Das mit dem Hemd und der Hose gilt offensichtlich und im Besonderen für Sie persönlich @superhaase. Da wird von den Verbrauchern hoch subventionierter und überflüssiger EE-Strom zunehmend zu Niedrigstpreisen geradezu verscherbelt oder an manchen Tagen auch ins Ausland verschenkt oder die Abnahme noch vergütet und Sie beanstanden "chinesische PV-Dumpingpreise".
Das ist mal wieder verquirlter Nonsens, aber von Ihnen darf man ja kaum noch etwas besseres erwarten.
EE-Strom ist keineswegs überflüssig. Wie kommen Sie auf so einen Quatsch?
Da Sie auf meine PV-Anlage anspielen: PV-Strom ist besonders benötigt, da er am Tage zu Hochlastzeiten anfällt. Also nicht überflüssig, sondern besonders bedarfsgerecht ist der PV-Strom, im Vergleich zu Windkraftstrom.
Er ist auch bedarfsgerechter als Aomstrom oder Braunkohlestrom, der auch nachts bei geringer Last erzeugt werden muss, weil die Kraftwerke nicht tagtäglich hoch- und runtergefahren werden können, sondern möglichst gleichmäßg durchlaufen müssen.
Deshalb wurde früher auch alles mögliche unternommen, um den Strombedarf nachts zu erhöhen (Nachtspeicherheizungen).
EE-Strom wurde auch noch nie ins Ausland verschenkt oder zu negativen Preisen verschleudert, wie Sie und die großen Stromkonzerne regelmäßig behaupten.
Es war und ist immer der Strom aus Atom- und Braunkohlekraftwerken, der zu negativen Preisen ins Ausland gedrückt wird, bloß um die trägen und wenig regelbaren Kraftwerke nicht für wenige Stunden herunterfahren zu müssen, was nämlich hohe Kosnte verursachen würde und teurer wäre als den überflüssigen Strom mit negativen Preisen zu "verschenken".
Sie wissen dass längst, weil das hier schon öfter Thema war und auch erläutert worden ist.
Um so beschämender für Sie, dass Sie hier nun wieder diese Lüge der Stromkonzerne verbreiten.
Zu Ihrer üblichen Schimpftirade gegen die PV braucht man nichts mehr zu sagen, denn wir wissen alle, dass Sie sich weigern, den Sinn und Zweck der Energiewende und des EEG als Anschubfinanzierung anzuerkennen.