Energiepolitik > Erneuerbare Energie

Zu wenig Kohleöfen fördert das Wachstum von Moos

(1/1)

Wentome:
Das ist mir in den letzten Jahren sehr aufgefallen. Wir hatten (bis von 5 Jahren) noch ein Kraftwerk (keinen Kilometer entfernt) bei uns. Das gibt es nicht mehr, denn dort wird jetzt Müll verbrannt. Natürlich alles ganz sauber-entlüftet wird die Anlage nachts zwischen 2 bis 3 Uhr (da schlafen alle).
Seit ungefähr 3 Jahren habe ich sehr viel Moos im Garten und werde dem nicht mehr Herr.

ivenae:
Krass. Bei deinem Nachbarn ist glaub ich sogar die Frau fremdgegangen. Genau seit das Kraftwerk umgestellt wurde. Was ein Zufall.

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln