Energiepreis-Protest > Grundsatzfragen

Preisvergleich für Fernwärme

<< < (2/2)

Will Kane:
Zum Thema Preisvergleiche für Fernwärme gab es übrigens auch eine sog. Sektoruntersuchung des Bundeskartellamts mit Daten aus den Jahren 2007/2008. Hier der direkte Downloadlink der Studie (PDF / 130 Seiten):

http://www.bundeskartellamt.de/wDeutsch/download/pdf/Publikationen/2012-08-23_SU-Bericht_Fernwaerme.pdf

Was den niedrigen Anteil der Arbeitspreise an den Gesamtheizkosten in Berlin angeht...Mein lokaler Fernwärmeanbieter hat es in den letzten Jahren mehrfach geschafft, bei einem angeblich auf Einhaltung der Heizkostenverordnung ausgelegten Tarif die Verbrauchskostenquote auf unter 50% an den Gesamtheizkosten zu drücken. Ich bin noch am überlegen, ob ich mich dafür nicht in irgendeiner Form mit einer Anzeige bei der Staatsanwaltschaft "bedanken" kann...

energienetz:
hier gibts auch infos
http://www.energieverbraucher.de/de/Energiebezug/Fernwaerme/News__2531/

jogie56:
Nachdem die Politiker fast aller Parteien dem Thema Klimaschutz zumindest verbal einen hohen Stellenwert einräumen, könnte man ja auch einmal offensiv diese, auch in den Länderparlamenten, auffordern ihren politischen Einfluß geltend zu machen, um die Tarife verbrauchsorientiert zu verändern. Viele Stadtwerke stehen ja im Mehrheitseigentum von Gemeinden.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln