Energiepolitik > Erneuerbare Energie

Streit zwischen Windmüllern und Flugsicherung

<< < (2/2)

PLUS:

--- Zitat von: Wolfgang_AW am 12. Oktober 2013, 13:47:46 ---Sie schreiben wirr! Es ging um ehrliche Kosten, nicht darum ob die Höhe der Kosten auch gerechtfertigt ist!
Wie immer beschuldigen Sie ziel- und planlos. Sie wissen um meine Argumentation auch hinsichtlich der EEG-Umlage und haben nichts anderes zu tun, wie zu diffamieren.
Ich wiederhole mich: Soll der Leser entscheiden, wo und wie er das Geschriebene einzuordnen hat.
Auf Ihrer Basis ist eine weitere Diskussion jedenfalls völlig sinnlos. Ihnen noch ein erholsames Wochenende.
--- Ende Zitat ---
@Wolfgang_AW, Sie wissen was Diffamierung ist. Sie diskutieren doch nicht, Sie diffamieren. Ich "beschuldige nicht ziel- und planlos". Sie haben die Flugsicherung mit Ihrer Unterstellung und Lächerlichmachung diffamiert. Die Flugsicherung hat ihre Arbeit zu machen und da geht Sicherheit immer noch vor!  Man kann nicht weiter so wild und rücksichtslos Windräder oder andere EE-Stromerzeugungsanlagen in der Landschaft verbauen. EE ist nicht alles!

Sie schreiben wirr, nicht ich! Was ist denn der Unterschied zwischen ehrlichen Kosten und Kosten deren Höhe gerechtfertigt ist.

superhaase:

--- Zitat von: PLUS am 12. Oktober 2013, 14:35:03 ---Sie schreiben wirr, nicht ich! Was ist denn der Unterschied zwischen ehrlichen Kosten und Kosten deren Höhe gerechtfertigt ist.
--- Ende Zitat ---
Sie sollten froh sein, dass sie in Ihrem Leben noch nie die ehrlichen und in der Höhe gerechtfertigten Kosten für Strom bezahlen mussten, weil der sog. konventionelle Strom immer auf Kosten anderer erzeugt wurde und auch subventioniert wurde.

Reißen Sie also mal lieber nicht die Klappe so weit auf und fordern Sie lieber nicht einen ehrlichen Strompreis, denn der wäre höher.

Cremer:
Mir sind z.B. 3 mögliche Standorte von geplanten Windparks bekannt, welche durch Richtfunk- und Mobilfunkbetreiber abgelehnt werden, da die Anlagen in der Nähe von Antennenträgern plaziert werden sollten. Die Rotorendurchmesser von 100m mit Nabenhöhe von 120 bis 150m durchkreuzen eben solche RiFu-Strecken, die von diesen Türmen ausgehen.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln