Energiebezug > Strom (Allgemein)

Wie Bürger Stromnetze in Großstädten übernehmen

<< < (5/5)

PLUS:

--- Zitat von: Wolfgang_AW am 19. März 2013, 13:47:12 ---Gerechtigkeit sieht anders aus
--- Ende Zitat ---
Ja, Gerechtigkeit sieht anders aus. Die Quelle der Ungerechtigkeit ist das EEG und diese sogenannte Energiewende. Die Ungerechtigkeit setzt sich nun auf den Verschiebebahnhöfen fort. Wer will  die Milliarden- oder besser Billionen-Zeche schon bezahlen?!. Es ist doch klar wie Klosbrühe, dass dieses "EE-Muster-System" so gut wie jeden Preis beeinflussen wird. Den Menschen, die sich am wenigsten wehren können und die ohnehin schon über Gebühr zur Kasse gebeten werden, will man nun im Rechts- und Sozialstaat Deutschland die Zeche vollends aufbrummen. Die Profiteure werden wie immer verschont.

Ach ja, "Off Topic"!


--- Zitat ---Vielmehr hätten die Kommunen „eigene finanzielle Interessen und der Bürger zahlt“.
--- Ende Zitat ---

Schön, dass das Bundeskartellamt das auch mal feststellt. Viele haben bei Energie, EE und Wende finanzielle Interessen, deren Verwirklichung die Politik, der Staat mit seinen "Ämtern" ermöglicht, zulässt und den Missbrauch noch fördert ... und der Bürger zahlt!

Cremer:
@egn,

zum Beitrag 18.3.13: Also die günstigsten Strompreise finde  ich in Frankreich: 11,9 Cent/kWh   :) :) :)
Da kommt D nicht mit !!

egn:

--- Zitat von: Cremer am 20. März 2013, 13:23:08 ---zum Beitrag 18.3.13: Also die günstigsten Strompreise finde  ich in Frankreich: 11,9 Cent/kWh   :) :) :)
Da kommt D nicht mit !!

--- Ende Zitat ---

Nur nutzt das wenig wenn man als Franzose arbeitslos ist und kein Einkommen hat, oder man im Winter die Nutzung einstellen muss, weil sonst das Netz zusammen bricht.

Man kann eben nicht alles Gute gleichzeitig haben. Ansonsten steht es Ihnen ja frei nach Frankreich zu ziehen um vom durch den Staat festgelegten günstigen Strompreis zu profitieren.

Aber das kann langfristig auch nach hinten los gehen.

Frankreich ist kein Schlaraffenland. Sie sollten sich ihren Umzug also nochmal überlegen.

Die EU wird sich dies alles auch nicht mehr lange ansehen.

Ich liebe Frankreich zeitweise im Urlaub, aber ich würde nie dauerhaft dorthin umziehen.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln