Energiepolitik > Erneuerbare Energie
Erneuerbare Energien sind 2012 schon größter Stromlieferant für Deutschland
Energiesparer51:
--- Zitat von: PLUS am 29. Juli 2013, 20:28:56 ---@Energiesparer51 für was machen Sie hier Stimmung?
--- Ende Zitat ---
Stimmungsmache ist nicht meine Intention. Stimmungsmache habe ich den Medien vorgeworfen.
--- Zitat ---.... Ich bin nicht bereit, für diesen Unfug auch nur noch einen Cent widerstandslos abzugeben. ...
--- Ende Zitat ---
Da werden wir alle nicht gefragt, ob wir für dies oder für das zahlen wollen. Ich bin z.B. auch nicht bereit freiwillig für "Wetten dass" zu zahlen. Genutzt hat es mir bisher nichts.
khh:
--- Zitat von: pitti am 29. Juli 2013, 20:51:22 ---@PLUS
Warum eröffnen sie nicht einfach ein ANTI EE Forum.... Da können Sie und Ihresgleichen unendlich und ohne Pause den immer selben Monologen folgen und selbige zum Besten geben.
--- Ende Zitat ---
@ pitti
Hier befinden Sie sich im Forum des Bund der Energieverbraucher. Als Verbraucher lese ich (und vielleicht auch noch andere User) die vielfach durchaus fundierten Beiträge von @ Plus mit großem Interesse, auch wenn man nicht generell mit ihm übereinstimmen muss.
Wenn Beiträge Andersdenkender für Sie unerträglich sind, warum lesen/schreiben Sie nicht einfach nur noch im www.photovoltaikforum.com .... Dort finden Sie Ihresgleichen und können PVA’s als ‚Wohltat der Menschheit’ unendlich und ohne Pause gemeinsam feiern! :)
PLUS:
--- Zitat von: Energiesparer51 am 29. Juli 2013, 22:08:35 ---Da werden wir alle nicht gefragt, ob wir für dies oder für das zahlen wollen. Ich bin z.B. auch nicht bereit freiwillig für "Wetten dass" zu zahlen. Genutzt hat es mir bisher nichts.
--- Ende Zitat ---
Sehen Sie mal hier bei ca. 3.00: Volker Pispers - G.E.Z. Zwangsgebühren :)
superhaase:
--- Zitat von: khh am 29. Juli 2013, 22:26:20 ---
--- Zitat von: pitti am 29. Juli 2013, 20:51:22 ---@PLUS
Warum eröffnen sie nicht einfach ein ANTI EE Forum.... Da können Sie und Ihresgleichen unendlich und ohne Pause den immer selben Monologen folgen und selbige zum Besten geben.
--- Ende Zitat ---
... die vielfach durchaus fundierten Beiträge von @ Plus ...
--- Ende Zitat ---
Damit meinen Sie bestimmt den folgenden: ;)
--- Zitat von: PLUS am 29. Juli 2013, 10:50:01 ---Nicht zum "Schieflachen": Häfen zu klein für Windräder ... noch eine Mrd.€
Süddeutsche
"EE sind schon größter Stromlieferant für Deutschland". Das sollte wohl eine Erfolgsmeldung sein um von den wachsenden Problemen ablenken. Es ist mindestens für die Verbraucher keine Erfolgsmeldung sondern das Gegenteil. Sie werden als Verbraucher und noch als Steuerzahler für die Zeche zur Kasse gebeten. Ihr Geld und Milliardenwerte an Volksvermögen wird vernichtet!
Die deutsche EEG-Energiewende zeigt sich als größte Vermögensvernichtung in der Energiegeschichte. Der volkswirtschaftliche Schaden wächst weiter.
Löscher geht jetzt bei Siemens. Er ist auch nur ein Opfer dieser "herausragenden" EE-Förderorgie!
Mit mindestens 10 Mio.€ ein gut gefederter Abgang. Andere Opfer dieser EEG-Energiewende spüren dagegen das Nagelbrett und dürfen nur zahlen. Die wahren Schuldigen werden geschont, oft noch belohnt und bleiben.
Das EEG ist gescheitert, die Krise ist da. Mit Ideologie und Profitgier hat man grob fahrlässig eine Lawine geschaffen und ausgelöst. Die Verantwortlichen werden nicht bestraft. Sonst hat das Auslösen einer Lawine strafrechtliche Folgen und man haftet mindestens.
BUM Altmaier wollte mit seiner "Lawinenverbauung" wenigstens einen kleinen Teil des Schadens von den Verbrauchern abwenden. Aber selbst dieser bescheidene Versuch wurde in den Keimen des Eigenutzes und der Ideologie erstickt. Spätestens nach der Wahl rollt die Lawine vernichtend ins Tal.
--- Ende Zitat ---
Wahnsinnig fundiert, oder?
Nein, mal im Ernst, khh:
Es ist nicht so, dass pitti (oder andere) hier im Forum von sich aus dauernd die "PVAs als Wohltat der Menschheit unendlich und ohne Pause feiern" würde.
Im Gegenteil sind solche Pro-PV-Beiträge wie die von pitti fast ausschließlich eine Reaktion auf die von PLUS gebetsmühlenartig wiederholten Verteufelungen der PV an sich und der EE-Förderung allgemein.
Wenn PLUS sachlich kritische Beiträge zum Thema PV bringen würde, dann wäre das ja ok.
Aber seine Hass- und Schimpftiraden sind eben nicht fundiert. Bei PV und bei EE allgemein wiederholt PLUS immer dieselben unsinnigen Phrasen wie die oben zitierten - und er "biegt" oft themenfremde Threads in diese Anti-PV-Richtung. Zudem beschimpft er auch ständig alle EE-Investoren und insbesondere PV-Investoren als profitgierige Egoisten, die zusammen mit der Politik eine Verschwörung zum Schaden der Verbraucher und der Umwelt eingegangen wären.
Wenn Sie "vielfach funderte Beiträge" von PLUS gelesen haben, dann trifft das auf andere Themen zu, ganz sicher nicht für das Thema PV.
Insoferrn ist es also durchaus angebracht, wenn pitti darauf hinweist, dass wir hier nicht in einem Anti-EE oder Anti-PV-Forum sind.
Agnitio:
In den Chor kann ich nur einstimmen. Keiner der hier pro Erneuerbare ist, redet alles schön und verleugnet diverse Fehlentwicklungen. Das Forum wird zur konstruktiven Diskussion genutzt und führt damit insgesamt zu einer umfassenden Meinungsbildung.
Ein Gebetsmühlenartiges dagegen reden und ein ständiges wiederholen der gleichen Standardbaukastensätze bildet aber keinerlei Gesprächsgrundlage.
Dass die großen Kraftwerksbetreiber durchaus noch Gewinne machen, ist für mich ein Fakt. Aber warum nicht ein wenig jammern um noch ein paar staatliche/Bürgermilliarden mitzunehmen? Außerdem bezweifle ich, dass EON, EnBW und Co noch eine weitere Lobby brauchen. Darum kümmern die sich schon selbst.
--- Zitat ---@Agnitio, ich bin schon lange ein Streiter für faire Energiepreise, aber was Sie da schreiben ist ein Schmarrn. Diese kapitalvernichtende Energiewende macht allen Energieversorgern gewaltige Probleme. Kraftwerke werden per Zwang stillgelegt. Andere dürfen nur noch sporadisch ans Netz. Da macht man dann noch solche Gewinne?! Die Erträge brechen ein und die Kapitalvernichtung geht in die Milliarden. Außer der EnBW klagen die Großkonzerne in Karlsruhe. In Baden-Württemberg wird der Steuerzahler die Zeche bezahlen und für die Verbraucher wird Strom bald zum unzuverlässigen und unbezahlbaren Luxusgut!
--- Ende Zitat ---
Damit macht man nicht mehr SOLCHE Gewinne, sondern wie von mir dargestellt eben nur noch kleinere. Die Erträge brechen ein, die jahrelang vorher nahezu keine Grenzen kannten.
Was soll das mir sagen, dass die Konzerne klagen? Sie sehen ihre Felle davonschwimmen und klagen gegen die Zwangsabschaltung, ja.
In BaWü werden die Verbraucher vor allem eins bezahlen. Den Rückbau der Atomkraftwerken in den nächsten 20 Jahren.
18-50Mrd geplante(!) Kosten, in denen keine einzige kWh gefördert wird. Wieso reden Sie nicht dabei von Geldvernichtung?
http://de.atomkraftwerkeplag.wikia.com/wiki/Stilllegung_und_R%C3%BCckbau
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln