Hallo ,
und vielen Dank für die Aufnahme.
Ich habe hier schon einiges über den Stromlieferanten Almado gelesen.
Wir beziehen seit Juli 2013 unseren Strom von denen. Um unsere Kosten überschaubar zu halten, wechseln wir jedes Jahr. (Almado war voriges Jahr verlockend, wegen der Bonuszahlung, die bei unserem Verbrauch von 7200kWh im Jahr nicht gerade wenig war.) Auch in diesem Jahr haben wir wieder gewechselt. Mitte April haben wir uns einen anderen Stromanbieter gesucht und der hat dann alles übernommen.
Wir erhielten eine Kündigungsbestätigung und dann am 17.4.2014 erhielten wir eine Mail von Almando, dass wir unteranderem wegen der Kündigung, nicht mehr am Sepa- Lastschriftverfahrern teilnehmen können. Wir möchten nicht vergessen unseren monatlichen Betrag von 205€ zu überweisen. Wir haben es natürlich vergessen
Am 7.5.2014 kam eine Zahlungserinnerung, die wir leider nicht bemerkten und am 13.5.2014 kam dann mal gleich wegen Nichtzahlung die Kündigung zum 23.5.2014, alles per Mail.
Wir haben dann sofort bezahlt und gegen die Kündigung Einspruch erhoben und mal daran erinnert, dass in den AGB´s drin steht, dass wegen Zahlungsrückstand nicht außerordentlich gekündigt wird.
Das Komische ist, das wir 2 Tage später eine Zahlungsaufforderung + Mahngebühren bekamen, wo aber drin steht, wenn sie schon bezahlt haben, bitte ignorieren.
Heute die Antwort auf meine Email: " Im Zuge eines solchen automatisierten Prozesses wurde Ihr Vertrag als zahlungsgestört eingestuft und dementsprechend aus wichtigem Grunde wegen Zahlungsverzuges außerordentlich gekündigt.
Ein nachträglicher Zahlungseingang würde an der Wirksamkeit der Kündigung nichts mehr ändern."
Im Prinzip sieht es jetzt für mich so aus, als ob unsere 550€ Bonus nicht bezahlt werden wird, weil wir ja das Jahr nicht voll machen konnten. Ich bin jetzt am Überlegen, ob ich einen Anwalt einschalte.