Sonstiges > Der Wasserpreis

27.000 Flüsse vermisst

(1/1)

Wolfgang_AW:
China kommen 27.000 Flüsse abhanden


--- Zitat ---Die Wasservorräte des Landes schwinden dramatisch. Es droht eine Versorgungskrise
...
Vizewasserbauminister Qiao Yong schob die Schuld dafür auf den Klimawandel, die Erderwärmung und die Entwicklung von Wirtschaft und Gesellschaft. Er meint die Folgen der massiven Industrialisierung, des Städtebaus, der Bevölkerungszunahme und des Raubbaus an der Natur seit Beginn der Reformen, die das Land zur zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt machte – eben auf Kosten verheerender Umweltschäden.
...
Die Verschmutzung von Luft, Wasser und Böden zwingt Chinas neue Regierung dazu, ihren Etat für Umweltschutz zu erhöhen. Pekings Zentralbehörden stellen 9,3 Milliarden Yuan (1,1 Milliarden Euro) für 2013 zur Verfügung, 47,2 Prozent mehr als 2012. Zusammen mit allen Provinzen und Lokalregierungen sollen sich Chinas Ausgaben auf 210 Milliarden Yuan (rund 25 Milliarden Euro) erhöhen. Das sind 18,8 Prozent mehr als im Vorjahr – oder mehr als das Doppelte des Wirtschaftswachstums.
--- Ende Zitat ---

Time to say goodbye ... dem ungebremsten Wirtschaftswachstum auf Kosten der Natur und der Umwelt.

Mit freundlichen Grüßen

Wolfgang_AW

MezzoMan:
Habe zu dem Thema auch mal ein Doku gesehen, vor 10 Jahren oder so - da stand China noch sehr großes Wachstum bevor. Aber schon damals wurde in der Doku prognostiziert, dass die Umweltverschmutzung dem Land einmal zum Verhängnis werden würde.

Jetzt wo auch das Wirtschaftswachstum von China nicht mehr das ist, was es einmal war, stehen China denke ich sehr schwere Zeiten bevor.

mariella:
Ja, dem stimme ich absolut zu. Da muss sich unbedingt schnell was zu tun. Die Probleme Chinas werden sich nämlich schnell auf die gesamte Weltwirtschaft ausüben und dann werden wir es alle spüren.

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln