0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Nachdem Stan nun in der Versenkung verschwunden ist, tritt ein neues Traumduo am Energiezenith auf. Hannelore und Ollie profilieren sich zum Super-Verfechter der Energieabzocke....
...Das ist wieder Argument, dass man sich gegen den Mindestlohn wehrt oder gegen eine Lohnuntergrenze. Es könnte Arbeitsplätze gefährden oder gar ganz Unternehmen in den Ruin treiben. Wie machen es bloß die anderen Länder, die schon seit Jahren einen höheren Mindestlohn haben?
So sieht das "Muster" z.B. bei unserem großen Nachbarn wirklich aus:Jeder vierte Franzose im Alter von 15 bis 24 Jahren ist arbeitslos.Die sozialistische Regierung will bis Jahresende 100.000 so genannte Zukunfts-Jobs für junge Leute vorrangig aus sozialen Brennpunkten schaffen. Für ihre Arbeit in gemeinnützigen Einrichtungen ist der Smic (Salaire minimum de croissance) garantiert - und der Staat bezahlt den Lohn zu 75 Prozent (bei Jobs in der Privatwirtschaft gibt es 35 Prozent).
Was soll denn immer dieser unbeschreibliche und undifferenzierte Sermon. Giftmüll gehört rückstandsfrei entsorgt ... ohne Witz. Es gibt besser geeignete Foren für solchen Müll - meine Meinung!PS:Bitte den Horizont erweitern und sich sachkundig machen, dann sind vielleicht auch differenzierte Meinungen möglich und solche sind eher lesenswert!
Da fehlt nur noch die Aussage, wie der Mindestlohn in Polen aussieht ... Die deutschen Zahlen über Arbeitslose sind doch auch nur geschönt....PLUS, sie sollten zur Kenntnis nehmen, dass es nicht nur um EEG und EEG-Umlage geht, manche haben noch ganz andere Sorgen, ....Und noch eins: Ausdrücke wie "Sermon", "Giftmüll" usw. sollten eigentlich gegenüber anderen Usern verboten werden. Im übrigen habe ich ein einschlägiges Studium. Aber das gehört nicht hierher.
Zitat von: Stromfraß am 08. November 2013, 17:33:18...... "Einschlägiges" kann ich Ihren Beiträgen bisher nicht entnehmen. ... Wer gackert muss auch legen!
...
Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz