Energiebezug > Der Flüssiggas-Tank
Hauskauf Miettank Kein Vertrag
kpkolling:
Logischerweise hat die Geschichte eine Fortsetzung...
...aber noch kein Ende.
Das macht die Sache aber keineswegs einfacher, nachdem der zuständige Regionalvertreter ein ziemlich blödsinniges weil in jeder Hinsicht zu hohes Vertragsangebot gemacht hat. Natürlich habe ich gezögert und schriftliche Einwände gemacht. Kurz darauf erfolgte ein Anruf, in welchem er sich mit recht eindeutigen "Ankündigungen" äußerte. (Nach meinem email-Hinweis auf Kartellverfahren, Preissituation und Vertragslage.)
Natürlich nur mündlich...
Zum Glück war meine Frau anwesend und hat das Gespräch tlw. mitbekommen, die Aussage er würde sich persönlich dafür einsetzen, dass der Tank auf keinen Fall verkauft werden würde, war dabei wohl der dickste "Hund". Äußerungen wie "Ich würde wohl nicht zu seinem Unternehmen passen" oder als ich ihn auf das Kartellverfahren ansprach, der Hinweis "Er glaube an das Gute im Menschen" hatte dagegen eher einen humoristischen Hintergrund.
Das vor dem Fakt, dass mein unmittelbarer Nachbar, welcher Vertragskunde dieser Firma ist, zur gleichen Zeit eine Gaslieferung erhalten hat, welche etwa 0,10€/Ltr niedriger lag. Ein Punkt den er eigentlich wissen musste…
Vor allem weil ja wohl klar ist, dass man zuerst den Nachbarn fragt ;-)
Ein Brief an das Unternehmen (Bitte um Eigentumsnachweis, Freigabeanforderung) mit Fristsetzung meinerseits führte zu einem persönlichen Besuch der nächst höheren Instanz.
Das Angebot wurde deutlich verbessert (Servicekosten fast halbiert, "Nachbardifferenz" nur noch 0,02€) die Frage nach dem Kauf des Tanks stellte sich ebenfalls und wurde jetzt mit dem aktuellen Neupreis eines vergleichbaren Tanks beantwortet. Begründung: Der Tank hätte nach Aufbereitung für sie wieder den Neuwert. Offenbar gibt es dabei auch Unterschiede wie Einstiegsmöglichkeit und anderes... Das Vorgehen des eigenen Vertreters wurde einem „Missverständnis“ zugeordnet. ;-)
Jetzt bin ich natürlich doppelt in der Bredouille. Das neue Angebot reduziert in der Gesamtsumme zu freien Gasanbietern die Differenz auf ca. 350€ in 2 Jahren (Basis: 1-mal Tanken + 2 Jahre Servicekosten) Ob sich dabei Ausbau/ Neukauf oder Gebraucht- Kauf noch wirklich lohnen, ist fraglich. In beiden anderen Fällen bin ich erst mal rund 5000€ los. (Tank + Füllung) bei Neukauf allerdings mit dem Vorteil eines neuen Tanks…
Daraus ergeben sich für mich 2 Fragen:
1.) Muss ich jedes Angebot von D… für den Preis des Tanks annehmen? (Das erfolgte natürlich nur mündlich und nicht sehr laut.) (Nach dieser Veröffentlich ist das Angebot sowieso fraglich, werde ich aber sehen und ist für mich ein „Integritäts-Maßstab“)
2.) Was ist von einer Preisgleitklausel zu halten, welche sich auf der einen Seite auf: ARGUS Media Ltd. London und der anderen Seite den Verbraucherpreisindex (Stat. Bundesamt) stützt.
Ersteres ist für Privatkunden praktisch nicht nachvollziehbar, weil Indexdaten dieses Privatunternehmens kostenpflichtig sind. Zweitens würden höhere „Gemüsekosten“ bspw. zu einem höheren Gaspreis für mich führen, denn diese sind im Index unter anderem auch enthalten.
Daran „knabbere“ ich jetzt….
PS An der Frage, ob ich D... beim ausbuddeln des Tanks zusehen kann, knabbert mein Anwalt ;-)
Watzl:
Sie sollten auf keinen Fall sich auf ein nur mündlich vorgetragen angebot ainlassen. "Wer schreibt bleibt" gilt hier unbedingt. Welchen Zickzack - Kurs man auf der anderen Seite fährt, habe sie ja schon erlebt. Da ist man sich nicht zu blöd, zunächst einen Außendienstler loszuschicken (er ist offizieller Vertreter dieses Vereins) und dann wieder ganz weit zurückzurudern.
Man sollte wirklich die Finger von solchen Geschäftspartner lassen. Als Kunde ist man dort nicht König sondern der Depp.
Bekanntlich sind die in den Verträgen angebotenen Preisklauseln nur mit Hilfe eines Anwalts durchzusetzen und selbst das ist fraglich.
Der Verbraucherpreisindes ist meines Erachtens viel zu träge, um sich daran wirklich halten zu können. Dieser Index hat eher Bedeutung für Historiker, die im Nachgang die Welt erklären.
Stellem sie einen Tisch auf, wenn der Tank ausgebuddelt wird und trinken sie ein Glas vom guten Wein. Es war schon immer gut und schön als freier Bürger in diesem Land zu leben.
H. Watzl
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln