Was soll wohl mit den 0,1 ct/kWh gemeint sein?
Ist das nicht klar?
Es ist gemeint, dass alle im Jahr 2013 neu installierten PV-Anlagen (er nimmt hier insgesamt 4 GWp an) die EEG-Umlage um weniger als 0,1 ct/kWh erhöhen werden.
Da nun ferner die PV-Einspeisetarife bis zum Ende der Förderung weiter sinken werden und auch immer weniger PV-Strom aus diesen Neuanlagen eingespeist und nach EEG vergütet werden wird, wird der jährliche Anstieg der EEG-Umlage, der den von 2013 bis zum Förderungsende noch zugebauten PV-Anlagen zuzurechnen sein wird, immer weiter unter die 0,1 ct/kWh fallen.
Die unvoreingenommenen Fachleute sagen ja schon dauernd, dass die PV-Förderung nicht mehr für die Strompreisanstiege in der Zukunft verantwortlich gemacht werden kann, und dass daher heute der Schrei nach einer weiteren Reform der PV-EEG-Förderung zur "Bekämpfung" der "Strompreisexplosion" völlig am Thema vorbei geht.
Die zukünftigen Strompreiserhöhungen werden andere Ursachen haben, die heute schon absehbar sind und hier auch schon diskutiert wurden.