Energiepreis-Protest > Stadtwerke München

Stadtwerke München

<< < (9/105) > >>

Mona:
es gibt zu dem selben Thema bereits ein Urteil, bzw. Verfügung
http://www.energieverbraucher.de/index.php?pre_cat_open=2&id=131&subid=1617&subsubid=1627&

In dem gleichen Fall hatte ein Gaskunde die SWM verklagt, weil er eben auch so eine Mahnung erhalten hat und sich bedroht fühlte.

*Der SWM wurde untersagt, das Gas zu sperren.
*Bei Zuwiderhandlung ist ein Ordnungsgeld von 250.000 Euro oder
  6 Monate Ordnungshaft fällig
*Kosten des Verfahrens trägt die SWM
  Der Streitwert lag unter 300 Euro

Aus dem Urteil:
Der Antragsteller hat durch Vorlage zweier Mahnschreiben der Antragsgegnerin (die SWM) mit der Klausel \"bei Nichterfüllung der Zahlungsverpflichtung trozt Mahnung müssen Sie zwei Wochen nach Zugang der Mahnung mit der Einstellung der Energieversorgung rechnen\" ausreichend glaubhaft gemacht, dass die Antragsgegnerin die Sperrung der Versorgung angedroht hat, damit ist nach dem objektiven Urteil eines besonnen Menschen zu besorgen, dass durch die Veränderung des bestehenden Zustandes die Verwirklichung des Rechts einer Partei vereitelt oder wesentlich erschwert werden könnte.


Offensichtlich hat die SWM daraus nichts gelernt.

halligalli:

--- Zitat von: \"Mona\" ---es gibt zu dem selben Thema bereits ein Urteil, bzw. Verfügung
http://www.energieverbraucher.de/index.php?pre_cat_open=2&id=131&subid=1617&subsubid=1627&

--- Ende Zitat ---

Eine Abschrift dieses Urteils hab ich den SWM \"zur Erinnerung\" meinem Einspruch gegen die Sperrandrohung beigefügt. Mal sehen, ob es deren Erinnerungsvermögen auf die Sprünge hilft ...

Gruß,
Roland

energienetz:
Die Stadtwerke haben heute in einem Gespräch mit der Landeskartellbehörde bekräftig, dass aufgrund der Mahnschreiben die Gasversorgung nicht abgestellt wird.

Die Stadtwerke überlegen noch, ob sie von sich aus die angeschriebenen Kunden informieren oder ob sie eine entsprechende Pressemitteilung der Landeskartellbehörde vorziehen.

Darüber wird am Mittwoch den 15.1.06 entschieden. Ich werde hier weiter berichten.

Gruss von Ap

Joogie:
Ich habe am Montag 9.1.06 ein weiteres Schreiben der SWM als Antwort auf meinen Brief zu den Deloitte Studien erhalten. Darin steht, es seien nun alle Informationen ausgetauscht und die SWM werden keine weitere Anfragen zur Billigkeit der Gaspreise mehr beantworten.

Was sagt mir das nun?

Cremer:
@Joogie,

es ist den SWM lästig, jedem der Widersprüchler individuell seine Schreiben zu beantworten.

Die SWM werden mit unterschiedlichsten Anfragen bombadiert und sind vermutlich personell überfordert.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln