Energiepreis-Protest > 365 AG (vormals almado AG)

Almado - Steht mir 25% Neukundenbonus beim Vertrag vom 01.01-31.12.13 zu?

<< < (23/68) > >>

bolli:
@Didakt
Um das klar zu stellen: ich will weder Ihre noch khh's positive Arbeit in diesem Forum in Frage stellen, auch nicht im hier diskutierten Thread. Mir ging es nur darum, klar zu stellen, dass berghaus Argumentation durchaus was für sich hat und entgegen Ihrer Ansicht hat das Ganze sehr wohl was mit dem Thema zu tun, denn alles dreht sich darum zu belegen, warum ggf. der Bonus eben noch nicht in die Preise der Angebotsbestätigung eingepreist ist (oder eben doch). Das lässt sich ggf. auch über die Folgepreise im 2. Jahr ableiten. Sind die höher als der Preis in der Bestätigungsmail (für das erste Jahr), (ohne Preisanpassung wg. einer eingeschränkten Preisgarantie) dürfte der Preis im ersten Jahr mit Bonus gewesen sein, sind sie gleich, dürfte der Bonus nicht mit drin sein (da es den ja nur für das erste Jahr gibt). Das war wohl berghaus Ansatz. Etwas verwirrend waren dabei möglicherweise die Berechnungen, aber die sind aus meiner Sicht erstmal nebensächlich. Den Grundtenor sehe ich als richtig an.

Des weiteren irritiert mich, dass Almado/365 AG/immergrün mit dem eingerechneten Bonus dem Kunden quasi einen Vertrauensvorschuss gewährt, dass er den Bonus auch nach einem Jahr erhält. Denn sonst müsste der Preis ja um 25% höher sein. Der Konzern müsste im Falle der Bonusnichtgewährung quasi eine Nachforderung erheben. Hat dieses schon mal jemand gehabt ? Dieses ganze Szenario kann ich mir, auch in Anbetracht der sonstigen Verhaltensweise des Konzerns, insbesondere der schnellen Bonus-Streich-Politik, beim besten Willen nicht vorstellen.

Aus diesem Grund halte ich von den Spekulationen derzeit auch sehr wenig und bin der Meinung, man sollte erst dann darüber weiter diskutieren, wenn sich der Konzern diesbezüglich mal geäußert hat.  Das wird aber vermutlich höchstens in Verfahren vor der Schlichtungsstelle oder vor Gericht passieren.

Da müssen wir wohl abwarten und darüber hinaus unterstütze ich natürlich Ihre und khh's Empfehlung, der Schlussrechnung zu widersprechen und keine Zahlungen zu leisten, so denn noch Forderungen in dieser Rechnung gestellt werden.

khh:

--- Zitat von: bolli am 04. März 2014, 08:20:35 ---
--- Zitat von: Didakt am 01. März 2014, 14:50:24 ---@ berghaus,
Ihre preislichen Denkansätze befördern die Intransparenz in einem derartigen Ausmaß, ...
--- Ende Zitat ---

@Didakt und @khh
Ich befürchte, Sie denken einfach nur zu sehr in eine Richtung und können daher anderen Ansätzen nicht mehr folgen. MIR ist klar, was @berghaus mit seiner Erläuterung aussagen will. Ich verzichte aber darauf, auch noch den Versuch zu unternehmen, Ihnen das verständlich zu erklären, da ich sowieso der Meinung bin, dass in diesem Fall deutlich zuviel spekuliert wird, ohne das Almado da überhaupt was zu gesagt hat. ...
--- Ende Zitat ---
und

--- Zitat von: bolli am 04. März 2014, 13:16:41 ---... Aus diesem Grund halte ich von den Spekulationen derzeit auch sehr wenig und bin der Meinung, man sollte erst dann darüber weiter diskutieren, wenn sich der Konzern diesbezüglich mal geäußert hat. ...
--- Ende Zitat ---

@bolli,
ich denke überhaupt nicht nur in eine Richtung. Vielmehr konzentriere ich mich auf die bisher bekannten Fakten und auf die für den Bonus-Anspruch maßgeblichen (vertrags)relevanten Unterlagen !

Bzgl. Ihrer von mir farblich hervorgehobenen Anmerkungen schrieb ich bereits vor Tagen:

--- Zitat von: khh am 01. März 2014, 02:30:36 ---... Wir müssen jetzt einfach mal abwarten, was almado/365 AG antwortet auf die von @Didakt empfohlene Reklamation:

--- Zitat von: Didakt am 27. Februar 2014, 17:37:46 ---... Um weiterzukommen, ist es unabdingbar nötig, das die Betroffenen Widerspruch gegen Ihre Abschlussrechnungen erheben, ihre Bonusforderung geltend machen und von Almado unter Fristsetzung von vier Wochen eine korrigierte Abschlussrechnung bzw. eine Stellungnahme einfordern. Vom Ergebnis ist das weitere Vorgehen abhängig! ...
--- Ende Zitat ---

--- Ende Zitat ---
und

--- Zitat von: khh am 02. März 2014, 05:12:58 ---… muss erst noch geklärt werden - d.h.: die weitere Entwicklung abwarten und nicht ständig spekulieren !
--- Ende Zitat ---

Mit den von @berghaus eingebrachten eher nebensächlichen Aspekten sowie seinen z.T. recht „wirren“ Ausführungen und falschen Darstellungen der Zusammenhänge ist das Thema des Threads „Steht mir 25 % Neukundenbonus ... zu?“ derart „zerlabert“ worden, dass manche Betroffene womöglich gar nicht mehr sortieren können, was zweckmäßigerweise zu tun ist und auf was es ankommt. :(

PLUS:

--- Zitat von: bolli am 04. März 2014, 13:16:41 ---Des weiteren irritiert mich, dass Almado/365 AG/immergrün mit dem eingerechneten Bonus dem Kunden quasi einen Vertrauensvorschuss gewährt, dass er den Bonus auch nach einem Jahr erhält. Denn sonst müsste der Preis ja um 25% höher sein. Der Konzern müsste im Falle der Bonusnichtgewährung quasi eine Nachforderung erheben.
--- Ende Zitat ---
Dem ist nicht so. So entstanden u.a. gerade die Verwirrungen und sie werden weiter geschürt. Die Irritationen werden wohl überwiegend hier im Form geschaffen.

Der Bonus wird beim Ausweis "Kosten im ersten Jahr" bzw. "Effektiver Preis im ersten Jahr", siehe z.B. Antwort #108, berücksichtigt, nicht aber bei den Abschlagszahlungen. Das ist auch logisch, da der Bonus an Bedingungen geknüpft ist, die erst erfüllt werden müssen.

berghaus:
Aufgrund der berechtigten Vorhaltungen weiter unten zur Unverständlichkeit des nachfolgenden Schachtelsatzes habe ich ihn, wie in der Schule eigentlich gelernt, darunter in kürzere Sätze zerlegt:

Schachtelsatz:
"Auch wenn khh meine Berechnungen und mein Anliegen, zu beweisen, dass der Bonus weder bei der Vertragsbestätigung noch bei der Abrechnung ‚eingearbeitet‘ ist‘, und eine solche Ansicht -dazu mit dem Hinweis, dass man bei fehlender Angebots- und Vertragsbestätigung schlechte Karten hat, Ängste schürt, verstanden hat, muss er mich weiter massiv beleidigen:"

Neu:
„Ich muss khh zubilligen, dass er anders als andere verstanden hat, wie man den Preis im zweiten Lieferjahr berechnet, wenn man davon ausgeht, dass ein 25%-Bonus in dem Arbeits- und Grundpreis enthalten war, nämlich mit einem Dreisatz: Ergebnis, wenn man von z.B. 100  25% abzieht ergibt sich  75. Will man von 75 wieder auf 100 kommen,  muss man 1/3 oder 33,3% von 75 zu 75 hinzuzählen.
Er hat wohl auch mein Anliegen verstanden, dass ich es nicht richtig finde, wenn er Ängste schürt, indem er behauptet, dass der Bonus von Almado mit einem Trick in den Arbeits- und Grundpreis bei der Vertragsbestätigung in den Vertrag einbezogen worden ist und dass derjenige vor allem keine Chance habe, der keine Angebots- und Bestellbestätigungen mit ordnungsgemäß aufgeführten Bonus vorweisen kann.
Mir ist aber unverständlich, warum er mich ,wie in dem folgenden Zitat blau hervorgehoben, massiv beleidigt:"


--- Zitat ---Von khh Antwort #111
Mit den von @berghaus eingebrachten eher nebensächlichen Aspekten sowie seinen z.T. recht „wirren“ Ausführungen und falschen Darstellungen der Zusammenhänge ist das Thema des Threads „Steht mir 25 % Neukundenbonus ... zu?“ derart „zerlabert“ worden, dass manche Betroffene womöglich gar nicht mehr sortieren können, was zweckmäßigerweise zu tun ist und auf was es ankommt. 
--- Ende Zitat ---

Meine Berechnungen und Ausführungen sind ja nur deswegen so umfangreich geworden, weil manch einer immer noch nicht verstanden hatte, worum es geht, nachdem Amazone was zu Ohren gekommen war und khh und Didakt nicht müde wurden und es immer noch nicht sind, dies als Fakt zu behaupten, wobei ihnen schon die Darstellung von Hurraapostel in Antwort #13 (25% Bonus inkl.) genügt.

Das folgende Zitat habe ich zu schnell kopiert und nicht darauf geachtet, dass ich auch das weitere darin enthaltenen Zitat als solches kennzeichnen muss. Dafür entschuldige ich mich!
Ich habe es -richtig zitiert- darunter eingestellt.


@plus

--- Zitat ---Zitat von: bolli am Heute um 13:16:41
Des weiteren irritiert mich, dass Almado/365 AG/immergrün mit dem eingerechneten Bonus dem Kunden quasi einen Vertrauensvorschuss gewährt, dass er den Bonus auch nach einem Jahr erhält. Denn sonst müsste der Preis ja um 25% höher sein. Der Konzern müsste im Falle der Bonusnichtgewährung quasi eine Nachforderung erheben.
Dem ist nicht so. So entstanden u.a. gerade die Verwirrungen und sie werden weiter geschürt. Die Irritationen werden wohl überwiegend hier im Form geschaffen.
Der Bonus wird beim Ausweis "Kosten im ersten Jahr" bzw. "Effektiver Preis im ersten Jahr", siehe z.B. Antwort #108, berücksichtigt, nicht aber bei den Abschlagszahlungen. Das ist auch logisch, da der Bonus an Bedingungen geknüpft ist, die erst erfüllt werden müssen.
--- Ende Zitat ---


--- Zitat ---
--- Zitat ---Zitat von: bolli am Heute um 13:16:41
Des weiteren irritiert mich, dass Almado/365 AG/immergrün mit dem eingerechneten Bonus dem Kunden quasi einen Vertrauensvorschuss gewährt, dass er den Bonus auch nach einem Jahr erhält. Denn sonst müsste der Preis ja um 25% höher sein. Der Konzern müsste im Falle der Bonusnichtgewährung quasi eine Nachforderung erheben.
--- Ende Zitat ---

--- Zitat ---Antwort von Plus
Dem ist nicht so. So entstanden u.a. gerade die Verwirrungen und sie werden weiter geschürt. Die Irritationen werden wohl überwiegend hier im Form geschaffen.
Der Bonus wird beim Ausweis "Kosten im ersten Jahr" bzw. "Effektiver Preis im ersten Jahr", siehe z.B. Antwort #108, berücksichtigt, nicht aber bei den Abschlagszahlungen. Das ist auch logisch, da der Bonus an Bedingungen geknüpft ist, die erst erfüllt werden müssen.
--- Ende Zitat ---

--- Ende Zitat ---


Da haben Sie bolli missverstanden!        Er folgt nicht der Schiene khh und Didakt:

Er hätte besser geschrieben:

„Wenn khh’s und Didakt’s Ansicht  richtig wäre, irritiert mich, dass….“

Auch Amazone hatte diesen Gedanken in ihrer Antwort #10 schon aufgegriffen:
„.....Denn dann müsste Almado diesen zur nachträglichen Zahlung einfordern und bei Verweigerung des Kunden unter Umständen mit einer Zahlungsklage beitreiben......“

Und nicht anderes habe ich mit meinen „wirren“ Ausführungen versucht zu erklären:
Wie falsch es ist, aus den hier im Forum vorliegenden Daten und Aussagen vom Hörensagen abzuleiten, es gäbe einen in den Vertragspreis eingearbeiteten Bonus.

An den Beiträgen hinzugekommener Forumsteilnehmer sieht man, dass damit die Angst geschürt wird, insbesondere dann schlechte Karten zu haben, wenn man keinen Screenshot oder keine Bestellbestätigung von wem auch immer hat.
Beispiele:  Antworten #13, #18, #24, #52, #62, #79, #88

Und nochmal: Wenn der 25%Bonus in den Grund- und Arbeitspreis des Vertrages (trickreich) eingearbeitet wäre, wäre der um 1/3 (nicht 25 %) höhere Preis im 2. Lieferjahr vertraglich vereinbart und die Almado AG  müsste, wenn die Bedingungen der Bonusgewährung tatsächlich nicht erfüllt sind, hinter ihrem Geld hinterherlaufen. Absurd!     Dafür müsste es längst Beispiele geben!         

berghaus 04.03.14

Didakt:
Die Verwirrung nimmt kein Ende! :D Allein das im vorstehenden Beitrag eingestellte Zitat von @ bolli ist eine irritierende Verfälschung, weil es mit einer Antwort von @ PLUS auf ein bolli-Zitat vermischt ist. Wer soll das als Newcomer verstehen? ;)

Jeder, der sich Klarheit über die Sach- und Rechtslage hinsichtlich der Bonusgewährung verschaffen will, sollte sich an den Darlegungen von @ PLUS in seinen Beiträgen unter den Antworten zu # 74 und # 108 in diesem Thread orientieren. Andere Mutmaßungen führen in der Sache nicht weiter. Diese Beispiele sind auch für die Argumentation des Widerspruchs zu verwenden, wenn die Bonusgewährung  in den Abrechnungen versagt bzw. nicht in Ansatz gebracht wurde.



Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln