Energiepolitik > Erneuerbare Energie

Regierung treibt die Stromkosten auf Rekordwert

(1/15) > >>

Energiesparer51:
http://www.welt.de/wirtschaft/energie/article116987375/Regierung-treibt-die-Stromkosten-auf-Rekordwert.html



PLUS:
Wer da treibt? Die Bundesregierung ist es nicht alleine. Schaut auf die profitierenden Solaristen und  die neuen Windmüller und ihre Lobby und schaut auch auf unsere egoistischen Länder!
(Quo vadis - EINIGKEIT und RECHT und FREIHEIT -?)

Diese Grafiken sollte man sich dazu auch ansehen: STROM-Grafiken des BDEW

Die letzte Grafik nicht vergessen. Sie zeigt die völlige Überschätzung der Photovoltaik. Was wird dafür mit staatlicher Sanktion ausgegeben und den Verbrauchern zugemutet?!

Energiesparer51:
Auch der BDEW zeigt nicht Alles. So wird z.B. die Entwicklung der Netzentgelte nicht dargestellt sonder versteckt sich unter Erzeugung, Transport und Vertrieb, wobei die Strompreise selbst an der Börse massiv gesunken sind, der Block aber dennoch steigt und die gestiegene EEG-Umlage darin enthaltene gesunkene Strompreise kompensieren muss.

Sieht aber so aus BDEW-Sicht besser aus.  ;)

userD0005:

--- Zitat von: PLUS am 10. Juni 2013, 17:05:01 ---Wer da treibt? Die Bundesregierung ist es nicht alleine. Schaut auf die profitierenden Solaristen und  die neuen Windmüller und ihre Lobby und schaut auch auf unsere egoistischen Länder!
(Quo vadis - EINIGKEIT und RECHT und FREIHEIT -?)

Diese Grafiken sollte man sich dazu auch ansehen: STROM-Grafiken des BDEW

Die letzte Grafik nicht vergessen. Sie zeigt die völlige Überschätzung der Photovoltaik. Was wird dafür mit staatlicher Sanktion ausgegeben und den Verbrauchern zugemutet?!

--- Ende Zitat ---

immer das selbe Gesabbel und der selbe hirnlose Hass auf allees was mit PV und Wind zu tun hat. Der Sabbler blendet hierbei aus, dass gerade der Verbraucher der ist, der sich eine PV auf das Dach baut und das ein Großteil der Windenergie mittlerweile ohne EEG Vergütung läuft..

Egal um welches Thema es gerade geht. In Zeile zwei ist dieser User spätestens bei seinen Hasstiraden auf PV und Wind und das EEG sowieso.

Nochnie gab es einen konstruktiven Vorschlag, wie wir als Verbraucher aus der Falle der sich immer mehr verknappenden Ressourcen und des damit einhergehenden Verteuerungsmechanismus herauskommen. Deutschland ist kein Rohstoffland.
Wir sollten genau überlegen, ob es notwendig ist, die paar Ressourcen die wir haben "durch den Schornstein" zu schieben. Wollen wir weiter jährlich für hohe Milliarden Beträge Öl und Gas
bei solch tollen Demokraten wie Putin oder div. Scheichs einkaufen.....

Wie auch immer, anstatt mit solchen Leuten unnütz zu diskutieren, Bau ich lieber die nächste PV.
Diese wurde auf Basis eines vorher aufgenommenen Lastprofils geplant. 60-70% des erzeugten Stroms werden vor Ort verbraucht. Der Rest für 19,5 Cent an den Nachbar verkauft.
In den nächsten Jahren kommt speicher dazu bzw. wird der bis dato verkaufte Strom in einer geplante Anlage für Prozesswärme verbraucht.
Das spart Gas und verbessert die energetische Bilanz.
Sollte mehr Strom gebraucht werden, bauen wir einfach Module zu.

Tja, PLUS sabblen und hassen Sie mal weiter. Wir machen lieber.

PLUS:

--- Zitat von: pitti am 12. Juni 2013, 11:56:37 ---immer das selbe Gesabbel und der selbe hirnlose Hass auf allees was mit PV und Wind zu tun hat. Der Sabbler blendet hierbei aus, dass gerade der Verbraucher der ist, der sich eine PV auf das Dach baut und das ein Großteil der Windenergie mittlerweile ohne EEG Vergütung läuft..

Egal um welches Thema es gerade geht. In Zeile zwei ist dieser User spätestens bei seinen Hasstiraden auf PV und Wind und das EEG sowieso.

Nochnie gab es einen konstruktiven Vorschlag, wie wir als Verbraucher aus der Falle der sich immer mehr verknappenden Ressourcen und des damit einhergehenden Verteuerungsmechanismus herauskommen. Deutschland ist kein Rohstoffland.
Wir sollten genau überlegen, ob es notwendig ist, die paar Ressourcen die wir haben "durch den Schornstein" zu schieben. Wollen wir weiter jährlich für hohe Milliarden Beträge Öl und Gas
bei solch tollen Demokraten wie Putin oder div. Scheichs einkaufen.....

Wie auch immer, anstatt mit solchen Leuten unnütz zu diskutieren, Bau ich lieber die nächste PV.
Diese wurde auf Basis eines vorher aufgenommenen Lastprofils geplant. 60-70% des erzeugten Stroms werden vor Ort verbraucht. Der Rest für 19,5 Cent an den Nachbar verkauft.
In den nächsten Jahren kommt speicher dazu bzw. wird der bis dato verkaufte Strom in einer geplante Anlage für Prozesswärme verbraucht.
Das spart Gas und verbessert die energetische Bilanz.
Sollte mehr Strom gebraucht werden, bauen wir einfach Module zu.

Tja, PLUS sabblen und hassen Sie mal weiter. Wir machen lieber.
--- Ende Zitat ---
Noch so ein toller selbstgerechter Solaristen-Vertreter und Stromerzeuger im Verbraucherforum.  Genau solche Egoisten wie Sie @pitti sorgen für das Scheitern der Energiewende auf allen Ebenen. Warum steigen die Strompreise ungebremst ins Uferlose?

Es ist wie immer, werden egoistische Fundaementalsolaristen mit Fakten konfrontiert, die ihnen nicht passen, werden sie ausfallend und unverschämt.  >:(

@pitti, Sie sollten sich mit Ihrer Umgebung autark machen und alle Leitungen und Verbindungen zur Allgemeinheit kappen. Warum sollten Verbraucher, die mit höchsten und steigenden Strompreisen, Infrastruktur, Versorgungssicherheit und mehr finanzieren, solche Egoisten  daran noch widerstandslos partizipieren lassen?!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln