Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft

Subventionen für AKWs

(1/9) > >>

Energiesparer51:

--- Zitat ---EU bereitet die Rückkehr der Atomkraft vor
--- Ende Zitat ---

http://www.focus.de/finanzen/news/subventionen-fuer-akws-eu-bereitet-die-rueckkehr-der-atomkraft-vor_aid_1047880.html


--- Zitat ---Deutschland will raus aus der Atomkraft, doch damit steht das Land ziemlich alleine da. Weil andere Länder neue Meiler bauen wollen, plant die EU nun die Kernkraft genauso zu subventionieren wie Ökostrom – und Deutschland kann nichts dagegen machen.

--- Ende Zitat ---

superhaase:
Na damit ist es nun auch auf der Ebene der EU-Kommission offiziell, dass Atomstrom nicht billig ist und Atomkraftwerke nicht wettbewerbsfähig sind.
Endgültig vorbei die Mähr vom billigen Atomstrom.
Amen.

Cremer:
Na supperhaase, wieder mal nur dahingeplappert?
Hauptsache Sie haben mal wieder Ihren Senf dazugegeben

berndh:
Nunja Hr Cremer.
Es steht numal dort so.
Atomstromer bekommen einen Zuschuss um Wettbewerbsfähig zu werden.
Da impliziert das diese ohen Zuschuss nicht Wettbewerbsfähig zu betreiben sind.
Eigentlich müssten jetzt alle Fördergegner der EEG Zuschüsse jetzt gegen diese Mehrkosten genauso Sturm laufen.
Aber komischerweise sind sie alle Muskmäuschenstill.

Stromfraß:
Warten wir doch zunächst mal ab, was die EU vor hat oder auch nicht:

--- Zitat ---    „Während in Deutschland bis 2022 alle Atomkraftwerke den Betrieb einstellen sollen, will die Europäische Union den Bau neuer Atomkraftwerke sogar durch staatliche Finanzhilfen forcieren.“

--- Ende Zitat ---
Die EU hat das inzwischen dementiert. Da ist eine Aussage falsch interpretiert worden.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/almunia-weist-bericht-ueber-akw-subventionen-zurueck-a-912074.html

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln