Energiepolitik > Erneuerbare Energie
EE nicht schuld an steigender EEG-Umlage
Energietourist:
der Staat zwingt mich hoch subventionierten Strom aus erneuerbaren Energien zu kaufen, der von einer kleinen reichen Minderheit produziert und mit einer vom Staat garantierten Rendite und Abnahmegarantie verkauft wird. Jeder muss diesen Strom kaufen, es gibt keine Alternative (nur die, dass ich selbst produziere), das ist der Geburtsfehler dieses EEG! Für betuchte Leute eigentlich eine Gelddruckmaschine. Man hätte den Solaristen die Investitionen in Anlagen anders schmackhaft machen müssen. Dasselbe könnte man jetzt auch mit den Elektroautos machen. Der Staat garantiert mir z.B. 10 Jahre lang für jeden gefahrenen Kilometer 50Cent, das macht bei 6000km im Jahr 3000€, also 30000€ in 10 Jahren. Da greift man dann schon mal gleich eher zu. Jeder hätte den Anreiz so viel wie möglich mit seiner Elektrokarre zu fahren, er bekommt ja noch Geld fürs Fahren. Aber der Staat hat kein Geld, also lässt er sich das wieder von der Masse bezahlen, indem er z.B. einen Elektrozuschlag auf Benzin erhebt. Je mehr Elektrokarren unterwegs sind, desto geringer der Ölpreis. Aber nicht der Preis für Benzin, das aus der Zapfsäule kommt. In dem Preis steckt ja noch der Elektrozuschlag und je mehr Elektrokarren unterwegs sind, desto höher wird der Zuschlag. Jetzt brauchen wir nur noch 3-4 Unternehmen, die die Strassen unter sich aufteilen und Maut verlangen (Netzentgelte). Ausserdem haben Elektrokarren immer Vorfahrt auf den Strassen. Wenn das Ganze genauso schlecht geplant und ausgeführt wird wirds genau so ein Desaster.
superhaase:
--- Zitat von: Energietourist am 18. Oktober 2013, 10:25:52 ---der Staat zwingt mich hoch subventionierten Strom aus erneuerbaren Energien zu kaufen, der von einer kleinen reichen Minderheit produziert und mit einer vom Staat garantierten Rendite und Abnahmegarantie verkauft wird.
--- Ende Zitat ---
Das ist Unsinn.
Der EE-strom wird von einer großen Vielzahl und Vielfalt von ganz normalen Bürgern und Unternehmen erzeugt.
Das ist keine "kleine reiche Minderheit".
--- Zitat ---Jeder muss diesen Strom kaufen, es gibt keine Alternative (nur die, dass ich selbst produziere), das ist der Geburtsfehler dieses EEG!
--- Ende Zitat ---
Nein, das ist der Sinn und Zweck des EEG. Auch eine Quotenregelung hätte diesen Zwang gebracht.
Das war und ist so beabsichtigt, weil nur so ein großer und zuverlässiger Absatz von EE-Strom geschaffen und garantiert wird, so dass es sich für die Industrie lohnt, viel Geld in die Entwicklung der EE-Techniken zu investieren für Forschung und Aufbau einer Massenproduktion, so dass diese Techniken konkurrenzfähig werden.
Eine freiwillige Abnahme von EE-Strom wäre nie über eine kleine Nische hinausgekommen. Das hätte gar nichts gebracht.
--- Zitat ---Für betuchte Leute eigentlich eine Gelddruckmaschine.
--- Ende Zitat ---
Das sind Aktien von Versicherungen auch - hier bezahlen Sie als "armer" kleiner Versicherter die hohe Eigenkapitalrendite der Aktionäre.
Ebenso waren das bisher die Aktien der großen Stromerzeuger. Das allerdings ändert sich gerade aufrgund der schlechten Geschäftspolitik der Stromkonzerne.
--- Zitat ---Man hätte den Solaristen die Investitionen in Anlagen anders schmackhaft machen müssen.
--- Ende Zitat ---
Wie?
Ohne Aussicht auf eine positive und angemessene Rendite geht da nichts. Marmelade auf die PV-Module schmieren macht zwar die Module schmackhaft, aber die Investition nicht. ;)
PLUS:
--- Zitat von: superhaase am 18. Oktober 2013, 11:41:18 ---Ohne Aussicht auf eine positive und angemessene Rendite geht da nichts. Marmelade auf die PV-Module schmieren macht zwar die Module schmackhaft, aber die Investition nicht. ;)
--- Ende Zitat ---
@superhaase, wie nennen Sie das sonst so, Ihr Geschreibe ist doch nicht mehr als "Geschwurbel"! Diese "positive Rendite" ist keine Rendite, da rentiert sich nichts! Es wird kein Ertrag erwirtschaftet. Es ist ein Verlustgeschäft, das seinesgleichen sucht.
Ihre "Rendite" und die unwirtschaftliche Erzeugung mit allen anhängenden Kosten wird dem Verbraucher aufgelastet. Es ist eine Förderung zu Gunsten Dritter, zu Lasten von Stromverbrauchern. Es ist selbstverständlich eine Umverteilung von Arm zu Reich, was denn sonst. Der umstrittene Länderfinanzausgleich kommt bei der wachsenden jährlichen Milliardensummen da nicht mehr mit.
Unabhängig von der grundsätzlich verkorksten EEG-Wende entspricht die EEG-Umlage einer schleichenden Enteignung zu Gunsten Dritter ohne Nutzen und Entschädigung. Das ist mit unserem Grundgesetz nicht vereinbar. Es ist eine Frage der Zeit bis Gerichte und das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe dazu Farbe bekennen müssen. Vielleicht sorgt vorher noch Brüssel für ein Ende. Die deutsche Politikerkaste von Links über die Mitte bis Rechts ist dazu ja offensichtlich nicht in der Lage.
Selbstverständlich sind die profitierenden Einspeiser im Verhältnis zu den belasteten Stromverbrauchern, die die Zeche und die künstliche "Rendite" per Zwang bezahlen, eine Minderheit.
--- Zitat von: superhaase am 17. Oktober 2013, 20:03:30 ---Zeigen Sie es bitte auf!
--- Ende Zitat ---
Ich habe Ihnen längst gezeigt, wie Sie zur Erkenntnis kommen können, nochmal:
Es reicht, sich aktuell den Stand dieser EEG-Wende gemessen an allen Zielen anzusehen und mit dem Umfeld zu vergleichen, dann ist bei einer sachlichen Betrachtung offenkundig, dass Sie nicht Recht haben.
Energietourist:
@superhase
es ist doch unbestritten, das Anreize gesetzt werden mussten, damit die Leute in Solar investieren.
Ich sage ja nur, die Anreize waren falsch gesetzt. Warum soll die Allgemeinheit dafür bezahlen, dass sich einige wenige, und in Deutschland sind Hausbesitzer mit Solaranlage immer noch eine Minderheit,eine goldene Nase verdienen. Und wer eine Solaranlage hat, hat auch ein Haus und wer ein Haus hat kann so arm nun auch nicht sein. Wenn bei Bahlsen der Firmenparkplatz mit Steuergeld
verlegt wird, dann regen sie sich bestimmt auch auf.
superhaase:
--- Zitat von: PLUS am 18. Oktober 2013, 12:07:54 ---
--- Zitat von: superhaase am 17. Oktober 2013, 20:03:30 ---Zeigen Sie es bitte auf!
--- Ende Zitat ---
Ich habe Ihnen längst gezeigt, wie Sie zur Erkenntnis kommen können, nochmal:
Es reicht, sich aktuell den Stand dieser EEG-Wende gemessen an allen Zielen anzusehen und mit dem Umfeld zu vergleichen, dann ist bei einer sachlichen Betrachtung offenkundig, dass Sie nicht Recht haben.
--- Ende Zitat ---
Das reicht eben nicht.
Das ist kein Aufzeigen einer Manipulation oder eines Fehlers in meiner Argumentation bzgl. des Hoch- und Runterfahrens der konv. Kraftwerke.
Das ist eine pauschale, faktenfreie, nicht greifbare und somit unsachliche Behauptung.
Bitte sagen Sie genau, wo meine Argumenteation bzgl. des Hoch- und Runterfahrens der konv. Kraftwerke fehlerhaft oder manipuliert ist.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln