Energiepreis-Protest > 365 AG (vormals almado AG)

Almado: Falsche Kündigungsbestätigung!

<< < (47/51) > >>

khh:
Hallo schimmi2008,

wenn Sie die Foren-Funktion "Suche" verwenden und "almado Selbstzahler" eingeben, dann finden Sie umfassende Informationen zu der von almado/365 AG praktizierten Einstellung der Abschlagabbuchung bei erfolgter Vertragskündigung.

Man kann jetzt auf diesem "Nebenkriegsschauplatz" mit almado streiten oder der Aufforderung zur Selbstüberweisung nachkommen. Ich würde mich pragmatisch für Letzteres entscheiden und auf die noch anstehende Bonusgeltendmachung konzentrieren.

Man sollte allerdings keinen Cent zu viel an diesen Chaos-Versorger zahlen und daher genauestens prüfen, ob mit der 11 Abschlagszahlung im Mai 2014 der Preis für den prognostizierten Verbrauch bzw. für das gekaufte Paket bereits vollständig bezahlt ist !

Gruß, khh

Nachtrag: Nicht versäumen, am 01.07.14 möglichst zeitnah 24:00 Uhr (oder am nachfolgenden Tag) den Zählerstand selbst abzulesen und almado/365 AG sowie dem zuständigen Netzbetreiber mitzuteilen !!!

marley75:
Auch bei mir hat sich Almado genau so verhalten.
Almado/ 365 AG hat jetzt Klage auf Feststellung gegen mich eingereicht.
Ich werde nächsten Montag über meinen Anwalt Klage gegen Almado einreichen.

Der ganze Fall detailliert beschrieben ist hier zu finden: http://forum.energienetz.de/index.php?topic=18938.msg108955#msg108955.

Gruss
Marley

homl:
Hallo alle Forum-Mitglieder,
ich habe auch einen Vertrag (BONUS12) ab 02.05.2013 bei Almado abgeschlossen und ihn vertragsgerecht zum 01.05.2014 gekündigt. Nachdem ich die vorherigen Beiträge über die letzte Abschlagszahlung mir durchgelesen habe, bin ich nun doch unsicher geworden ob es reicht was ich bisher unternommen habe.
Folgender Sachverhalt:
meine jährl. Abschlagszahlungen wurden auf 11 Mon. berrechnet. Folglich habe ich die nächste nicht mehr bezahlt. Darauf erhielt ich eine Mahnung das die Rate nicht bei Ihnen eingegangen ist. In einer Mail erklärte ich, das ich fristgerecht gekündigt habe und die Bestätigung auch erhalten habe. Da mit einer weiteren Rate mein Jahresendbetrag bei weiten überschritten wäre, bat ich um eine Antwort die ich bisher nicht erhielt. Es kam die 2.Mahnung schriftlich. Heute konnte ich endlich telefonisch jemanden erreichen, der mir bestätigte die letzte Rate zu stornieren. Leider habe ich nur mündlich die Bestätigung das ich nicht mehr zahlen brauche. Meine Sorge ist nun das almado mir den Bonus nicht zahlt, weil die letzte Rate bei Ihnen nicht eingegangen ist und sie dann von einen Telefongespräch nichts mehr wissen. Ich glaube ich sollte mir das nochmal schriftlich bestätigen lassen. Oder was meint Ihr?
m.f.G homl

bolli:
Sparen Sie sich die Telefonate mit diesem Versorger. Und erwarten Sie nicht, dass Sie solche Absprachen schriftlich bestätigt bekommen. Da geht vermutlich eher die Welt unter. Sie sind Ihren vertraglichen Verpflichtungen mit Ihren 11 Abschlagszahlungen nachgekommen. Der 12. Abschlag ist ein netter und immer wieder gerne praktizierter Versuch des Versorgers, mehr Geld zu bekommen als ihm zusteht. So erhöht er bequem seine Liquidität. Sie haben dem Versorger auch mitgeteilt, warum Sie den 12. Abschlag nicht bezahlt haben (hier sollten Sie in Zukunft aus Nachweisgründen ein Einwurfeinschreiben statt einer Mail als Informationsweg wählen, da Sie dann einen Zustellnachweis haben (im Internet abrufbar). Mails kommen auch gerne mal nicht an oder gehen im normalen Tagesgesschäft mit Spamflut unter ;)). Damit ist von Ihrer Seite alles notwendige unternommen.
Gehen Sie davon aus, dass Sie entweder erstmal lange Zeit auf Ihre Schlussrechnung warten müssen und/oder auf dieser der Bonus nicht berücksichtigt ist. Ich würde den Versorger jetzt schon schriftlich auf die Verpflichtung zur Vorlage einer Schlussrechnung innerhalb von 6 Wochen nach Vertragsende gem. § 40 Abs. 4 EnWG hinweisen und ihn auffordern, diesem Nachzukommen. Im gleichen Schreiben würde ich nochmals die Nichtzahlung des 12. Abschlags begründen. Und des weiteren, WICHTIG, würde ich ihn auffordern, etwaige Guthaben auf mein Konto zu überweisen (mit Angabe der Bankverbindung, auch wenn er sie wegen der Lastschrift ja schon hat). Der Versorger versucht nämlich mit Guthabenauszahlungen per Scheck gerne weitere Zeit zu schinden. Pünktlich nach 6 Wochen würde ich, falls die Rechnung noch nicht da ist, nochmals mit einer Frist von 4 Wochen diese Rechnung einfordern. Sollte sie immer noch nicht da sein, würde ich die Schlichtungsstelle Energie einschalten. Sollte sie bis dahin da sein, aber keinen Bonus enthalten, würde ich wiederum den Versorger mit Fristsetzung von 4 Wochen auffordern, eine korrigierte Schlußrechnung incl. Bonus zu erstellen. Folgt er dem nicht, gilt wiederum, die SE einzuschalten.

Sollten weitere Mahnungen wegen des 12. Abschlags kommen, würde ich diese getrost ignorieren.

homl:
Halla bolli,
danke für deinen ausführlichen Kommentar. Leider konnte ich mich nicht eher hier im Forum melden aber es geschehen noch Wunder. Almado hat auf meine Mail geantworte und bestätigt das der Saldo auf meinen Kundenkonto 0,00€ beträgt. Somit habe ich meine schriftliche Bestätigung und kann beruhigt auf die Abschlussrechnung warten. Nochmals vielen Dank für Deine hilfreichen Informationen.

Gruß homl

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln