Energiepolitik > Erneuerbare Energie
Solarbranche darf auf Strafzölle hoffen
Stromfraß:
In dem von superhaase am 21.06.13 zitierten Artikel vom Handelsblatt steht u.a.:
--- Zitat ---Die EU-Kommission untersucht seit vergangenem Jahr, ob Solarmodule aus China in Europa zu billig sind. Der Verdacht lautet auf Dumping, das heißt, die Waren werden womöglich unter ihrem eigentlichen Marktwert angeboten, um Wettbewerber auszustechen. Als Gegenmaßnahme sieht das Recht Extrazölle auf die chinesischen Importe vor, um die europäische Industrie zu schützen.
--- Ende Zitat ---
Lese ich das richtig? Die EU untersucht seit Monaten, ob Solarmodule aus China zu billig sind und verdächtigt als Ergebnis China des Dumpings? Die Waren werden womöglich unter Marktwert angeboten.
Wenn das vor einem Gericht verhandelt würde, kann der Richter als Ergebnis nur Freispruch mangels Beweisen verkünden.
Sind seitens der EU Stümper am Werk oder kann es das Handelsblatt nur nicht vernünftig erklären?
superhaase:
--- Zitat von: Stromfraß am 22. Juni 2013, 08:15:45 ---Sind seitens der EU Stümper am Werk oder kann es das Handelsblatt nur nicht vernünftig erklären?
--- Ende Zitat ---
Letzteres trifft zu.
superhaase:
Hier ein guter Kommentar zu dem Thema:
Chinas Rache im Streit um Strafzölle: Deutsche sollen übers Stöckchen springen
Stromfraß:
http://de.reuters.com/article/worldNews/idDEBEE95Q01A20130627
--- Zitat ---Die Volksrepublik will ab Freitag Strafzölle in Höhe von bis zu 37 Prozent auf eine aus der Europäischen Union (EU) importierte Chemikalie erheben, wie das chinesische Handelsministerium am Donnerstag ankündigte. Dabei handelt es sich um die Substanz Toluidine, die in der Agrarchemie, in der Pharmaproduktion, in der Reifenherstellung und bei der Produktion von Pigmenten zum Einsatz kommt. Die Zölle liegen den Angaben nach zwischen 19,6 und 36,9 Prozent. Sie sollen ab Freitag für fünf Jahre in Kraft bleiben.
--- Ende Zitat ---
Man kann wohl nur hoffen, dass Vernunft siegt.
Ansonsten könnte es sich tatsächlich zu einem Handelskrieg hochschaukeln.
Ich hoffe stark, dass es nicht soweit kommt, da die Abhängigkeiten voneinander größer sind, als dass sie sich durch einen "Krieg" lösen ließen.
Netznutzer:
und es folgt der nächste Einfuhrzoll:
China verhängt Strafzölle gegen Solarsilizium aus den USA
http://www.wn.de/Welt/Wirtschaft/Handel-China-verhaengt-Strafzoelle-gegen-Solarsilizium-aus-den-USA
Wer weiss, evtl. konnten die Chinesen so preiswert produzieren, weil die USA ihr Solarsilizium subventioniert haben, und im Gegenzug erhebt man in den USA auf die billigen Module Einfurzölle....
Gruß
NN
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln