Energiepreis-Protest > Care-Energy AG

Care-Energy - aktuelle Netzsperren: Leipzig / Hannover (enercity) / Bayernwerk

<< < (2/2)

SabbelMR:
Bayernwerk bestätigt, daß es einen neuen Lieferantenrahmenertrag gibt, will aber nicht auf Details eingehen:



--- Zitat von: http://www.energate.de/news/138226/Care-Energy-kann-wieder-ins-Bayernwerk-Netz ---Das Energieunternehmen Care Energy hat wieder Zugang zum Stromnetz des Netzbetreibers Bayernwerk. Das teilte Care Energy mit. Ein Bayernwerk-Sprecher sagte auf energate-Anfrage, man habe einen neuen Lieferantenrahmenvertrag abgeschlossen. "Weitere Details geben wir nicht bekannt." [..]

[..] Die sich in der Grundversorgung befindenden ehemaligen Care-Energy-Kunden werden aber nicht wieder automatisch zu Kunden des Unternehmens, so Care Energy. Sie müssen erneuert zu Care Energy oder einem anderen Lieferanten wechseln oder bleiben in der Grundversorgung. [..]
--- Ende Zitat ---

khh:
Behindert CE in Leipzig den gewollten Versorgerwechsel ?  -  siehe Forum  www.wallstreet-online.de  !   :o

SabbelMR:
Zum dortigen Fall:

Natürlich kann CE keinen GPKE-Lieferantenwechsel bearbeiten, wo CE als Vorlieferant angegeben wurde, wenn der Kunde längst im Lieferverhältnis beim Leipziger Grundversorger ist ;). Eine solche Kündigung muss GPKE-technisch mit Fehler ("den Kunden haben wir gar nicht!") zurückkommen!

Der neue Versorger ist dann zwingend auf Korrekturmeldung durch den Kunden angewiesen, welcher ihm mitzuteilen hat, wo er tatsächlich gerade in Belieferung ist.


Der Betroffene hätte aufgrund der zwischenzeitlich eingetretenen Ersatzversorgung den Grundversorger als Vorversorger beim Wechsel angeben müssen.

Oder den Wechsel als "Einzug" beim neuen Versorger anmelden mit Datum = Beginn der Ersatzversorgung. So müsste es auch möglich sein, im Rahmen der entsprechenden GPKE-Fristen in die Vergangenheit hinein die Ersatzversorgung ungeschehen zu machen.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln