Energiepreis-Protest > Care-Energy AG

Care Energy: Sonstiges

<< < (2/4) > >>

SabbelMR:
Martin Kristek wegen Titelmißbrauchs vor Gericht:

http://www.mopo.de/nachrichten/martin-kristek-hamburgs-schillerndster-manager-vor-gericht,5067140,25528810.html

Energiesparer51:
https://www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/link1811274A.html

khh:
Für diese Warnung und Kurz-Zusammenfassung altbekannter Sachverhalte hat sich die VZ Niedersachsen aber sehr viel Zeit gelassen. Verbraucherschutz sollte m.E. anders aussehen :(.

Und die rechtswidrig unverändert ausstehende Veröffentlichung zeitnaher Jahresabschlüsse dieses "Firmengestrüpps" lassen das Schlimmste vermuten hinsichtlich deren Zahlungsfähigkeit und Vermögenslage ???.

Energiesparer51:
Jertz wird auf der CE-Homepage ein bundesweit einheitlicher Tarif beworben: 24,9 ct/ kWh und 9,90 monatlichicher Grundpreis. Da ist man wohl vom eigenen Netznutzungsvertrag wieder weg.

Energiefachmann:
...und heute erhalten wir diese Nachricht:

"Ausschreibung Energieeinkauf

Abs.:
mk-power Ihr Energiedienstleister GmbH & Co.KG
Dessauer Strasse 2-4
20457 Hamburg
 
Hamburg, 16.04.2014

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir, der Hamburger Energiedienstleister mk-power GmbH & Co. KG („Care-Energy“), erlauben uns, Ihr Haus heute zur Abgabe eines Angebots für die Versorgung von 380.000 Abnahmestellen mit elektrischer Energie einzuladen.

Als ESCO versorgen wir unsere beständig wachsende Kundenzahl mit unseren Dienstleistungen, unter anderem der Lieferung von Nutzenergie in Form von Licht, Kraft, Wärme und Kälte. Für die Produktion dieser Nutzenergie, benötigen wir die Energieträger Strom und Gas. Zu Ihrer Information über unsere Leistungen dürfen wir Sie einladen, unsere Homepage www.care-energy.de zu besuchen.

Als ESCO sind wir an keinen Strom- und Gaslieferanten gebunden, wir beziehen die für die Nutzenergieproduktion benötigten Strom- und Gasmengen von verschiedenen Lieferanten am Markt mittels monatlich kündbarem Liefervertrag.

Wir berücksichtigen unter den abgegebenen Offerten neben bundesweiten ausdrücklich auch regionale Angebote, um die besten Konditionen für unsere Energiedienstleistungskunden zu erzielen.

Jedes Angebot muss folgende Leistungen umfassen
•   elektrische Energie
•   Verteilung und Lieferung bis zu den Abnahmestellen
•   Gesamte Marktkommunikation
•   Netznutzung
•   Steuern und Abgaben
•   Ökostrom mit Zertifikat:
Die internen Richtlinien für den Einkauf von Ökostrom sind klar definiert: Strom, der ausschließlich aus Wasserkraft, Windkraft, Sonnenenergie, Erdwärme, Deponiegas, Klärgas oder aus Biomasse erzeugt wird, ausgenommen Strom aus Wasserkraftwerken mit einer installierten Generatorleistung über zehn Megawatt.

Die Abrechnung erfolgt zentral über uns in monatlichen fahrplanscharfen Abrechnungen, als Sammelrechnung aller zu beliefernden Abnahmestellen.

Preisbasis im Angebot:
Ihr Angebot muss auf den tagesaktuellen EPEX Spotmarktpreise basieren mit einem von Ihnen zu benennenden Handlingaufschlag, zzgl Netznutzung, Steuern und Abgaben, welche im Kostenersatzverfahren berücksichtigt werden.

So Sie ein Angebot abgeben möchten, fordern Sie die für die Angebotserstellung notwendigen Lastgänge, regional oder bundesweit kumuliert, bitte per Mail an martin.kristek@care-energy.de an.

Wir freuen uns schon jetzt auf ein Angebot Ihrerseits und verbleiben mit freundlichen Grüßen

Martin Richard Kristek
geschäftsführender Gesellschafter
Care-Energy die Marke der
mk-power Ihr Energiedienstleister GmbH & Co.KG
phG: mk-group Holding GmbH

...."

also -  ich versuche mal zu resümieren: ein Energieversorger, der kein Energieversorger sein will, schreibt seine Energieversorgung aus.... Immerhin scheinbar als Fahrplanlieferung incl. Netzentgelte. Da brauchen die Kunden also doch keine eigenen Verträge mit den Netzbetreibern mehr.
Heute so - morgen so

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln