Energiepolitik > Erneuerbare Energie

CSU will Energiewende auf Pump

<< < (2/4) > >>

Stromfraß:

--- Zitat ---Daran hat kein Politiker ein Interesse, stromintensiven Industrien zum Abschied zu winken, wenn sie ins Ausland ziehen.
--- Ende Zitat ---
Naja, das könnten ohnehin nur einige. Und da wird auch eher laut gehustet.
Vattenfall wird Deutschland sicher nicht deswegen verlassen. (siehe anderer Thread)

Wolfgang_AW:
Zudem bei der Rückzahlung in der Zukunft nicht vom Steuerzahler die Rede war, sondern vom Stromkunden!!! Also lediglich eine Streckung der Kosten.

Was also soll dieser Vorschlag???

Typisch populistisch eben - Wir die Bayern machen einen Vorschlag - Seehofer läßt grüßen - Ob er was taugt - Nebensache.

Mit freundlichen Grüßen

Wolfgang_AW

Netznutzer:
@ stromfraß

Vattenfall ein stromintensives Industrieunternehmen????

Gruß

NN

tabula rasa:

--- Zitat von: Netznutzer am 06. Januar 2014, 22:53:36 ---@ stromfraß

Vattenfall ein stromintensives Industrieunternehmen????

Gruß

NN

--- Ende Zitat ---


Natürlich! Ist das Unternehmen doch von der EEG Umlage befreit..... :o

Stromfraß:
Siehe auch hier:
http://www.duh.de/pressemitteilung.html?&no_cache=1&tx_ttnews[tt_news]=3250&cHash=695eb1254155aece6a397f0e7ecbe6d2


--- Zitat ---Dass auch solche Industrieunternehmen von ausufernden Befreiungen von der Ökostrom-Umlage (EEG-Umlage) profitieren, die keineswegs im internationalen Wettbewerb stehen, hat sich inzwischen herumgesprochen. Den vielleicht aberwitzigsten Fall einer solchen Fehlsteuerung hat jetzt die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) recherchiert. Massiv entlastet wird ausgerechnet die Bergbautochter des Vattenfall-Konzerns, dessen Braunkohlekraftwerke jährlich etwa 63 Millionen Tonnen CO2 ausstoßen und damit allein für ein Fünftel der strombedingten Treibhausgasemissionen in Deutschland verantwortlich sind.
--- Ende Zitat ---
Die Befreiung der Unternehmen von der EEG-Umlage belastet den Nipri mehr, als Frau Aigner mit ihrem untauglichen Vorschlag erreichen möchte.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln