Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft

Gefährliches Strontium fließt täglich ins Meer

<< < (2/2)

Wolfgang_AW:

--- Zitat von: Wolfgang_AW am 19. September 2013, 12:53:31 ---Tepco leitet 1130 Tonnen verseuchtes Wasser ins Meer


--- Zitat ---Der Kraftwerksbetreiber Tepco bekommt die Probleme in Fukushima nicht in den Griff. Nachdem der Taifun "Man-yi" am Montag auch Teile der Atomanlage unter Wasser gesetzt hatte, sei das Wasser in den Reservoirs "rapide" angestiegen, sagte ein Verantwortlicher des Unternehmens am Dienstag bei einer Pressekonferenz. Es gebe aber nur eine begrenzte Speicherkapazität für das radioaktiv belastete Wasser. 
Die Arbeiter in Fukushima hätten daraufhin die radioaktive Belastung des Wassers gemessen und nur äußerst schwach kontaminiertes Regenwasser ins benachbarte Meer abgelassen, sagte der Tepco-Verantwortliche weiter. Demnach wurde Wasser, dessen Belastung mit Strontium höher als 30 Becquerel pro Liter war, wieder in die Reservoirs zurückgepumpt. Rund 1130 Tonnen Wasser wurden Tepco zufolge ins Meer gelassen.
--- Ende Zitat ---


Mit freundlichen Grüßen

Wolfgang_AW

--- Ende Zitat ---

Forscher halten Fukushima-Strahlung im Meer für harmlos


--- Zitat ---Nach der Atomkatastrophe von Fukushima war die Angst vor Radioaktivität im Pazifik groß. Jetzt haben Forscher erstmals systematisch untersucht, wie sich die Strahlung im Ozean verbreitet hat - und geben Entwarnung.
--- Ende Zitat ---

Einen guten Rutsch wünscht

Wolfgang_AW

Stromfraß:

--- Zitat ---Nach der Atomkatastrophe von Fukushima war die Angst vor Radioaktivität im Pazifik groß. Jetzt haben Forscher erstmals systematisch untersucht, wie sich die Strahlung im Ozean verbreitet hat - und geben Entwarnung.
--- Ende Zitat ---

Viel Lärm um nichts oder was ist dran an den bisherigen Horrormeldungen?

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln