Energiepreis-Protest > EGNW - Energiegenossenschaft Nordwest eG
EGNW beauftragt Kanzlei Näke und Petersen ihre Forderungen einzutreiben
genofrust:
--- Zitat von: masterflok am 21. März 2013, 12:32:09 ---Und wieder mal eine unwahre Behauptung. Im Impressum ist schon seit geraumer Zeit die neue Anschrift hinterlegt. ::)
http://www.egnw.de/Impressum/impressum.html
--- Ende Zitat ---
Bevor Sie andere der Lüge bezichtigen, sollten Sie mal lesen lernen! Unter genau dem von Ihnen angegeben Link ist nämlich dioe Anschrift Garbsen zu finden, zumindest noch in den Minuten, in denen ich dies schreibe:
Reg. Anschrift Energiegenossenschaft Nordwest eG, Hannoversche Straße 169, 30823 Garbsen Register Amtsgericht Hannover , GnR200015
Also - wer stellt hier unwahre Behauptungen auf????
Aber mal zurück zu meiner Frage: Ist das juristisch überhaupt korrekt, dass eine Genossenschaft unter ihrem Sitz und ihrer Registeranschrift gar nicht erreichbar ist bzw. diese Registeranschrift insofern falsch ist, als dass die Genossenschaft diese Räume gar nicht mehr besitzt?
Hier sind doch so einige Experten in Sachen Jura aktiv. Das würde mich echt mal interessieren.
DieAdmin:
@genofrust,
möglichweise aktualisiert da Ihr Browser nicht. Drücken Sie mal die <F5>-Taste. Ich les da auch Delmenhorst.
genofrust:
so sieht das Impressum aus (Original kopiert);
Impressum
Büroanschrift in Delmenhorst
Energiegenossenschaft Nordwest eG
Wiekhorner Heuweg 3b
27753 Delmenhorst
E-Mail service (at) egnw.de
Internet www.egnw.de
Telefon 04221 - 8 50 59 64
Fax 04221 - 8 50 59 65
Telefonische Sprechzeit für Fragen zu Ihrer Mitgliedschaft
Mittwoch 15:00 bis 19:00 Uhr
Donnerstags von 09:00 bis 13:00 Uhr
Vorstand
Susanne Hoinkis (Vorsitzende)
Pierre Tourneux
Aufsichtsrat
Heinz Botzem (Vorsitzender)
UStIdent.Nr.: DE248497119
Reg. Anschrift Energiegenossenschaft Nordwest eG, Hannoversche Straße 169, 30823 Garbsen Register Amtsgericht Hannover , GnR200015
genofrust:
Die Hervorhebung in der letzten Zeile von meinem letzten Beitrag ist von mir. Und das Impressum bleibt so, wie oft auch immer ich irgendwelche F-Tasten drücke.
Nochmal:
--- Zitat ---Aber mal zurück zu meiner Frage: Ist das juristisch überhaupt korrekt, dass eine Genossenschaft unter ihrem Sitz und ihrer Registeranschrift gar nicht erreichbar ist bzw. diese Registeranschrift insofern falsch ist, als dass die Genossenschaft diese Räume gar nicht mehr besitzt?
Hier sind doch so einige Experten in Sachen Jura aktiv. Das würde mich echt mal interessieren.
--- Ende Zitat ---
masterflok:
--- Zitat von: genofrust am 21. März 2013, 13:26:41 ---Aber mal zurück zu meiner Frage: Ist das juristisch überhaupt korrekt, dass eine Genossenschaft unter ihrem Sitz und ihrer Registeranschrift gar nicht erreichbar ist bzw. diese Registeranschrift insofern falsch ist, als dass die Genossenschaft diese Räume gar nicht mehr besitzt?
--- Ende Zitat ---
Gegenfrage: Darf eine Genossenschaft ihre Anschrift ändern? So wie am 20.11.2012 bei der EGNW geschehen? ::)
Edit:
Dann ist die Adresse ganz unten auf der Seite noch nicht korrigiert, mein Gott, wo ist denn das Problem? Im Register ist die Änderung jedoch korrekt durchgeführt worden ::)
--- Zitat von: genofrust am 20. März 2013, 22:50:20 ---Jetzt platzt mir aber der Kragen! Bislang habe ich mich ja noch nie geäußert, aber irgendwann ist auch mal gut.
[...]
* am 10.08.2012 erhalte ich die Schlussrechnung - also weit nach der lt. Gesetz vorgeschriebenen 6-Wochenfrist....[...]
Geile Masche! Haben die Lack gesoffen? Demenz?
[...]
--- Ende Zitat ---
Wer hier wohl den Lack gesoffen hat ... ;D
Zwischen dem 01.07.2012 und 10.08.2012 liegen 41 Tage, ergibt 5,86 Wochen.
Eure Anti-EGNW-Aktionen werden immer schlechter :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln