Energiepolitik > Erneuerbare Energie
Erneuerbare Energien sind 2012 schon größter Stromlieferant für Deutschland
superhaase:
--- Zitat von: Wolfgang_AW am 31. Juli 2013, 15:57:44 ---Offshore ist das eigentliche Debakel, nicht die PV!!! In den ganzen Jahren wurde so gut wie nichts umgesetzt, trotz Riesenhilfen des Steuer- und Strompreiszahlers!
--- Ende Zitat ---
Naja, wir wollen da mal nichts verschleiern. ;)
Bei der PV gab es auch ein Debakel, nämlich das der jahrelangen Überförderung, die nicht rechtzeitig zurückgeschraubt wurde.
Der Unterschied besteht darin, dass bei der PV das Debakel inzwischen behoben worden ist, wenn wir auch an den Folgen noch lange über die EEG-Umlage zu knabbern haben.
Beim der Offshore-Windkraft ist das Debakel hingegen noch in vollem Gange, ja wohl erst am Anfang, was die Auslösung weiterer überhoher Kosten betrifft, die auf den Stromverbraucher abgewälzt werden.
Hier kann noch viel Debakel abgewendet werden.
.... wenn man wollte .... aber weder Merkel noch Rösler oder Altmeier wollen das offenbar .... >:(
Wolfgang_AW:
--- Zitat von: Energiesparer51 am 31. Juli 2013, 16:09:19 ---
--- Zitat von: Wolfgang_AW am 31. Juli 2013, 15:57:44 ---
...Nun wird über den selbstverschuldeten Stillstand gejammert. Mir kommen gleich die Tränen ...
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang_AW
--- Ende Zitat ---
Mir auch, weil der Stromverbraucher hier schon für etwas zahlen muss, das noch keinen Nutzen bringt.
--- Ende Zitat ---
Das wollte ich damit zum Ausdruck bringen.
--- Zitat von: superhaase am 31. Juli 2013, 16:32:17 ---
--- Zitat von: Wolfgang_AW am 31. Juli 2013, 15:57:44 ---Offshore ist das eigentliche Debakel, nicht die PV!!! In den ganzen Jahren wurde so gut wie nichts umgesetzt, trotz Riesenhilfen des Steuer- und Strompreiszahlers!
--- Ende Zitat ---
Naja, wir wollen da mal nichts verschleiern. ;)
Bei der PV gab es auch ein Debakel, nämlich das der jahrelangen Überförderung, die nicht rechtzeitig zurückgeschraubt wurde.
Der Unterschied besteht darin, dass bei der PV das Debakel inzwischen behoben worden ist, wenn wir auch an den Folgen noch lange über die EEG-Umlage zu knabbern haben.
Beim der Offshore-Windkraft ist das Debakel hingegen noch in vollem Gange, ja wohl erst am Anfang, was die Auslösung weiterer überhoher Kosten betrifft, die auf den Stromverbraucher abgewälzt werden.
Hier kann noch viel Debakel abgewendet werden.
.... wenn man wollte .... aber weder Merkel noch Rösler oder Altmeier wollen das offenbar .... >:(
--- Ende Zitat ---
Es liegt mir fern die Überföderung der PV zu verschleiern, da bin ich ganz bei Ihnen.
Allerdings wird bis zur ausreichenden Nutzung der Offshore-Energie noch reichlich Zeit ins Land ziehen, zudem die Politik Energie-/Industriepolitisch eben in dieser Hinsicht keine klare Kante zeigt. Anfang 2013 waren lediglich ~ 280 MW Leistung installiert.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang_AW
Stromfraß:
Mir wäre es am liebsten, das einzusargen, ehe noch mehr Milliarden verschwendet werden.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln