Energiepolitik > Erneuerbare Energie

mal Licht im Dunkel....

<< < (2/2)

khh:

--- Zitat von: PLUS am 15. Februar 2013, 16:47:51 ---
--- Zitat von: khh am 15. Februar 2013, 16:10:53 ---
--- Zitat ---Obwohl Güter, die zur Grundversorgung zählen, nur mit einer Mehrwertsteuer von 7 Prozent belastet sind, nimmt sich der Fiskus beim Strom die vollen 19 Prozent.
--- Ende Zitat ---
...
--- Ende Zitat ---
Wer hats erfunden? Frau Prof. Kemfert? Nicht gerade neu dieser Vorschlag, aber gerne: ...
--- Ende Zitat ---

Mir völlig wurscht, wer's mal erfunden hat. Tatsache ist, dass Strom zu den Gütern der Grundversorgung zählt und somit der ermäßigte Umsatzsteuersatz zu Anwendung kommen müsste (ganz im Gegensatz zu den bekannten Auswüchsen, z.B. Hotelübernachtungen). Immerhin würde das für Haushalts-/SLP-Kunden zu einer sofortigen Ermäßigung des Strompreises von annähernd 3 ct/kWh Brutto führen.

Eine Argumentation, die Versorger würden das kurzfristig wieder auf den Strompreis aufschlagen und sich damit die eigenen Taschen füllen, halte ich für unsinnig. Gegen Strompreiserhöhungen, die nicht aus entsprechenden Gesamtkostenveränderungen resultieren, können wir Verbraucher uns schließlich noch wehren. 

superhaase:

--- Zitat von: PLUS am 14. Februar 2013, 17:09:32 ---Es geht um das verkorkste EEG, um eine Energiepolitik in erster Linie zu Lasten der Verbraucher.
--- Ende Zitat ---
Wie man wieder einmal sieht, haben Sie den ganzen Artikel von Frau Kemfert nicht verstanden.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln