Energiepolitik > Dies & Das

Studie IWP: Energieanbieter und Nachhaltigkeit

(1/2) > >>

EviSell:
Damit das nicht so in einem Beitrag unter ferner liefen untergeht, die Info zur Studie, da es um mehrere Energieanbieter geht, herausgelöst.

Das IWP hat ausgesuchte Energieanbieter unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten analysiert.
http://www.iwp.uni-saarland.de/fileadmin/Dateien_IWP/Dokumente/Aktuelles/Energieanbieter_und_Nachhaltigkeit.pdf

EviSell:

--- Zitat ---Billiganbieter zeigen kaum Transparenz

Die EEG-Umlage wird erhöht, die Strompreise werden steigen. Den Verbrauchern bleibt nur ein Ausweg, sich nach günstigen Anbietern umzusehen. Doch die lassen sich nur wenig in die Karten schauen.
....

--- Ende Zitat ---

http://www.welt.de/wirtschaft/energie/article120970726/Billiganbieter-zeigen-kaum-Transparenz.html

Allerdings find ich schon etwas merkwürdig, das ExtraEnergie so weit vorne im Ranking steht, wo doch ExtraEnergie einer der Anbieter ist, bei dem die Schlichtungsstelle die BNetzA um Überprüfung gebeten hat.

khh:

--- Zitat von: EviSell am 20. Oktober 2013, 19:21:55 ---[...]
Allerdings find ich schon etwas merkwürdig, das ExtraEnergie so weit vorne im Ranking steht, wo doch ExtraEnergie einer der Anbieter ist, bei dem die Schlichtungsstelle die BNetzA um Überprüfung gebeten hat.
--- Ende Zitat ---

Die mit der Studie von der Uni Saarland untersuchten „betriebswirtschaftlichen Nachhaltigkeitsmerkmale“ und die von der Schlichtungsstelle Energie e.V. (wie auch hier im Forum) beanstandeten „Geschäftsgebaren“ speziell von ExtraEnergie und Almado sind doch zwei verschiedene Paar Schuhe.

Für mich steht jedenfalls fest, dass ich in absehbarer Zeit zu keinem der in der Studie genannten „unabhängigen Anbieter“ wechseln werde! :)

EviSell:
@kkh,
bitte den Zitat (quote)-Tag richtig setzen. Soviel habsch garnicht geschrieben.


--- Zitat von: khh am 21. Oktober 2013, 12:16:48 ---
Die mit der Studie von der Uni Saarland untersuchten „betriebswirtschaftlichen Nachhaltigkeitsmerkmale“ und die von der Schlichtungsstelle Energie e.V. (wie auch hier im Forum) beanstandeten „Geschäftsgebaren“ speziell von ExtraEnergie und Almado sind doch zwei verschiedene Paar Schuhe.

--- Ende Zitat ---

Dann zitiere ich mal aus dem ZfK-Artikel, der ja ausführt, was die Bundesnetzagentur überprüfen soll:

--- Zitat ---... Die Bundesnetzagentur soll klären, ob nach § 5 EnWG die personelle, technische oder wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der Extra-Energie GmbH ...

--- Ende Zitat ---
Ich seh da keine "zwei paar Schuhe" ;). Denn das ist ja auch Thema in der Studie selber.

khh:

--- Zitat von: EviSell am 21. Oktober 2013, 13:24:55 ---@kkh,
bitte den Zitat (quote)-Tag richtig setzen. Soviel habsch garnicht geschrieben.
--- Ende Zitat ---

Sorry ...... ist korrigiert !


--- Zitat von: EviSell am 21. Oktober 2013, 13:24:55 ---Dann zitiere ich mal aus dem ZfK-Artikel, der ja ausführt, was die Bundesnetzagentur überprüfen soll:

--- Zitat ---... Die Bundesnetzagentur soll klären, ob nach § 5 EnWG die personelle, technische oder wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der Extra-Energie GmbH ...

--- Ende Zitat ---
Ich seh da keine "zwei paar Schuhe" ;). Denn das ist ja auch Thema in der Studie selber.

--- Ende Zitat ---

Stimme zu, aber vllt. sollte die Bundesnetzagentur insbesondere die "personelle Leistungsfähigkeit" sowie die "Zuverlässigkeit der Geschäftsleitung" nach § 5 EnWG im Hinblick auf seriöse Geschäftsgebaren etc. prüfen!?  ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln