Energiepreis-Protest > innogy (vormals RWE Vertriebs AG)

Beendigung des Wärmespeicher-Vertrages

<< < (4/6) > >>

khh:

--- Zitat von: Stromfraß am 22. November 2013, 08:52:56 ---Vielleicht ist ein Anbieterwechsel eine Alternative? Z.B. gibt es bei Verivox verschiedene Angebote: ...
--- Ende Zitat ---

Für Heizstrom gibt es als Alternative zum jeweiligen Grundversorger nach wie vor praktisch keine  geeigneten Anbieter/Angebote.
Im Netzgebiet von RWE (abhängig von Zählerart) kommt vielleicht E.ON Vertrieb Deutschland GmbH in Frage (wirklich erstrebenswert?).

Zudem ist ein Versorgerwechsel, sofern überhaupt machbar und sinnvoll, derzeit das eher nachrangige Thema  /  s.o. !

fortunato:

@khh Auf dem Umschlag ist leider kein Datum angegeben. Der "R"-Kleber beinhaltet nur die RGxxxxxxxDE Nummer  :-\

Stromfraß:
Also ich finde z.B. bei 10.000 kWh folgendes Angebot (für Essen) nicht schlecht:

--- Zitat ---Städtische Werke AG
Wärmepumpe NATUR
Städtische Werke AG    1.913,02 € im 1. Jahr

--- Ende Zitat ---

khh:
@fortunato,

probieren Sie es doch mal mit der RG-Nr. über die Seite "Sendungsverfolgung" der Post.
Wenn (noch) nichts feststellbar, den Kündigungswiderspruch ohne Zugangsnachweis raus.


@Stromfraß,

wohnt @fortunato (als Fortuna-Fan?) in Essen? Ins Netzgebiet von RWE wird die SW AG
jedenfalls wohl kaum ,Strom Wärmespeicher`liefern. Lassen Sie's damit bitte gut sein !


PS: Warum sollte @fortunato wechseln, solange sein bisheriger Vertrag noch fortbesteht ?

khh:
Hallo fortunato,

siehe PM !

Gruß, khh

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln