Energiepreis-Protest > Stadtwerke München
Stadtwerke München
deraffe:
@ axel: ob es da einen rechner gibt
habe bisher keinen rechner gefunden. ich habe mich aber mit excel abgemüht. das problem bei der kalkulation sin die errechneten zählerstände der swm. ich habe für gas die gradtagszahlen nach vdi verwendet, für strom den jahresverbrauch taggenau umgelegt. das kommt ziemlich genau hin, auch bei den nicht abgelesenen, sondern selbst berechneten zählerständen: bei der gesamtkalkulation bleibt eine differenz von 12 ct. ich habe auch die swm aufgefordert, die berechnung der err. zählerstände darzulegen. die tabelle ist soweit eine hilfe, braucht aber noch handarbeit bei der anzahl der tage bzw. gradtage. du kannst die excel-tabelle gerne haben, kann man die hier ins forum stellen, per email, oder weiß jemand was besseres?
hollmoor:
@der affehttp://www.energieverbraucher.de/files.php?dl_mg_id=589&file=dl_mg_1138134743.xls
Ich glaub,die meinst!
deraffe:
nein, ne eigene, auf swm zugeschnitten... aber die schau ich mir auch mal an, danke.
hellblaueszebra:
http://sueddeutsche.de/,mucm2/muenchen/artikel/483/71412/
Cremer:
@an alle SWM-kunden hier
wer kann den eine Exceltabelle erstellen und ggf. verteilen?
was sind die vertraglichen Besonderheiten, dass sie mit der im Energienetz vorhandenen Tabelle nicht kombiniert werden kann?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln