Energiepolitik > Erneuerbare Energie

Focus: Das deutsche Erneuerbare-Energien-Gesetz verstößt gegen europäisches Wett

<< < (2/3) > >>

Stromfraß:
Wieso Journalisten?
Haben die sich das alles aus den Fingern gesogen?

Energiesparer51:
Nein, die Journalisten saugen sich nicht Alles aus dem Finger aber sie machen entweder nichts außer vorbereitete PR-Meldungen ungeprüft zu veröffentlichen oder aber aus Informationsbrocken eine reißerische Story zu basteln. Detailkenntnisse können da nur hinderlich sein.


Hier noch ein Artikel zum Thema:

http://www.welt.de/wirtschaft/article118026831/EU-will-Stromrabatt-fuer-deutsche-Industrie-kippen.html

Stromfraß:

--- Zitat ---"Es ist nicht begründbar, warum private Haushalte für Autohäuser, Versicherer oder Aldi die Netzentgelte mit zahlen müssen", sagte Höhn.
--- Ende Zitat ---
Gibt es da eine Begründung, warum die befreit sind und ich das zusätzlich mit zahlen muss?
Was ich in der Liste der von der EEG-Abgabe befreiten Unternehmen alles so finde:
Dazu gehören unter anderem Zement- und Papierfabriken, Straßenbahnen und Futterhersteller.

Hier noch ein weiterer Link zum Thema:
http://www.manager-magazin.de/politik/deutschland/befreiung-von-eeg-umlage-moeglicherweise-nicht-eu-konform-a-911058.html

Stromfraß:
Soeben die Worte der Kanzlerin im "Bericht aus Berlin":

--- Zitat ---Das EEG muss nivelliert werden
--- Ende Zitat ---
Was ja wohl heißt, es muss reformiert werden. Dabei erwähnte sie auch die kritischen Worte aus Brüssel. Sicher dürften diese Worte die Sache befördern - allerdings erst nach der Wahl.

Energiesparer51:
Aus den vielen Diskussionsbeiträgen in den Magazinen sieht man deutlich, dass viele wirklich glauben, die EU hätte damit den gebeutelten deutschen Normalbürger im Blick.

Nein, man will den Wettbewerbsvorteil den das EEG der deutschen Industie beschert zum Vorteil der anderen EU-Länder kippen und nach Möglichkeit in einen Nachteil verwandeln.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln