Zuhause > Bauen & Renovieren

Energiekosten bei der Renovierung bedenken

(1/1)

Fides:
Hallo Alle,

bei mir läuft demächst eine Küchenrenovierung in meiner neuen Wohnung. Ziel der konkreten Küchenplanung ist eine schöne Küchenhalbinsel für eine offene Wohnküche. Da aber Küche und Wohnzimmer ein Raum einnehmen, wollte ich nachfragen, wie ich bei der Raumkonstellation auf die Dauer einen möglichst sparsamen Verbrauch realisieren kann? Oder gibt es hier nichts Besonderes zu bedenken?
Ich habe zum Beispiel über eine Dunstabzugshaube nachgedacht, weil ich beim Kochen eigentlich die Fenster öffnen müsste, damit der Bratengeruch abziehen kann. In der Wohnstube möchte man es aber im Winter wiederum warm haben  :o Wie gehe ich da am besten vor? Ist vielleicht eine andere Lüftungs- oder Heiztechnik besser?

Beste Grüße,
Fides

MezzoMan:
Du solltest den Herd nicht neben den Kühlschrank stellen ;)!

Was spricht aus deiner Sicht gegen eine Dunstabzugshaube? Hat man doch heutzutage in fast jedem Haushalt oder nicht?

Fides:
Oh nein, ich habe gar nichts gegen Dunstabzugshauben. Vielmehr war die Frage, ob ich mir eine holen sollte. Ich habe gehört, dass es sinnlos sei, sich eine zu besorgen, wenn der Abzug auch wieder in das Zimmer/ Küche führt. Nächstes Wochenende habe ich die Chance, das selbst unter die Lupe zu nehmen.
Aber danke für deine Nachfrage :)
Und ja, die Trennung von Herd und Kühlschrank ist in meiner Küchengestaltung bereits eingeplant  ;D

Beste Grüße,
Fides

MezzoMan:
Ich verstehe! Das hatte ich dann wohl nicht ganz richtig verstanden. Würde mich dann in der Tat auch interessieren, ob die Dunstabzugshaube in deinem Fall Sinn macht.

Vielleicht magst du dann ja Bescheid geben wenn du es weißt - man will ja immer wieder etwas dazulernen  :)!

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln