Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft

FAZ: RWE schaltet Kraftwerke ab

(1/1)

RR-E-ft:
FAZ: RWE schaltet Kraftwerke ab

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/energiekonzern-rwe-schaltet-kraftwerke-ab-12531167.html


--- Zitat ---RWE greift angesichts schrumpfender Gewinne in seiner Stromerzeugungssparte durch: Der Versorger will in Deutschland und den Niederlanden Kraftwerke mit einer Erzeugungskapazität von zusammen 3100 Megawatt vom Netz nehmen. Damit soll die Gesamterzeugungsfähigkeit des Konzerns um rund 6 Prozent zurückgehen. RWE folgt damit dem Konkurrenten Eon, der am Dienstag angekündigt hatte, Kraftwerke stillzulegen.
--- Ende Zitat ---

Wohl nichts  von einer Stromlücke angesichts des Atomausstiegs in Sicht.

Bisher wurde wenig konventionelle Stromerzeugung des RWE verdrängt.


--- Zitat ---Der Energiekonzern produzierte allerdings weniger Strom: Die Stromherstellung ging um rund 1 Prozent auf 111,3 Milliarden Kilowattstunden zurück.
--- Ende Zitat ---

Bemerkbar machen sollen sich gesunkene Großhandelspreise.


--- Zitat ---RWE leidet im Geschäft mit der Stromproduktion unter der Energiewende. Das zeigen auch die Halbjahreszahlen: Zwischen Januar und Juni verdiente das Unternehmen mit seinen konventionellen Kraftwerken gemessen am betrieblichen Ergebnis rund 62 Prozent weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
--- Ende Zitat ---

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln