Zuhause > Heizen
Kein heißes Wasser seit 1 Woche
fortunato:
Vielen Dank für die hilfreichen Antworten! Habe erst mal konkret die Hausverwaltung angeschrieben. Mal schauen was dann passiert. Besten Dank nochmals!
khh:
--- Zitat von: Cremer am 17. Juni 2013, 07:47:31 ---...
Ich halte eine Mietkürzung von 20% gerechtfertigt. Wenn der Vermieter damit nicht einverstanden ist, kanbn er ja klagen. :-))
@Netznutzer, der Link zitiert nur Urteile und diese sind auf jeden Einzelfall bezogen. Ebenso ist ja durch Umbaumaßnahmen in dem Haus eine weitere Mietminderung (Lärm, Staub) möglich.
...
--- Ende Zitat ---
@Cremer
Der Link stammt von mir und nicht vom User Netznutzer. Grundsätzlich stimme ich Ihrer Argumentation durchaus zu.
@fortunato
Mein Beitrag sollte für Sie lediglich der Hinweis sein, dass eine überzogene Mietminderung dem Vermieter ggf. einen (von diesem womöglich gewollten?) Grund für eine außerordentliche Mietvertragskündigung liefern könnte.
--- Zitat von: fortunato am 15. Juni 2013, 21:35:38 ---Wir (= ein Mehrfamilienhaus mit zurzeit 4 Parteien) haben hier im Moment ein „kleines“ Problem. ... seit Oktober 2012 werden hier im Haus in einigen leer stehenden Wohnungen diverse Umbaumaßnahmen vorgenommen ...
... dass man alle Gas-Zähler abgebaut hat… Alle (warum ?). ... wir haben hier im Hause kein heißes Wasser mehr, kein Gas. Die Hausverwaltung tut so, als ob man sich kümmern würde… nur.. die beauftragte Firma scheint etwas verwirrt nach Ursachen zu suchen (obwohl klar ist, dass man uns die Gasleitung gekappt hat).
Seit kurzem werden auch unsere E-Mails, Fax-Nachrichten ignoriert – Anrufe werden nicht entgegen genommen. ...
Kann mir jemand sagen, was hier evtl. geschieht ? ...
--- Ende Zitat ---
Womöglich läuft dort oder ist geplant eine ‚Entmietung’ des Mehrfamilienhaus und jetzt wird der „Druck“ auf die verbliebenen 4 Parteien deutlich erhöht ?
Insofern könnten die hier empfohlenen, durchaus richtigen Maßnahmen für eine kurzfristige Problemlösung und Wahrung Ihrer Interessen vielleicht nicht ausreichend sein ?
Als Betroffener würde ich mir (möglichst gemeinsam mit den anderen Parteien) jetzt kompetenten Rat und konkrete Unterstützung vor Ort einholen (Mieterverein oder Fachanwalt) !
fortunato:
@ kkh
Mein Beitrag sollte für Sie lediglich der Hinweis sein, dass eine überzogene Mietminderung dem Vermieter ggf. einen (von diesem womöglich gewollten?) Grund für eine außerordentliche Mietvertragskündigung liefern könnte
Ein sehr interessanter Gedanke! Diese Option schliesse ich gar nicht aus :-\
Vielen Dank nochmals an Alle! Ich halte Sie auf dem Laufenden.
jogie56:
Eine einstweilige Verfügung unter Androhung einer Geldbuße bringt normalerweise Vermieter als auch Energieversorger schnellstens auf Trab; die behaupteten Tatsachen müssen aber nachweisbar sein; da liegt oft das eigentliche Problem.
Cremer:
Was ist denn jetzt erfolgt?
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln