Sonstiges > Off-Topic
Viel zu hoher Wasserverbrauch
Cremer:
na, wenn Sie schreiben der Zähler hat die Entzeit des Eichdatums erreicht, dann kann man auch einen Mess-Fehler unterstellen.
Grundsätzlich sollten Sie den Beweis führen, dass in all den Jahren der Verbrauch normal so um 80 m³ betragen hat. Ein Verbrauch von 400 m³ ist übertrieben zu hoch und läßt sich auch nicht erklären wie man diesen hohen Verbrauch hätte haben sollen, da sich das Verbrauchsverhalten nicht geändert hatte.
Deshalb zunächst abwarten, welche weiteren Schritte die Wasserwerke einleiten, insbesondere wenn Sie aufgrund der Nichtakpeptanz der Rechnung auch gekürzte Zahlungen leisten.
Achtung: der erhähte Verbrauch wirkt sich auch noch auf den Grundstücksgebühren bzgl. Schmutzwasser aus.
Stromfraß:
--- Zitat von: Cremer am 08. November 2013, 12:54:54 ---na, wenn Sie schreiben der Zähler hat die Entzeit des Eichdatums erreicht, dann kann man auch einen Mess-Fehler unterstellen.
Grundsätzlich sollten Sie den Beweis führen, dass in all den Jahren der Verbrauch normal so um 80 m³ betragen hat. Ein Verbrauch von 400 m³ ist übertrieben zu hoch und läßt sich auch nicht erklären wie man diesen hohen Verbrauch hätte haben sollen, da sich das Verbrauchsverhalten nicht geändert hatte.
Deshalb zunächst abwarten, welche weiteren Schritte die Wasserwerke einleiten, insbesondere wenn Sie aufgrund der Nichtakpeptanz der Rechnung auch gekürzte Zahlungen leisten.
Achtung: der erhöhte Verbrauch wirkt sich auch noch auf den Grundstücksgebühren bzgl. Schmutzwasser aus.
--- Ende Zitat ---
Für mich ist es eindeutig ein Messfehler, weil alles andere ausgeschlossen ist.
Der Zähler ist im März 2007 eingebaut worden. Die Eichung zählt aber bis zum Jahresende.
Wäre dieser Zeitpunkt überschritten, würden die Zählerwerte angezweifelt werden können und ich könnte auf Berechnung des Durchschnittsverbrauchs bestehen. Aber leider ...
Im übrigen habe ich erreicht, dass ein Techniker sich mal die Sache an Ort und Stelle ansieht. Leider ist er aber derzeit in Urlaub.
--- Zitat ---Achtung: der erhähte Verbrauch wirkt sich auch noch auf den Grundstücksgebühren bzgl. Schmutzwasser aus.
--- Ende Zitat ---
Diesen Satz verstehe ich nicht. Ich zahle doch entsprechend des hohen Verbrauchs auch entsprechend mehr fürs Abwasser.
mikee1:
Ein Wasserzähler läuft rein mechanisch. Er kann also nur loslaufen, wenn tatsächlich Wasser durchläuft. Es ist also ausgeschlossen, dass ein Wasserzähler zu viel anzeigt was außerhalb der Verkehrsfehlergrenze liegt.
Überprüfe man lieber Deine Wasseranschlüsse auf undichtigkeiten.
khh:
--- Zitat von: mikee1 am 02. Januar 2014, 22:10:05 ---... Es ist also ausgeschlossen, dass ein Wasserzähler zu viel anzeigt was außerhalb der Verkehrsfehlergrenze liegt. ...
--- Ende Zitat ---
So sollte es sein, ausgeschlossen ist aber nichts! Vielmehr zeigt die selbst erlebte Praxis, dass es auch defekte Wasserzähler gibt, die alles mögliche anzeigen, nur nicht den in etwa richtigen Verbrauch. :(
Doreen:
es müsste doch festzustellen sein, ob der Wasserzähler korrekt läuft, das gibt's doch nicht! Ich selbst hatte einen ähnlichen Fall vor einigen Jahren. Ich hatte urplötzlich eine Riesenrechnung, sollte 500 Euro Wasser nachzahlen. Der erhöhte Verbrauch ließ sich nie klären, die Uhr wurde geprüft und kein Fehler festgestellt. Ich konnte nicht beweisen, dass ich das Wasser nicht verbraucht habe und musste zahlen. Im nächsten Jahr war dann alles wieder ok, übrigens mit derselben Wasseruhr, sie wurde nämlich nicht ausgetauscht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln