Energiepolitik > Erneuerbare Energie

Erneuerbare Energien sind 2012 schon größter Stromlieferant für Deutschland

<< < (13/15) > >>

PLUS:

--- Zitat von: superhaase am 30. Juli 2013, 14:20:45 ---Attraktiv wären eher Beteiligungsmodelle in der Art einer echten Eigenkapitalbeteiligung an den Stromtrassen gewesen, die dann wenigstens auch die 9% Rendite für die Bürger abgeworfen hätte.
....
@Didakt: Das Disaster bei der Energiewende beschreiben und kritisieren hier im Forum praktisch alle, in verschiedenen Facetten.
PLUS ist dabei einer der wenigen, die das nicht objektiv beschreiben, sondern überaus voreingenommen und geradezu fanatisch.
--- Ende Zitat ---
Der übliche Superhaasen-Stil. Gierig und frech. "Diese Bürger" das sind Superhaasen. Wer bezahlt wohl die 9 %?  Bei einer weiter sinkenden Umlaufrendite von bald nur noch einem starken Prozent ist das mehr als gierig! 

Nochmal, es ist so, das was da vom Forumssuperhaasen einem immer wieder untergeschoben und verdreht wird ist mehr als eine Frechheit. Es macht keinen Sinn darauf einzugehen.  Das Forum verliert alleine durch diesen Superhaasen-Stil gewaltig an Qualität. Man muss es bedauern, kann das aber als Nutzer nicht ändern. Man kann auch nicht deutlich darauf eingehen ohne dass daraus die nächste Verdrehung gestrickt wird. Schade um das Forum. @Superhaase ist ganz sicher kein Heiliger der auf das Gemeinwohl setzt. Egoismus und Gier zeigen sich da eher.   

Es ist müßig auf die PV-lastigen und von Eigennutz strotzenden Superhaasenbeiträge weiter einzugehen. Ignorieren ist wohl noch das Beste. Nicht wundern, wenn von mir keine Reaktionen darauf mehr kommen.

@energiesparer51, für meinen Geschmack doch ein sehr einseitiges "Befassen" als Bund der Energieverbraucher.

berndh:
Die 9% Gewinn werden aber für alle Stromtransporte bezahlt.
Egal ob Fossil oder EEG.

Und wenn diese 9% als Garantievergütung den Netzbetreibern zugestanden wurden.
Warum sollten dann andere Investoren mit weniger Ertrag und mehr Risiko zufrieden sein?

superhaase:

--- Zitat von: PLUS am 30. Juli 2013, 15:12:07 ---
--- Zitat von: superhaase am 30. Juli 2013, 14:20:45 ---Attraktiv wären eher Beteiligungsmodelle in der Art einer echten Eigenkapitalbeteiligung an den Stromtrassen gewesen, die dann wenigstens auch die 9% Rendite für die Bürger abgeworfen hätte.
....
@Didakt: Das Disaster bei der Energiewende beschreiben und kritisieren hier im Forum praktisch alle, in verschiedenen Facetten.
PLUS ist dabei einer der wenigen, die das nicht objektiv beschreiben, sondern überaus voreingenommen und geradezu fanatisch.
--- Ende Zitat ---
Der übliche Superhaasen-Stil. Gierig und frech. "Diese Bürger" das sind Superhaasen. Wer bezahlt wohl die 9 %?  Bei einer weiter sinkenden Umlaufrendite von bald nur noch einem starken Prozent ist das mehr als gierig!
--- Ende Zitat ---

Und was denken Sie, wer die 9% kassiert und wer diese 9% bezahlt, wenn keine Bürger beteiligt werden?
Die Netzausbauten werden durch die Bürgerbeteiligung weder billiger noch teuerer, nur die Verteilung der staatlich garantierten Gewinne am Netzbetrieb ändert sich.
Aber natürlich sind in Ihren Augen die Bürger böse und profitgierig, während die Netzbetreiber ja selbstverständlich als ehrliche Kaufleute gar nicht anders können und somit nicht zu kritisieren sind ... oder was wollen Sie sagen?


--- Zitat ---Nochmal, es ist so, das was da vom Forumssuperhaasen einem immer wieder untergeschoben und verdreht wird ist mehr als eine Frechheit. Es macht keinen Sinn darauf einzugehen.  Das Forum verliert alleine durch diesen Superhaasen-Stil gewaltig an Qualität. Man muss es bedauern, kann das aber als Nutzer nicht ändern. Man kann auch nicht deutlich darauf eingehen ohne dass daraus die nächste Verdrehung gestrickt wird. Schade um das Forum. @Superhaase ist ganz sicher kein Heiliger der auf das Gemeinwohl setzt. Egoismus und Gier zeigen sich da eher.   

Es ist müßig auf die PV-lastigen und von Eigennutz strotzenden Superhaasenbeiträge weiter einzugehen. Ignorieren ist wohl noch das Beste. Nicht wundern, wenn von mir keine Reaktionen darauf mehr kommen.
--- Ende Zitat ---
Auch hier zeigt sich wieder, wie unsachlich Sie sind und wie Sie andere beschimpfen:
"Egoismus", "Gier", "Eigennutz strotzend".
Ich habe Sie nur jeweils wörtlich zitiert und die Unsachlichkeit Ihrer teils beleidigenden Beiträge aufgezeigt und kritisiert.
Sie aber merken in Ihrem Kreuzzugs-Eifer offensichtlich gar nicht mehr, dass Sie mit jedem weiteren Beitrag hierauf genau diese vorgehaltene Unsachlichkeit bestätigen und immer weiter wiederholen.

Energiesparer51:

--- Zitat von: PLUS am 30. Juli 2013, 15:12:07 --- Wer bezahlt wohl die 9 %?  Bei einer weiter sinkenden Umlaufrendite von bald nur noch einem starken Prozent ist das mehr als gierig! 


--- Ende Zitat ---
Wenn Netzbetreiber solche Renditen garantiert bekommen, ist das aber normal?

superhaase:
Es erscheint mir so, dass Tennet zwar kaum in der Lage ist, die Finanzierung der Netzausbauprojekte alleine zu stemmen, aber niemand anderen so richtig beteiligen will und schon gar nicht den Bürgern eine echte Beteiligung gönnt, weil Tennet die staatlich garantierten 9% Rendite unbedingt selbst abschöpfen will.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln