Institutionen vorbehalten.

Offline berghaus

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 709
  • Karma: +6/-4
  • Geschlecht: Männlich
Zitat
Zitat von khh in Antwort #122
„Ob betroffene Kunden, die keine solche „Auftragseingangsbestätigung“ oder einen Screenshot direkt von Almado(!) vorweisen können (oder in ihren Unterlagen bisher nicht gefunden haben?), einen „Extra-Bonus“ durchsetzen können (nötigenfalls gerichtlich), bezweifle ich unverändert. Kaum ausreichen dürften jedenfalls Unterlagen mit ausgewiesenem "Extra-Bonus" nur von den Vergleichsportalen oder solche Unterlagen anderer Kunden.“
    Blau hervorgehoben von mir!

Es ist ja kein Extra-Bonus, den die Kunden verlangen, sondern der bei Verivox und bei Hurraapostel sogar von Almado selbst in der Bestellbestätigung versprochene 25%-Bonus, der in der Vertragsbestätigung zu fehlen scheint und in der Schlussrechnung aus ungeklärten Gründen noch fehlt. Ich finde es nach wie vor bedauerlich, dass khh so wenig Erfolgsaussichten sieht, aber immerhin in Ordnung, dass er empfiehlt Widerspruch einzulegen.

Meine Antwort an Pk85 zu seiner Antwort 118:

„Ja, der Bonus fehlt einfach (noch) und es fehlt noch eine Begründung von Almado und ich glaube nicht, dass sie darin bestehen wird, dass Almado behauptet, in der Vertragsbestätigung steht doch drin, dass der Arbeits- und Grundpreis  von 24,19 Cent/kWh und  6,45 EUR/Monat den 25%-Bonus schon enthalte und die Darstellung bei verivox, wo der Bonus am Schluss (noch mal) abgezogen werde, sei (seit Jahren) falsch.(siehe auch khh in Antwort 54)

Dann wäre ja auch in Hurraapostels Beispiel (Antwort #13) die Bestellbestätigung von almado selbst falsch. Die ist bei ihm sogar Vertragsbestandteil.

Deshalb ist es richtig, sich nicht entmutigen zu lassen und, wie geschehen Widerspruch einzulegen.

Eine klare Linie zeigen da die Beiträge von Plus zu der Berechnung und Anwendung des Bonus, auch wenn er (anders als anfangs khh) meine Berechnungen und Argumente, warum ich hier (mal) nicht von einem Almadotrick ausgehe, doch wohl nicht verstanden hat.

Und eine (muntere) Bestätigung meiner Meinung ist doch auch die 2.E-Mail von Almado in Antwort
Zitat
[EMail entfernt]

Da ist doch überhaupt kein Anlass für khhs Darstellung in dem Zitat oben!

Und wie gesagt, die Kunden wollen doch nur den versprochenen Bonus und nicht einen zusätzlichen.
(Vielleicht liegt darin der Grund für die Meinungsverschiedenheiten, die diesen Thread so aufgebläht haben.)

berghaus 04.03.14
« Letzte Änderung: 29. September 2015, 14:19:04 von DieAdmin »

Offline khh

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.679
  • Karma: +15/-20
  • Geschlecht: Männlich
Re: Almado - Steht mir 25% Neukundenbonus ... zu ?
« Antwort #127 am: 05. März 2014, 00:06:02 »
@berghaus,

Sie wollen anscheinend noch immer nicht verstehen, um was es geht:

Es ist ja kein Extra-Bonus, den die Kunden verlangen, sondern der bei Verivox und bei Hurraapostel sogar von Almado selbst in der Bestellbestätigung versprochene 25%-Bonus, der in der Vertragsbestätigung zu fehlen scheint und in der Schlussrechnung aus ungeklärten Gründen noch fehlt.

Meine Antwort an Pk85 zu seiner Antwort 118:
„Ja, der Bonus fehlt einfach (noch) und es fehlt noch eine Begründung von Almado und ich glaube nicht, dass sie darin bestehen wird, dass Almado behauptet, in der Vertragsbestätigung steht doch drin, dass der Arbeits- und Grundpreis  von 24,19 Cent/kWh und  6,45 EUR/Monat den 25%-Bonus schon enthalte und die Darstellung bei verivox, wo der Bonus am Schluss (noch mal) abgezogen werde, sei (seit Jahren) falsch.

Woher wollen SIE wissen, dass „der Bonus fehlt“ ?  Energielieferverträge sind Kaufrecht  =  Antrag (Auftragserteilung des Kunden) und Annahme (Vertragsbestätigung des Versorgers). Wenn die betroffenen Almado-Kunden nichts anderes vorweisen können als eine Vertragsbestätigung „Preise inklusive Boni“, dann entspricht eine Schlussrechnung „ohne vom Endbetrag abgezogenen Extra-Bonus“ (siehe Antwort #8 von @Amazone) exakt dem Vertrag !  Welche Kunden außer @Hurraapostel haben denn für ihren individuellen Vertrag einen Nachweis darüber, was bspw. bei Verivox bzgl. eines 25%-Bonus „versprochen“ wurde bzw. was sie bei Almado bestellt haben ? 

Ja, Begründungen von Almado fehlen und ich bin sehr gespannt, wie diese bspw. in einem Schlichtungsverfahren aussehen. Auf die Darstellung bei z.B. Verivox wird Almado aber wohl kaum eingehen. Und schauen Sie jetzt mal bei Verivox unter Vertragsdetails 365 AG nach, was dort zum Bonusabzug steht. Verivox scheint jedenfalls kapiert zu haben, was zurückliegend abgelaufen ist!

Es bringt auch nichts, hier übermäßigen Optimismus zu verbreiten. Und dass Sie ausgerechnet mir absprechen wollten, ich würde nicht empfehlen, Widerspruch einzulegen und sich zu wehren, empfinde ich als nicht hinnehmbare Unterstellung >:( !   
Aussagen zu Rechtsfragen sind als persönliche Einschätzung/Meinung zu verstehen.
Rechtliche Beratung ist allein gesetzlich befugten Personen/Institutionen vorbehalten.

Offline berghaus

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 709
  • Karma: +6/-4
  • Geschlecht: Männlich
 @khh

Ich freue mich, dass wenigsten wir beide wissen, worin unsere (wirklich kleine) Meinungsverschiedenheit besteht:

Sie glauben, dass Almado hier mit einem Trick den Bonus verschwinden lässt und auf Vertragsannahme pocht oder pochen wird, auch wenn der Bonus vorher auf die verschiedenste Weise versprochen wurde.

Ich glaube das nicht und habe versucht, das mit Beispielrechnungen und Argumenten zu beweisen.
Und ich behaupte nicht, das zu 'wissen', sondern sage nur meine Meinung und versuche sie zu begründen.
Mehr nicht!

Mit meinem Satz in Antwort #126 „Ich finde es nach wie vor bedauerlich, dass khh so wenig Erfolgsaussichten sieht, aber immerhin in Ordnung, dass er empfiehlt Widerspruch einzulegen.“,  gebe ich doch zu, dass Sie Widerspruch empfehlen.

Warum überhaupt die harten Worte, wie hier auch wieder: "Sie wollen anscheinend noch immer nicht verstehen, um was es geht:"

Meinen Schachtelsatz in meiner Antwort #113 habe ich übrigens 'aufgelöst' und den Inhalt erläutert ohne ihn wegzunehmen. Ich muss zugeben, ich hatte dabei äußerste Mühe, ihn selbst zu verstehen. Aber es gelang! ;D

Und das versehentlich nicht vollständige Zitieren der Zitate habe ich auch bereinigt. Auch da hatte sich die Meute wie ein gefundenes Fressen draufgestürzt und böse Absichten unterstellt. :(

berghaus 05.03.14
« Letzte Änderung: 05. März 2014, 02:45:05 von berghaus »

Offline Tenker

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 34
  • Karma: +0/-0
@ll

Ich melde mich wieder...

Nach meiner Reklamation am 05.02.14 der RE vom 31.01.2014

http://www7.pic-upload.de/05.03.14/on85vdlcp2al.jpg

kam am 28.02.14 eine neue Rechnung

http://www7.pic-upload.de/05.03.14/l7nqnztq7b.jpg

Wie Ihr sieht, hat Almado einen falschen Zählerstand eingetragen und den 25% Bonus rausgenommen.

Morgen werde ich alle Unterlagen neu an www.schlichtungsstelle-energie.de senden.

Schauen wir mal...
« Letzte Änderung: 06. März 2014, 13:23:02 von DieAdmin »

Offline PLUS

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 3.319
  • Karma: +6/-6
@Tenker, na ja, diese Korrektur ist ja nicht gerade toll, sie geht zu Ihren Lasten.

Sie hatten ja laut Antwort #24 einen Vertrag "Bonus inkl." geschlossen. Es bleibt daher immer noch und immer wieder bei der Diskrepanz zwischen Vertrag und Vergleichsportal.

Diese Diskrepanz werden Sie zuerst auflösen müssen.

Offline bolli

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.396
  • Karma: +23/-11
Re: Almado - Steht mir 25% Neukundenbonus ... zu ?
« Antwort #131 am: 05. März 2014, 15:22:48 »
Woher wollen SIE wissen, dass „der Bonus fehlt“ ?  Energielieferverträge sind Kaufrecht  =  Antrag (Auftragserteilung des Kunden) und Annahme (Vertragsbestätigung des Versorgers). Wenn die betroffenen Almado-Kunden nichts anderes vorweisen können als eine Vertragsbestätigung „Preise inklusive Boni“, dann entspricht eine Schlussrechnung „ohne vom Endbetrag abgezogenen Extra-Bonus“ (siehe Antwort #8 von @Amazone) exakt dem Vertrag !  Welche Kunden außer @Hurraapostel haben denn für ihren individuellen Vertrag einen Nachweis darüber, was bspw. bei Verivox bzgl. eines 25%-Bonus „versprochen“ wurde bzw. was sie bei Almado bestellt haben ? 

Ich versuche es noch ein letztes Mal: Wenn der Bonus in der Vertragsbestätigung NICHT fehlt, sondern bereits einberechnet wurde, würde der Verbraucher den Boni bereits bei den Abschlagszahlungen einberechnet bekommen !!!

Beispiel hurraapostel gemäß seiner Bestätigungsmail (Antwort #13):
4.600 kWh x 0,2252 € = 1.035,92 € Arbeitspreis  + 12 x 8 € Grundpreis = 1.131,92 €
Bezahlt hat er laut Abrechnung in dieser Antwort 1.236,- € (vermutlich 12 x 103,- € und damit einmal zuviel). Das bedeutet, der Bonus wäre in den Abschlagszahlungen schon eingerechnet, was aber den AGB und sonstigen Veröffentlichungen widerspricht, wonach der Bonus erst NACH dem ersten Vertragsjahr gezahlt wird.

Gleiche Rechnung lässt sich auch bei Tenker erkennen (siehe Antwort #24 - Vertragsbestätigung in Verbindung mit #43 - Abschlagssumme). Daraus geht klart hervor, dass sich die Abschlagssummen aus den von Almado angegebenen Preisen ergeben. Da ist noch gar nix mit Boni eingerechnet (oder er wird IMMER mit eingerechnet). Und wer hier irgendetwas hineinzuheimsen versucht, der sollte das belegen und nicht vermuten.
Für mich spricht alles dafür, dass Almado GANZ EINFACH den Bonus nicht auszahlt, wie in vielen Fällen vorher auch schon geschehen und die ganze Diskussion hier dient nur zur Belustigung von Einzelnen.

Das einzige, wo ich mit Ihnen konform gehe ist, dass man Widerspruch einlegen muss, wie bei allen anderen verwehrten Bonuszahlungen auch, und das Ding durchziehen muss. DAS dürfte die einzige Quintessenz für die Leser dieses Threads sein.

ICH für meinen Teil werde jetzt diesen Teil der Diskussion verlassen und jedem seine Meinung belassen. Weitere Erläuterungen sind wohl nicht zielführend.

Offline PLUS

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 3.319
  • Karma: +6/-6
Re: Almado - Steht mir 25% Neukundenbonus ... zu ?
« Antwort #132 am: 05. März 2014, 15:54:37 »
Gleiche Rechnung lässt sich auch bei Tenker erkennen (siehe Antwort #24 - Vertragsbestätigung in Verbindung mit #43 - Abschlagssumme). Daraus geht klart hervor, dass sich die Abschlagssummen aus den von Almado angegebenen Preisen ergeben.
Berücksichtigen sollte man, dass es bei dem Vertrag von Tenker um eine Paketabnahme handelt. Der Bonus steht bereits fest, völlig unabhangig vom tatsächlichen Verbrauch. Die Berücksichtigung beim Abschlag wäre daher logisch, da keine weitere Bedingung mehr zu erfüllen ist:
Zitat
Für Pakettarife gilt, dass die Berechnung des Bonus höchstens auf Grundlage des bei Vertragsschluss geltenden Preises sowie der bei Vertragsschluss vereinbarten kWh-Abnahmemenge erfolgt.

Offline khh

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.679
  • Karma: +15/-20
  • Geschlecht: Männlich
Ich versuche es noch ein letztes Mal: Wenn der Bonus in der Vertragsbestätigung NICHT fehlt, sondern bereits einberechnet wurde, würde der Verbraucher den Boni bereits bei den Abschlagszahlungen einberechnet bekommen !!!

Richtig, und zwar weil der Bonus gemäß der Vertragsbestätigung im Preis und damit im Ergebnis auch in den Abschlägen bereits eingerechnet ist. Genau das besagen auch die Ausführungen der rechtskundigen Userin @Amazone in den Antworten #8 und #10 !

Beispiel hurraapostel gemäß seiner Bestätigungsmail (Antwort #13): ...
Das bedeutet, der Bonus wäre in den Abschlagszahlungen schon eingerechnet, was aber den AGB und sonstigen Veröffentlichungen widerspricht, wonach der Bonus erst NACH dem ersten Vertragsjahr gezahlt wird.

Ebenfalls richtig, und zwar ... (s.o.) !  Widerspricht „Preis inkl. Bonus“ und damit auch in den Abschlägen eingerechnet tatsächlich der AGB etc.? Zumindest Ziff. 9 Abs. 2 der aktuellen Almado-AGB besagt: „Sofern nicht anderweitig vereinbart, beläuft sich der Bonus auf  ...“, was m.E. bedeuten könnte, dass die Bonusgewährung einzelvertraglich (bspw. inhaltlich der Vertragsbestätigung) auch anders vereinbart werden kann, als in den AGB bestimmt.

Gleiche Rechnung lässt sich auch bei Tenker erkennen (siehe Antwort #24 - Vertragsbestätigung in Verbindung mit #43 - Abschlagssumme). Daraus geht klar hervor, dass sich die Abschlagssummen aus den von Almado angegebenen Preisen ergeben.
Da ist noch gar nix mit Boni eingerechnet (oder er wird IMMER mit eingerechnet). Und wer hier irgendetwas hineinzuheimsen versucht, der sollte das belegen und nicht vermuten.

Aus der Vertragsbestätigung von @Tenker geht ebenso hervor „Preise inklusive Boni“, also Boni eingerechnet !
Ob der Bonus bei Almado IMMER eingerechnet war/ist, wissen wir nicht, da die meisten der hier Hilfe suchenden Almado-/Immergrün-Kunden sich ja (noch) nicht geäußert haben, was ihre Vertragsbestätigung bzgl. Bonus beinhaltet.
Mit „sollte das belegen und nicht vermuten“ bringen Sie anscheinend etwas durcheinander: „Belegt“ ist bisher lediglich zu wenigen der hier vorliegenden „Fälle“ eine Vertragsbestätigung mit dem Inhalt „Preise inklusive Boni“, alles andere sind Vermutungen/Spekulationen !

Für mich spricht alles dafür, dass Almado GANZ EINFACH den Bonus nicht auszahlt, wie in vielen Fällen vorher auch schon geschehen ...

Selbstverständlich spricht alles dafür, dass die almado/365 AG sich wieder einmal um die Bonuszahlung drücken will. Nur wird wohl der Kunde beweisen müssen, dass der Vertrag bzgl. des Bonus anders beworben/angeboten und beantragt wurde, als in der Vertragsbestätigung ausgewiesen.
Nach bisherigem Kenntnisstand haben nur @Hurraapostel und @Bodensatz einen solchen möglicherweise auch gerichtsfesten Beweis (Auftragseingangsbestätigung von Almado bzw. Screenshot von der Almado-HP) und damit einen "Beweis", dass wohl eine ‚Arglistige Täuschung’ seitens almado/365 AG vorliegt.

Vielleicht können betroffene Kunden für ihre „Beweisführung“ ja Verivox mit ins Boot holen, schließlich wird dort
aktuell bei den Tarifen der 365 AG unter „Mehr zu Ihrem Tarif „ > „Details zum Tarif“ zum Bonus ausgeführt – Zitat: „zzgl. 25 % auf die Gesamtkosten Neukundenbonus. Der Anbieter gewährt einen Bonus, der nicht den Verivox-Richtlinien zum Verbraucherschutz entspricht. Daher ist der angegebene Bonus nicht in den Gesamtkosten enthalten.“ Das lässt vermuten, dass nach Auffassung von Verivox bei der Bonusgewährung dieses Anbieters wohl etwas sehr „fragwürdig“ ist/war.
« Letzte Änderung: 05. März 2014, 18:24:38 von khh »
Aussagen zu Rechtsfragen sind als persönliche Einschätzung/Meinung zu verstehen.
Rechtliche Beratung ist allein gesetzlich befugten Personen/Institutionen vorbehalten.

Offline pk85

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 23
  • Karma: +0/-0
Ebenfalls richtig, und zwar ... (s.o.) !  Widerspricht „Preis inkl. Bonus“ und damit auch in den Abschlägen eingerechnet tatsächlich der AGB etc.? Zumindest Ziff. 9 Abs. 2 der aktuellen Almado-AGB besagt: „Sofern nicht anderweitig vereinbart, beläuft sich der Bonus auf  ...“, was m.E. bedeuten könnte, dass die Bonusgewährung einzelvertraglich (bspw. inhaltlich der Vertragsbestätigung) auch anders vereinbart werden kann, als in den AGB bestimmt.

Meines Erachtens widerspräche die gemutmaßte Praxis allerdings Ziff. 9 Abs. 1 der mir vorliegenden AGB

Zitat
9. Bonusanspruch/ Frei kWh
(1) Ein von IMMERGRÜN gewährter Bonus wird gewährt nach zwölf Monaten ununterbrochener Belieferung des Kunden im selben Tarif an derselben Abnahmestelle. ...

Hier wird in meinen Augen eindeutig festgestellt, dass der Bonus nach zwölf Monaten ununterbrochener Belieferung gewährt wird und nicht bspw. während in Form einer Verrechnung mit Arbeits- und Grundpreis.

Nach wie vor, alles Spekulationen ... nichts genaues weiß man nicht. Am 06.03. werde ich die SE anrufen und dieses Forum weiter beobachten.

Beste Grüße!

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz