Energiepreis-Protest > Stadtwerke München
Stadtwerke München
forsammy:
Hallo Zusammen,
ich bin jetzt seit gut zwei Jahren mit den Briefen an die Stadtwerke Muc beschäftigt und habe mich auch an der Sammelklage beteiligt.
Demnächst werde ich mich wohl in außer-europäische Ausland davonmachen 8)
Gibt es irgendwelche Ratschläge, wie ich mit den lt. Stadtwerke noch offenen Posten im Falle eines Umzugs verfahren soll?
Danke und Grüße
forsammy
superhaase:
Gar nicht.
Nach der Schlussabrechnung der SWM eine eigene Schlussabrechnung erstellen, und dementsprechend zahlen.
Wenn die SWM mehr will, muss sie klagen.
Damit darfst Du allerdings rechnen, wenn Du Dich \"aus dem Staub machst\". ;)
Denn sie würden sonst ja vollends (nach Verjährung bzw. Verwikung) auf ihre Anspüche verzichten, womit man nicht rechnen kann.
Du musst für den Prozess halt dann einen Anwalt hier beauftragen, der Dich vertritt - zum Prozess ja musst Du ja nicht unbedingt herkommen, denke ich ..... außer, Du willst die Show live erleben ;)
Apropos Sammelklage: wie ist denn da der Stand der Dinge?
ciao,
sh
ktown:
Ich weiß zwar nicht um welchen Betrag es hier geht, aber ich denke es kommt für den Versorger wirklich auch auf die Höhe an. Da die Rechtslage immer noch nicht 100% geklärt ist würde der Gang vor Gericht eventuell teurer für den Versorger werden, als der ausstehende Betrag.
Bei meinem Versorger kenne ich jetzt 2 Fälle wo der Verbraucher weggezogen ist. In beiden Fällen wurde dem Kunden schriftlich mitgeteilt dass das Kundenkonto gelöscht wird und keine Außenstände mehr offen sind.
Mona:
Heute um 19.30 Uhr ist ja im Augustiner eine Infoveranstaltung der Gaspreisrebellen. Leider kann ich selber an dem Termin nicht kommen.
Wäre daher schön, wenn jemand, der zu diesem Termin hingeht, etwas
dazu berichten könnte.
Gruß Mona
superhaase:
Aufgrund Deines Hinweises, Mona, bin ich gestern Abend im Augustiner bei den Münchner Gaspreisrebellen gewesen.
Leider war Rechtsanwalt der Sammelkläger, Herr Rupprecht, verhindert (Krank), so dass kein Jurist anwesend war. Es wäre wahrscheinlich besser gewesen, sie hätten das ganze abgeblasen, wenn der RA keinen Vertreter schicken kann.
So war das ganze recht chaotisch und unprofessionell.
Keiner hat gewusst, wer wem was raten soll.
Hat niemandem wirklich was gebracht glaub ich.
Den Leuten, die nicht an der Sammelklage teilnehmen, wie ich, erst recht nicht.
Bin nach etwa 1,5 Stunden gegangen, da ich nix Brauchbares mehr erwartet habe.
Hatte keinen guten Eindruck von der ganzen Sache..... einige scheinen auch mit der juristischen Vertretung nicht recht zufrieden zu sein.....
Ich hätte den RA gerne mal gesehen und gehört. Allerdings erwarte ich mir jetzt nicht mehr allzuviel von dieser Gaspreisrebellen-Gruppe.
Mein persönlicher Eindruck.
ciao,
sh
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln