Energiepreis-Protest > team energie
"Mein teamstrom Öko"-Tarif
DieAdmin:
Wie ich bereits an anderer Stelle schrieb, werde ich seit 01. April 2013 von team energie mit Strom beliefert.
Eins der wenigen Angebote auf verivox, bei dem vor dem Wort Preisgarantie kein "eingeschränkt" stand. Diese Angebote sind rar. Ich glaube, man könnte sie fast an einer Hand abzählen. Und wenn man noch dazu keinen der BIG4 den Zuschlag geben will, wird die Auswahl noch kleiner.
Ob das 1 Jahr Preisgarantie eingehalten wird? Ich werde berichten.
Eigentlich eine Selbstverständlichkeit, aber da es wohl viele Versorger gibt, die höhere Abschläge einfordern, als das was Preis & Verbrauch hergeben, solls erwähnt werden:
Die Abschlagshöhe entspricht (auf volle Euro abgerundet) den Verbrauch, welchen ich im Auftragsantrag angegeben habe.
Im Schreiben "Vertragsbestätigung und Abschlagsmitteilung" ist erwähnt, dass dieser Verbrauch auch vom Netzbetreiber bestätigt wurde.
Für diejenigen vielleicht noch interessant, die für die monatliche Haushaltsfinanzplanung wissen möchten, wann der Abschlag eingezogen wird:
1. Werktag im Monat
So, das wärs erstmal
khh:
Scheint ein seriöser Anbieter zu sein und für Verbraucher, die nicht von vornherein nach 12 Monaten Lieferzeit und Bonusmitnahme erneut wechseln möchten, eine (zumindest für mein Versorgungsgebiet) preislich durchaus interessante Alternative.
Im Angebot heißt es:
--- Zitat ---12 Monate Preisgarantie (exklusive Steuern)
--- Ende Zitat ---
was mit Ziff. 6.3 der AGB
--- Zitat ---6. Preisbestandteile/Änderung Konditionen - Auszug
6.1 Der Gesamtpreis setzt sich aus einem Grundpreis und einem Arbeitspreis zusammen. Der Gesamtpreis beinhaltet Kosten für Energiebeschaffung, Messstellenbetrieb, Zähler, Messdienstleistung und jährliche Abrechnung, Stromlieferung, Netznutzungsentgelte, Konzessionsabgaben und den jeweils zum Zeitpunkt der Lieferung gültigen gesetzlichen Steuern und Abgaben.
6.2 Der vereinbarte Preis enthält die zum Zeitpunkt seiner Vereinbarung gültige Strom- und Mehrwertsteuer. Bei Erhöhung der Strom- und Mehrwertsteuer wird der vereinbarte Preis entsprechend angepasst. In diesem Fall steht dem Kunden das Recht zu, den Vertrag innerhalb von 4 Wochen nach Bekanntmachung der Preiserhöhung mit Wirkung zum Zeitpunkt der Preisanpassung schriftlich zu kündigen.
6.3 Vertraglich vereinbarte Preisgarantien umfassen keine Steuererhöhungen.
6.4 Wird die Belieferung oder die Verteilung von elektrischer Energie nach Vertragsschluss mit zusätzlichen Steuern und Abgaben belegt, kann team hieraus entstehende Mehrkosten an den Kunden weiterberechnen.
...
--- Ende Zitat ---
im Einklang steht. Dass die Strom- und Mehrwertsteuer von der Preisgarantie ausgenommen wird, ist m.E. hinnehmbar. Etwas irritiert Ziff. 6.4 der AGB bzgl. der Weiterberechnung von zusätzlichen Abgaben, was aber wohl für die Zeit nach Ablauf der Preisgarantie gelten soll. Das würde ich mir vor Abschluss von team nochmals schriftlich bestätigen lassen (vielleicht kann auch Evitel2004 etwas dazu sagen?).
Abzuwarten bleibt, ob die Preisgestaltung nach Ablauf der 12-monatigen Garantiezeit auch noch relativ gut im Wettbewerbervergleich aussieht !?
EviSell:
Grad entdeckt, dass es diesen Tarif zumindest nicht mehr Neukunden angeboten wird.
Da ist umgebaut worden: https://energie.team.de/Strom
"teamstrom platin" der wohl mit echter Preisgarantie und der "teamstrom silver" mit der wischi-waschi-Garantie.
Teurer ist der platin natürlich auch. Ob das gut oder schlecht ist, wird sich dann auch zeigen im Gesamtvergleich mit anderen Anbietern, aber auch mit solchen die gar keine Preisgarantien geben.
Na da bin ich mal gespannt, ob man sich bei den Bestandskunden "Mein teamstrom Öko" an das 1 Jahr-Preisgarantie hält.
EviSell:
Update zu meinen Erfahrungen:
Am 18. Januar 2014 hatte ich meine erste Abrechnung im (Papier) Briefkasten. Abgerechnet wurde der Zeitraum seit meiner Belieferung am 01.04.13 bis 31.12.13. Also kein ganzes Belieferungsjahr. Sodass ich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen kann, ob das 1-Jahr-Preisgarantie eingehalten wurde. Allerdings habe ich auch bisher keine Preisänderungsmitteilung erhalten.
Der Abrechnungszyklus scheint sich an denen des Netzbetreibers (Zählerstand-Ablesung durch NB- Mitarbeiter am 10.12.13) zu orientieren. Im Online-Kunden-Service wurde dieser angezeigt. Für die Abrechnung wurde der von mir zum Jahreswechsel abgelesene und eingetragene genommen. :)
Inhaltlich finde ich die Rechnung auch in Ordnung. Es erscheinen sogar die von mir zwischenzeitlich über den Online-Kunden-Service mitgeteilten Zählerstände auf der Abrechnung. Durch Stromspar-Maßnahmen konnte ich den Stromverbrauch erheblich senken, sodass ich eine schöne Gutschrift habe. Die auch fix überwiesen wurde.
Aufgrund des nun zu erwartenden niedrigeren Stromverbrauchs wurden auch meinen monatlichen Abschlagszahlungen herabgesetzt. Hier hätte ich es allerdings für praktisch empfunden, wenn der neu angesetzte Jahresverbrauch auch als Zahl dagestanden hätte. So musste ich anhand der gesamten Abschlagsbeträge (lt. neuen Abschlagszahlungsplan) für 2014 und der derzeitig vereinbarten Preise (Grundgebühr & Arbeitspreis) diesen selber ausrechnen.
Das wärs erstmal wieder :) So long.
EviSell:
Fortsetzung meines Erfahrungsbericht:
Rechtzeitig vor Ablauf der 6-Wochen-Frist erhielt ich im Betreff genanntes 1-blättriges Schreiben, dadiert auf dem 11. Februar 2014.
Das Schreiben informiert darüber das ich als "teamstrom Öko"-Kunde künftig zu dem "teamstrom Platin"-Tarif beliefert werde. Ab dem 1. April 2014 gelten auch neue höhere :( Preise (mtl. Grundgebühr + Arbeitspreis). Erfreut bin ich über eine Preiserhöhung natürlich nicht, habe aber damit gerechnet. Auf das Sonderkündigungsrecht wurde deutlich hingewiesen.
Für die Entscheidung, ob ich bleibe oder wechsle, habe ich für meinen Jahresverbrauch den Gesamtbetrag ermittelt und manuell im Verivox-Ergebnis verglichen, um zu sehen, wo sich das neue Preisangebot einordnet. Zwar nicht ganz vorne, aber doch ziemlich weit vorne. :D
Irritiert war ich, weil eine Preisgarantie bis zum 31.01.2015 angegeben ist, wo doch mit Orientierung auf der Website www.teamstrom.de der Platin mit einer Preisgarantie von 1 Jahr angeboten wird. Als müsste das in meinem Fall ja bis zum 31.03.2015 sein.
Ich habe eine Mail an den Service von dem team Energie geschickt, u.a. enthielt diese auch die Frage, ob es möglich ist, dass ich den Platin-Tarif mit voller Preisgarantie bis zum 31.03.2015 bekomme.
Einige Tage später (heute) rief mich eine freundliche Mitarbeiterin von team Energie an und erklärte, (freie Gesprächswiedergabe) das Neukunden deswegen das 1 Jahr Preisgarantie (im Vergleich zu Bestandskunden) haben, da der Vertrag eine Mindestvertragslaufzeit von 6 Monaten hat und danach monatlich gekündigt werden kann. Da ich als Bestandskunde über die 6 Monate bin, könnte ich monatlich kündigen. Und daher nur die Preisgarantie bis zum 31.01.15.
Wenn ich allerdings eine neue Mindestvertragslaufzeit von 6 Monaten zustimme, können sie einer Preisgarantie bis 31.03.15 geben. Den stimmte ich zu, da ich ja ohnehin vorhabe, dann auch mindestens bis zum Ablauf der Preisgarantie zu bleiben.
Das telefonische Angebot wurde mir dann noch via Mail bestätigt. Und auch zu dem Preis, der im Schreiben vom 11. Februar 2014 angegeben ist. Schön.
Als Bestandskunde starte ich ins 2. Belieferungsjahr mit einem etwas geringeren AP (Nachkommastelle), als Neukunden zum 01.04.14.
Nu denn, auf ein weiteres Jahr der Belieferung von team Energie. Ab dem 01. April 2014, dann als "teamstrom Platin"-Kunde. :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln